Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 2 Wochen • Stadt
Kleine gemütliche Appartementanlage
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kleine gemütliche und recht ruhige Appartementanlage mit 10 Wohnungen, Pool und eigenem Parkplatz. Großer Wohnraum mit Küchenecke, Bad und Schlafraum. Unsere Wohnung hatte einen großen halbrunden Balkon, von dem eine Treppe nach unten führt, so daß man bequem vom Balkon zum Pool gehen kann. Tisch, Stühle und Wäschetrockner auf dem Balkon vorhanden. Fernseher (nicht genutzt) und Klimaanlage vorhanden. Das Vila Maz Azul gehört zu einem Hotelverbund. Die Rezeption wird nur zeitweise besetzt und ist ansonsten über das Hotel Costa d'Oiro zu erreichen. Nach unserer einwöchigen Rundreise durch Portugal wollten wir uns in Lagos noch eine Woche erholen. Im Duchschnitt waren Familien und Paare mittleren Alters dort. Lage des Hotels gut für Badegäste und Wanderfreunde. Wir sind Touren von ca.5km bis ca.12km täglich gelaufen. Bei Wanderungen an den Felsklippen unbedingt die Warnungen beachten. Als wir abends am Strand saßen, stürzte ein leichtsinniger Tourist von den Klippen und starb, da der Rand unter ihm wegbrach. Eine Fahrt durch die Felsgrotten sollte man unbedingt machen. Wir haben eine Bootstour gemacht (Tagestour ca.100Euro für zwei Personen, inklusive Essen und massig Wein), erst eine Fahrt durch die Felsgrotten, dann weiter nach Sagres. Die Bootstour kann man über die Rezeption buchen. Für Entdeckungen im weiteren Umfeld ist ansonsten ein Mietwagen zu empfehlen. Vorsicht: Während unserer Rundreise in der ersten Woche durch ganz Portugal, mußten wir erfahren, daß Vorfahrt immer der hat, der zuerst fährt. Eine portugiesiche Straße ist vor einiger Zeit zur gefährlichsten in ganz Europa gewählt worden. Also gut versichern, wenn man selbst fährt. Ich habe mehrfach fast in den Vordersitz gebissen - nicht aus Frust sondern wegen einer Vollbremsung. Die Preise in den Supermärkten sind natürlich nicht vergleichbar mit Discountern in D. Packung Wurstaufschnitt ab ca. 1,60-2Euro, ein Glas Marmelade zwischen 2,60-4Euro usw. Autobahnraststätten auf jeden Fall meiden. Wir haben irgendwo auf dem Weg Porto-Lissabon-Algarve dort gegessen, da wir zeitlich keine andere Möglichkeit hatten. Essen+Salatteller+Getränk: ca. 25 Euro! Thema Essen: Fleisch wird teilweise gekocht und nicht gebraten, daher etwas gewöhnungsbedürftig! Fischgerichte sind aber meist sehr gut. In den großen Städten Taschen, Geldbörsen etc. gut sichern. In etlichen Restaurants konnten die Bediensteten nur portugiesich sprechen. Ein Reiseführer mit Sprachteil hat mir sehr gute Dienste geleistet. Im "Cafe Sofia" in Coimbra hat meine bessere Hälfte ihre Spiegelreflexkamera vergessen. Als wir ca. eine Stunde später die Straße entlang kamen, brachte uns die junge Dame, welche uns bedient hatte, die Tasche mit der Kamera. Der Chef stand vor dem Lokal und winkte uns zu. Freundlichkeit zahlt sich also aus. Viele Einheimische rechnen es einem hoch an, wenn man auch mal etwas portugiesisch spricht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer wurde täglich gereinigt. Sauberkeit war i.O. Das Doppelbett bestand aus zwei einzelnen, zusammengestellten Betten. Thema Hellhörigkeit - ist abhängig davon, welche Wohnung man im Hotel hat. Die meisten Gäste waren recht ruhig. Schalldicht sind die Wohnungen aber nicht. Die Eingangstür zur Wohnung hätte besser abgedichtet sein können.


    Restaurant & Bars

    Selbstverpflegung. Küchenzeile mit Kochstelle, Kühlschrank, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Tisch und Stühlen vorhanden. Die Küchenausstattung enthielt die nötigsten Dinge - könnte allerdings etwas mehr sein. Ein früherer Gast konnte scheinbar keinen Toaster bedienen, denn in unserer Wohnung war der angeschmort. Wer sich nicht selbst verpflegen möchte, kann die Verpflegung im Hotel Costa d'Oiro dazu buchen.


    Service
  • Gut
  • Das sehr freundliche (internationale) Personal spricht zum Teil perfekt deutsch. Eine junge türkische (deutschsprechende) Dame brachte uns nach dem einchecken in der Rezeption des Hotels Costa d'Oiro zum Hotel Vila MarAzul. Sie machte mit uns noch eine Rundfahrt durch die Gegend um uns Strände usw. zu zeigen. Anschließend fuhr sie uns auf Nachfrage zum Supermarkt, wo wir eine weitere Dame des Hotels trafen, die uns samt Einkauf zurück fuhr.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Vila MarAzul liegt unmittelbar neben dem Hotel Magnolia Mar, welches die Sicht auf das Meer teilweise versperrt. Bis zum nächsten Strand geht man ca. 2-3 Minuten. Baden und wandern sind hier gut möglich. Im Mai war der Strand teilweise schon recht voll. Teilweise ist es ziemlich windig. Einen Mietwagen haben wir nicht benötigt. Entfernungen (Pi mal Daumen): bis zum Hotel Costa d'Oiro ca.1km, zum Strand Praia Dona Ana ca. 1,3km, ein kleiner Supermarkt ca. 800-900m, großer Supermarkt ca. 1,5km. Bis ins Zentrum von Lagos sinds einige Kilometer. Wir sind mit einer (deutschen) TschuTschu-Bahn ins Zentrum gefahren. Morgens hin, nachmittags zurück für 2,50Euro. Zusteigen kann man bei Ponta da Piedade (ca. 1km) oder am Hotel Costa d'Oiro vorbei zum Strand Preia DonaAna. Sind also relativ kurze Strecken, die sogar ich mit meinen kaputten Füßen bequem gehen kann. In der Nähe des Hotels wurde bereits neues Bauland erschlossen, Straßen neu gebaut. In wenigen Jahren wird dieser Abschnitt wahrscheinlich genauso grauenhaft zugebaut sein, wie schon ein Großteil der Algarve.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut
    Alter:36-40
    Bewertungen:1