- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes Hotel in Bahnhofsnähe mit schöner Einrichtung, aber geführt im Charme eines Hostels mit entsprechendem Service, was einem 4 Sterne Haus nicht entspricht.
Das Zimmer lässt sich auch in Sonne und Schatten unterteilen. Prinzipiell ist der Einrichtungsstil des Zimmers toll gestaltet (wir hatten Zimmer 503). Der Einrichtungsstil lässt sich ein wenig kolonial und ein wenig antik beschreiben mit viel Liebe zum Detail. Pastelfarbige Tapete mit Tiersilhouetten drauf, Deckenstuck, ein auf alt getrimmter Sekretär, sowie einige Bilder mit schwarz/weiß Fotos und mit Schmetterlingen, ebenso einige auf alt gemachte Nachtischlampen. Hier merkt man, dass man Wert auf die Inneneinrichtung gelegt hat. So kann man auch darüber hinwegsehen, dass das Zimmer vllt. nur 10 oder 12 qm groß ist. Was ein großer Minuspunkt ist, ist allerdings das Bad. Sicherlich kann man Platz nicht herzaubern, aber wenn ich nur beschränkte Möglichkeiten habe, dann sollte man das Bad auch entsprechend so ausgestalten. Das Badezimmer ist vllt. nur 2 qm groß und deckt alles ab (Dusche, Handwaschbecken, Toilette, Handtuchhalter und Fenster). Wer also eher größer ist und mehr Platz braucht, wird definitiv seine Probleme haben, ebenso wenn man das Bad zu zweit betritt. Wenn man auf der Toilette sitzt, muss man die Tür zum Zimmer entsprechend öffnen um eine Beinfreiheit zu haben.
Die Frühstücksspeisen - sofern die Reisegruppen wegwaren und endlich wieder nachgefüllt waren - lassen sich als ein typisches französisches Frühstück beschreiben. Es gab Croissants und Baguette mit verschienden Marmeladensorten. Zudem gab es verschiedenen Käse und etwas Wurst. Zudem konnte man sich auch morgens mit Cerialien eindecken. Es gab zwei Kaffeemaschinen und einen Saftautomaten. Gemütlichkeit am Morgen sieht allerdings anders aus aufgrund des beschränkten und beengten Platzes im Speiseraum. Wir hatten das Frühstück in der Übernachtung mit innenbegriffen. Laut dem Hotel hätte es losgelöst 14 Euro pro Person gekostet. In meinen Augen allerdings dann nicht gerechtfertigt, wenn man es abwechslungsreicher haben will, kann man entweder ins Ibis gegenüber gehen oder sich bspw. was bei Paul am Bahnhof holen.
Der Service lässt sich leicht beschreiben in bemüht aber schnell überfordert. Am zweiten Tag wurde bei uns beispielsweise vergessen zu putzen, da wir das Reinigungsschild nicht im Zimmer hatten. Wir hatten lediglich ein "stay green day" Schild, wo man auf das Reinigen komplett verzichten konnte und dafür ein Goodie vom Hotel bekommen hat. Dieses wurde auch im Zimmer hinterlegt. Wenn jemand vom Hotel sieht, dass das Zimmer nicht gereinigt werden soll, dieses aber für die Hinterlegung des Goodies betritt, dann sollte man bei einem 4 Sterne Haus dennoch dafür Sorge tragen, dass man den überfüllten Mülleimer und die am Boden liegenden Handtücher austauscht und nicht alles so lässt, wie es vom Hotelgast hinterlassen wurde. Nach kurzer Reklamation an der Rezeption haben wir dann wenigstens neue Handtücher + ein Reinigungsschild fürs Zimmer für die nächsten Tage bekommen. Das negative Highlight war allerdings der vorletzte Tag, das Zimmer wurde gereinigt, die alten Handtücher wurden mitgenommen, es wurden aber keine neuen bereitgestellt. Nachdem an der Rezeption darauf hingewiesen wurde, hieß es nur lapidar, dass gerade keine sauberen Handtücher zur Verfügung stehen (es war abends gegen 18 Uhr) und man uns später welche aufs Zimmer bringen wird. Nach ca. 30 Minuten bekamen wir tatsächlich auch welche, diese hatten allerdings nicht die Standardfarbe grau wie die Tage zuvor, sondern bestanden aus zwei alten ausgewaschenen Handtücher in zwei verschiedenen Größen und waren im Farbton beige. Die Frage, wo man diese aufgetrieben hat, haben wir dann lieber nicht gestellt. Der zweite negative Punkt war die schlechte Koordination zur Frühstückszeit. Machen wir es kurz, wenn man zeitgleich mit größeren Reisegruppen speisen wollte, die auch im Hotel residierten, war man verloren. Der Frühstückssaal besteht aus nur eine Handvoll Tische + optionalen Sitzbänken im Biergartencharme im Foyer. Auf Rückfrage an der Rezeption - an zwei von vier Tagen gegen 8:30 - hieß es nur, man soll doch bitte eine halbe Stunde später wiederkommen, da alle Tische durch eine größere Reisegruppe belegt waren. Für ein 4 Sterne Haus ein Unding, wenn man als Gast die Speisezeiten abstimmen muss. Ebenso dauerte das Eindecken eines Tisches ewig. Eine Person war im Prinzip für das komplette Frühstück verantwortlich während zeitgleich 3 Personen an der Rezeption rumsaßen und durchaus hätten mal aushelfen können, wenn Speisen knapp und Tische für neue Gäste eingedeckt werden mussten. Das ganze Flair im Hotel durch den Service hatte was vom Hostel und ist in meinem Augen nicht für ein 4 Sterne Hause gerechtfertigt.
Ob die Lage und die Umgebung gut ist, liegt immer im Auge des Betrachters. Ja, das Hotel ist in Sichtweite zum Hauptbahnhof Nice-Ville. Wenn man also irgendwo mit dem Zug nach Cannes, Antibes oder Monaco möchte, ist man innerhalb von 5 Minuten in der Haupthalle. Ist man aber eher daran interessiert in Nizza zum Meer/Kiesstrand zu kommen, muss man schon 15 bis 20 Minuten Laufzeit einplanen. Möchte man zur Jean Medecin (die Haupteinkaufstraße), muss man auch gute 10 Minuten Fußweg einplanen. Prinzipiell sollte man sich auch daran gewöhnen, dass die Zimmer zur Straßenseite sehr laut sind (wir hatten Zimmer 503), da direkt vor der Tür eine Hauptstraße ist, ebenso die Schienentrassen des Bahnhofs, das heißt, man bekommt jeden einfahrenden und abfahrenden Zug (Personen- oder Güterzug mit, quasi rund um die Uhr alle 5 bis 10 Minuten). Ebenso scheint es in Frankreich normal zu sein, dass nachts die Müllabfuhr arbeitet, so dass man auch mal gegen 23 oder 24 Uhr den Müllwagen hört. Normalerweise könnte man den Geräuschpegel unterdrücken, wenn man die Fenster geschlossen hält, bei 30 Grad im Sommer und hoher Luftfeuchtigkeit ist das aber schwierig, wenn man die Klimeanlage nicht nutzen möchte (vor allem nicht nachts und wenn man im Zimmer ist). Wer die Möglichkeit hat, sollte dann lieber Richtung Hofseite sein Zimmer nehmen (auch wenn man hier keinen Austritt/Balkon dann hat).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aaron |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |