- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das einstöckige Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung. Zum Besuch der Biennale von Venedig ideal (wenige Vaporetto-Stationen zu den Giardini und Arsenale) Außerdem bietet die grüne Vorortegegend des Lido einen entspannenden Ausgleich zur Hektik und Beengtheit der Innenstadtgassen. Ruhe für Augen und Gemüt! Unser Zimmer (3er Zimmer, Casanova Suite): 3 Zimmer inkl. Bad. Größe gesamt ca. 90m2. Sehr sauber und angenehm geheizt. Frühstück war dabei. Gästestruktur: v.a. Österreicher (da wir um den Nationalfeiertag dort waren und ich in Venedig mehr österreichische Dialekte gehört habe als zu Hause :)) Aber auch Asiaten, Inder, Araber, Deutsche. Sehr gemischtes und eher älteres, ruhiges Publikum. Mittelklassehotel und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, va. zur Biennale. Handyempfang einwandfrei. Telefonkosten nicht angeschaut. Preis-Leistungsverhältnis für uns ideal. Ende Oktober war unser Wetter: 1 Abend verregnet und kalt, 3 Tage à 23 Grad mit Sonnenschein. Empfehlenswert: der Lebensmittelladen ums Eck, der Obst-Laden 2 Busstationen weiter Vaporetto-Tip: eine Fahrt kostet 6,5 Euro! Ein Ticket für 72 Stunden kostet 56 Euro. Das Ticket muss man bei jeder Fahrt elektronisch entwerten, damit einem angezeigt wird, wann die Fahrt nicht mehr gültig ist. Da wir aber nie kontrolliert wurden, weil so viele Leute unterwegs waren, entwerten wir das nächste Mal erst später und kommen so mit einem 3-Tages-Ticket auch 4 Tage aus. Restaurant-Tip: In Venedig ist alles teuer und man wird als Tourist leicht übers Ohr gehauen. In der Taverna San Trovaso kosten die Vorspeisen auch 9-10 Euro, aber die sind dafür so groß, dass sie als Hauptspeise reichen und auch noch sehr lecker! (bes. Muscheln als Vorspeise und danach Spaghetti allo Scoglio) Es gibt italienische Leckereien (v.a. Fisch, Muscheln), Nudelgerichte, Pizza. Das Lokal ist wie alles in Venedig touristisch, aber wir haben schließlich nur noch dort gegessen, nachdem wir ein paar Mal teuer bezahlt und schlecht bzw. wenig gegessen haben.
Wir hatten zu dritt die Casanova-Suite mit einem riesigen Marmorbad mit Dusche UND Badewanne. Außerdem hatten wir zwei kleine Balkone dabei. Das Zimmer hatte 3 Räume: 1. das Bad 2. ein großes Schlafzimmer mit kl. Balkon, 1 Kommode, 1 großen Schrank, 2 Heizkörpern. 1 großes Himmelbett mit sehr guter Matratze (nicht zu hart, nicht zu weich) 3. ein kleines Zimmer (gleich bei der Eingangstür) mit kl. Balkon, 1 Kommode, 1 kleinen Schrank, 1 Heizkörper. Abgetrennt zum großen Schlafzimmer mit einer Tür. Kleiner Nachteil: das Bad ist nur durch das große Schlafzimmer zu erreichen. Die Heizung hat super funktioniert, mir war eher zu heiß in der Nacht. Am Ankunftstag hat es extrem geschüttet, als wir heimkamen waren wir total nass und uns war eiskalt. Die Heizung hat uns gewärmt und bis zum nächsten Tag Kleidung und Schuhe getrocknet. Wir haben zu dritt ein 3er Zimmer gehabt, hatten insgesamt 8 Nächtigungen (2 Personen für 3 Nächte, 1 Person für 2 Nächte) und haben 56,6 Euro pro Nacht und pro Person gezahlt. Preis-Leistung waren für uns ideal, v.a. da man nach dem städtischen Trubel richtig froh ist einer Vorort-Gegend mit breiten Straßen unterwegs zu sein und auch mal den Horizont zu sehen. :)
Das Frühstück war lecker: Kaffee, heißes Wasser, heiße Milch Müsli-Buffet, manchmal auch mit Dosenobst oder eingelegten Zwetschken Käse, Schinken, Butter, div. Aufstriche, Joghurt (Natur oder mit Geschmack), Pumpernikel, Weißbrot, Kuchen, Kekse Jeder erhält zum Frühstück ein warmes Marmeladencroissant Der Frühstücksraum mit Blick zum Garten ist sehr sauber - die Tische werden nach Verlassen sofort gereinigt und geputzt. Es gibt keine Bar. Mittagessen kann man auf Wunsch dort haben (z.B. Lasagne oder Ravioli, jeweils 7,5 Euro - nicht probiert). Preis ist ganz typisch für Venedig, eher sogar noch billig. Trinkgelder haben wir keine gegeben.
Das Personal war sehr freundlich. Die Leiterin spricht deutsch (aus Salzburg) und italienisch. Ihr Mann ebenfalls. 1 Dame spricht ganz wenig deutsch und englisch, sonst italienisch. Das Check-In hat problemlos funktioniert. Beim Check-Out gabs ein Missverständnis - wir hatten gleich bei Ankunft gefragt, ob Zahlung mit Kreditkarte möglich sei, die Dame sagte ja. Bei Abreise ging das plötzlich gar nicht mehr und wir mussten bar zahlen. Egal, wir hatten Geld dabei, kein Problem. Eine Rechnung haben wir auch bekommen. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt. Die Handtücher werden 2x pro Woche gewechselt. Einziger Nachteil: wir hatten bereits jeweils eigene Plätze für unsere Handtücher. Das Servicepersonal hat sie aber immer irgendwie wieder an ihre Plätze gehängt, so konnten wir sie nicht mehr auseinanderhalten. Also am besten markieren oder in den Schrank legen! Ein Fön war gegen Nachtfrage zu erhalten (es gibt nur 2 im Haus, manchmal muss man warten, wenn sie gerade in Verwendung sind).
Entfernung Bahnhof Santa Luzia - Hotel: ca. 30-50 min. mit dem Vaporetto (je nachdem welches man nimmt, manche bleiben überall stehen..), dann 20 min zu Fuß oder 5 min mit Bus (A oder B nehmen, 4 Stationen). Man kann sich auch ein Fahrrad leihen, mit dem lässt es sich ebenso bequem zwischen Hotel und Vaporetto-Station fahren. Einkaufsmöglichkeiten: Direkt beim Hotel ist ein kleines Lebensmittelgeschäft (hat auch am Sonntag offen!): leckere Brote, toller Schinken, Käse, hausgemachte Zucchini-Törtchen und Ravioli, Getränke, Milch, Wein, Kekse, alles da uind sehr lecker! 2 Bus-Stationen vom Hotel entfernt (Richtung Vaporetto-Station) gibts eine Reihe kleiner entzückender Läden: vom Fleischhauer über eine Bäckerei bis hin zu einem tollen Gemüse- und Obstladen mit süßen Mandarinen, knackigen Äpfeln, süßen Birnen und anderen Leckereien! Strandnähe: In 5 Min. Gehentfernung liegt jener berühmte Strand, auf dem Filmstars zur Verleihung des Goldenen Löwen posieren (daher findet man auch in fast allen Geschäften in der Nähe selbstgeknipste Fotos berühmter SchauspielerInnen.) Der Strand war im Oktober einsam und verlassen - doch wunderbar zum Spazieren. Im Sonnenschein bei 23 Grad im Sand spazieren und Muscheln sammeln - und das im Oktober! Herrlich!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |