- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Eisenbetonbau aus den späten 50er Jahren (Wände haben Ohren). Zustand: Renovierungsbedürftig. Keine Aushängende Brandschutzpläne. Keine Info über Fluchtwege. Feuerlöscher habe ich in 14 Tagen keinen gesehen. Vorsicht beim Einzelzimmer! Ist zwar sehr nett aber in einem Ernstfall durch den E- Rolladen oder durch die schwer zu öffnende Türe auf der Terrasse kaum zu verlassen. Auch die Terrassentür zur Fluchtstiege (nennen wir sie halt so) ist in der Nacht versperrt. Ebenfalls der Hauptausgang. Dieser hat nicht einmal ein Panikschloss! Sauberkeit: 100 % in Ordnung. Bettwäsche wurde in 14 Tagen 3 mal gewechselt. Frühstück: in Ordnung, wenn man von den nicht gekühlten Wurst- und Käsewaren sowie den aufgeschnittenen Harten Eiern mit Fliegenbesatz absieht. Gäste: Hauptsächlich Motorradfahrer, die keine (auch nicht die leiseste) Ahnung vom Gardasee und seiner Schönheit haben. Sie wollen nur Motorradfahren. Auch gut. Durchschnitt ca. 55 Jahre, grösste Anzahl BRD. Sehr wichtig ist die Mitnahme eines Leatherman oder ähnlichem. Da die Kleiderkästen und die Nachtkästchen sich gerne in in ihre Bestandteile von selbst zerlegen. Eher ein Hotel welches sich für Ehepaare oder Gruppen eignet. Nur auf Motorradfahrer ausgelegt. Parkplätze sind für KFZ ab 4, 10 nicht ausgelegt. Chaos am Parkplatz meistens durch Motorräder.
Einzelzimmer sehr nett eingerichtet. Technische und Sicherheitsprobleme. Sehr alte Möblierung.
Der Frühstückskellner (ja das gibt es dort) ist sehr freundlich. Hat man jedoch den Wunsch (wird gerne erfüllt) auf der Terrasse sein Morgenmahl einzunehmen, kann es schon vorkommen, das man nach 30 Minuten noch immer keinen Kaffee hat. Wenn man bereits einen Ausflugstermin mit einem Schiff hat, so ist das nicht besonders günstig. Die Chefin: Freundlich, nett bis aufdringlich. Es kann (speziell beim Einzelzimmer) durchaus sein, das sie plötzlich vor der Türe steht und selbst ist man noch in der Unterwäsche. Sie ist eine Närrin auf Fotografien, jedoch Vorsicht. Die von ihr angebotenen Fotos zum überspielen auf einen Laptop, haben irgendeinen Virus, den nicht einmal NORTON erkannt hat. Aber das ganze Betriebssystem war weg. Reinigung: wie oben beschrieben okay. Ich hatte keine Beschwerden vorzubringen, da ich mir meine Kästen wieder selbst zusammengeschraubt hatte.
Das Hotel liegt zwar sehr günstig nur 12 Minuten vom Hafen weg. Wer aber nun glaubt er kann sich die Parkplatzgebühren beim Hafen ersparen, der wird spätestens am Abend eines besseren belehrt. Die oben angeführte Zeit ist bergab zu verstehen. Am Morgen bei 24 Grad kein Problem. Aber am Abend bei 34 Grad das letzte Stück mit einer Steigung bis zu 98 % zu gehen ist doch etwas mühsam. Der Ausblick von den Balkonzimmern ist nicht schlecht. Beim Einzelzimmer auf der Terrasse steht einem immer ein alter Kirchturm im Weg. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt es genug. Ausflugsmöglichkeiten: Wer nicht nur mit dem Fahrrad mit einem Blickwinkel von 25 Grad auf die Strasse schauen will und wer sich für Landschaft sowie Kultur interessiert, der findet am ganzen Gardasee genug. 14 Tage sind da nicht einmal ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |