- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir urlauben seit 1999 auf Ischia und seit 2004 im Hotel Villa Al Mare. Für unsere Bedürfnisse ist es ideal. Die Lage oberhalb des Marontistrandes ist klasse. Bus hält genau am Hoteleingang. Familiengeführt und die 2 Schwester immer mit einem offenen Ohr für die Wünsche der Gäste. Ob Busfahrkarten, Schiffsabfahrzeiten; es wird angerufen und man bekommt Auskunft. Gekocht wird lecker landestypisch, 2 Gerichte zur Wahl. Temperatur von Thermalaußen / innenpool wird wunschgemäß angepasst. Wir fahren jedes Jahr mindestens 2 mal zur Fam. Mazzella. Immer Frühjahr und Sept./Okt. Und mit uns auch mehrere andere Gäste. Man begrüsst sich herzlich und es sind Freundschaften entstanden.
Die Zimmer sind einfach ausgestattet. Alles was man braucht. Doppelbett/2 Betten, Schrank, Tisch, 2 Stühle, Ablage für Koffer, Telefon, Fernseher. Bad mit Waschbecken, WC, Dusche, Fön. Balkon mit Tisch und Liegestuhl. Und der Blick.........Geschlafen habe ich immer gut. Das Meeresrauschen stört nicht.
Es gibt HP, Frühstück in Buffetform und abends 2 Gerichte, jeweils 2 Gänge und Salatbuffet. Es wird landestypisch gekocht. Als ersten Gang meist eine Suppe oder ein Pastagericht. Als zweiten Gang meist Fisch oder Fleisch. Oder die Söhne machen mal Pizza im hauseigenen Ofen. Wenn man mal in die Pizzeria nebenan möchte, meldet man sich einfach vom Abendessen ab. Der Speiseraum ist nicht überfüllt. Es gibt für jede Familie / Paar eine separaten Tisch. Aber natürlich kann man sie auch zusammen rücken. Frühstücken kann man wahlweise auf der (überdachten) Terrasse oder drin. Cornetto, Joghurt, Kaffee, Milch, Tee, Cappuchino, Brot, Obst, Wurst, Käse. Alles, was man für den beginnenden Tag braucht. Und wenn es mal regnen sollte, bekommt man bestimmt auch einen kleinen Imbiss zu Mittag. Da auch andere Gäste oft zu den selben Zeiten kommen, kennt man manch anderen und es entsteht eine gemütliche Atmosphäre. Man tauscht sich über Wanderungen, Terminen von Festen, gemachten Erfahrungen aus..... Auf der Terrasse kann man sich an der Bar verwöhnen lassen. Frisch gepresste Orangen vom Baum nebenan, Grappa , Aperol.......Bier gibt es auch.
Ich weis, dass es auch negative Bewertungen gab. Wir haben nur gute Erfahrungen. Deshalb kommen wir seit 2004, ca. bisher 30 mal. Und Ende April sind wir wieder dort. Man muss reden/ fragen , wenn man Wünsche ,Anregungen hat. Die Inhaber sprechen verständlich deutsch und sind gern mit den Gästen im Gespräch. Und sie machen möglich, was geht. Das liebe ich an kleineren Hotels. Ob ich eine Decke oder ein zusätzliches Handtuch möchte, ob wir uns vom Abendessen abmelden, weil wir bei Bekannten eingeladen sind oder ich einen Platz für mein Rennrad brauche, alles kein Problem. Auch die Söhne sind gern behilflich.
Der Bus vom Hafen Ischia Porto fährt 25 min. und hält genau am Hotel. Er fährt auch weiter zum Strand. Man läuft zum Strand ca. 15 min bergab. Testaccio und Barano sind auch zu Fuß zu erreichen. Da Ischia nur 46 qkm groß ist, sind auch die Wanderziele, wie Monte Epomeo gut zu erreichen. Wandern oder shoppen in Forio und Strand /baden an einem Tag, kein Problem. Wanderprospekte liegen immer aktuell aus. Paola ruft gern an, wenn man z.B. eine geführte Wanderung mit dem Geologen Aniello Di Orio machen möchte. Und Neapel würde ich empfehlen. Einfach sagen, dass man etwas eher frühstücken möchte, um ein zeitlich günstiges Schiff zu bekommen. Auch wenn man informiert, dass man mal vom Ausflug später zurück kommt, gibt es noch warmes essen. Wenn sie sich noch nicht auskennen auf der Insel, Fragen sie im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat 2 Thermalpools, aussen und innen. Auf der Sonnenterasse mit Liegestühlen kann man prima abschalten und den Sonnenuntergang betrachten. Am Marontistrand (15 min bergab oder Bus) gibt es zahlreiche Gaststätten, die Liegen/Schirme vermieten. Natürlich gibt es auch freien Strand, wo die Kinder toben können. Wer die Insel noch nicht kennt, macht vielleicht erst mal eine Wanderung mit dem Geologen. Aniello spricht sehr gut deutsch und lebt für seine Insel. Viel interessantes haben wir über Entstehung usw. erfahren. Und natürlich sind die Thermalgärten immer einen Besuch wert. Es gibt mehrere, die meist ab April bis Oktober geöffnet haben. Es wird viel und oft gefeiert. Es lohnt sich, sich in den Ortschaften umzuschauen, mal ein Plakat zu lesen. Hat der Heilige Namenstag? Ist Ginsterfest? (1. Juni-WE) Auch gibt es Ortsvereine, die z,B. Wanderungen anbieten zu Weingehöften......Immer lustig und erlebenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |