- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension befindet sich zwischen Zarmadi und Siofok. Leider war die genaue Lage des Hotels via Michelin nicht zu orten, diesbezüglich wäre eine genauere Anfahrtsbeschreibung seitens des Hotels (z. Bsp. über die Buchungsbestätigung) angebracht. Wir wohnten 7 Nächte in der Villa Bea, gebucht haben wir nur Frühstück, weil wir von den vorangegangenen negativen Hotelbewertungen zur HP abgeschreckt waren. Abschließend möchten wir schreiben, dass wir All Inclusive-Verwöhnten doch sehr angenehm von dieser Art Urlaub zu machen überrascht waren. Wir buchten diese Reise via Internet über Ameropa, direkte Buchungen sind aber auch über die Internetsite der Villa Bea möglich. Gegenüber den umliegenden Appartment- und Ferienhäuserpreisen, war das Angebot 53 Euro für DZ 3 Personen/Tag + Frühstück angemessen. Wir empfehlen die Mitnahme von zusätzlichen Handtüchern und ggf. eines Kopfkissens, denn die sind mächtig ausgebeult. Bei der Ausstattung der Pension sei etwas Nachsicht angebracht, denn die entspricht wie überall in Ungarn nicht unbedingt deutschem Standart. Weiterhin empfehlen wir bei Kritik die direkte Ansprache des Pensionschefs. Es ist für die anderen Gäste einfach peinlich, wenn beim Frühstück am Nebentisch dem Neckermannvertreter mit absoluten Nebensächlichkeiten ein Ohr abgekaut wird, um Geld zurück zubekommen. Wir können die Pension Villa Bea mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Unser Zimmer 109 war zweckmäßig eingerichtet und ziemlich klein. Zum Glück hatten wir nur einen Regentag, wo wir unser Zimmerchen kaum verlassen konnten. Die Betten waren ziemlich hart, die Wände hellhörig. Leider befand sich unser Zimmer zur Straßenseite hin, d. h. dass regelmäßig die Eisenbahn vorbeirauschte und entsprechende Lautsprecherdurchsagen die Morgenruhe störten. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, es gab unsererseits keine Beanstandungen. Leider bekamen wir 3 Personen immer nur ein oder 2 Handtücher zugeteilt, zum Glück brachten wir doch noch Handtücher von zu Hause mit. Im Zimmer stand ein kleiner Fernseher. Die ungarischen Fernsehsender funktionierten hervorragend, deutsche TV-Sender waren nach wenigen Minuten immer wieder verschwunden.
Leider musste man beim Frühstücksbuffet pünktlich erscheinen, weil sonst Brot, Eier oder anderes vergriffen waren und gar nicht mehr - oder erst spät wieder aufgefüllt wurden. So erschien das Buffet gegen 08: 30 Uhr ziemlich leergeräubert. Ansonsten war das Frühstücksangebot ausreichend. Wer auf Obst und Gemüse hofft, dem sei ein Einkauf im Supermarkt empfohlen (auch den Kritikern des fehlenden Vitaminangebotes, weil Obst und Gemüse in Ungarn unerwartet teuer ist). Wir deckten uns auf dem Markt mit frischem Obst und Gemüse ein, mussten aber bei den anderen Gästen feststellen, dass man das fehlende Angebot nur kritisierte, aber die meisten Herrschaften selbst keine Anstalten unternahmen - sich zusätzlich O+G zu kaufen. Da wir nur Frühstück buchten, können wir zur HP nichts schreiben. Es ist jedoch möglich, Mittags und Abends in der Pension nach Karte zu essen. Da das Angebot am Strand für unser Kind verlockender war (Pizza ohne Ende), nahmen wir nur ein Mal im Hotel einen Abendsnack ein, der war jedoch sehr lecker. Empfehlen möchten wir die Weinkarte der Pension Villa Bea, da gibt es ein paar sehr leckere Tröpfchen, welche stilvoll vom Kellner serviert werden.
Wir hatten Bedenken, ob wir bereits kurz nach 8 Uhr das Zimmer beziehen können. Unsere Bedenken waren unbegründet. Wir wurden freundlich begrüßt und durften trotz der frühen Stunde bereits unser Zimmer beziehen. Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend. Wünsche wurden umgehend umgesetzt. Auch der Pensions-Chef Herr Mahnert erkundigte sich bei seinen Gästen nach deren Wohlbefinden und war einem Schwatz nicht abgeneigt. Insgesamt machte die Pension einen familiären Eindruck, wir fühlten uns schnell aufgenommen und wohl.
Zum Freien Strand waren es nur 200 Meter, deshalb hervorragende Lage. Am Strand findet man eine hervorragend organisierte Küche vor, mit vielen leckeren einheimischen, als auch internationalen Gerichten. Die Bedienung versteht Deutsch, man ist bis spät Abends freudlich. Die Preise waren moderat, die Teller über den Rand voll. Die Toiletten am Strand sind kostenpflichtig, aber dafür stets sauber. Die Liegewiesen sind beiweiten nicht mehr so überfüllt, wie zu Beginn der 90ger Jahre. Die Papierkörbe werden täglich geleert, man ist auf Sauberkeit bedacht. Am Strand befindet sich für Kinder ein Spielplatz und eine kostenpflichtige Trampolinanlage. Weiterhin ist es möglich, ein Kanu oder Tretboot auszuleihen (1 Std. ca. 8 Euro). Bis Siofok spaziert man zu Fuß ca. 40 min. am Strand entlang. Bis Siofok Zentrum bzw. Hafen ist es empfehlenswert, mit dem Auto zu fahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Zu Letzterem können wir nichts schreiben, da wir mit dem eigenen Auto reisten. In Siofok-Zentrum befinden sich verschiedene Privatbanken mit EC-Automat. Weiterhin kann man im Penny-Markt deutlich preiswerter als in der Touistenzone einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unseren Aufenthaltes machte zwei Mal ein Alleinunterhalter abends Musik. Die Töne wurden zwar nicht immer genau getroffen, aber wir empfanden die Unterhaltung als gemütlich. Desweiteren kann man Tischtennis spielen und Fahrräder standen zum Verleih bereit, allerdings machten wir davon keinen Gebrauch. Seitens der Pensionsleitung wurden Unterhaltungsabende angeboten, welche außerhalb der Pension stattfanden (z. Bsp. Weinverkostung, Bauernhochzeit, Operettenabend). Der Transfer zu den Veranstaltungen und zurück war im Preis inbegriffen. Auch außerhalb der Angebote organisiert man auf Wunsch Ausflüge z. Bsp. Sissischloss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |