- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind nicht zum ersten Mal in diesem Haus, was schon aussagt, dass es uns hier sehr gut gefällt. Das Haus ist ein kleines Familienhotel mit elf Zimmern und so richtig gemütlich. Die Mitarbeiter Marina und Alessandro sind sehr hilfsbereit und gut gelaunt und strahlen schon das aus, was man als italienische Lebensfreude empfindet. Wir fühlen uns willkommen. Die ZImmerpreise sind lt. Website 40-220 Euro, wir haben in den Herbstferien pro Zimmer 110 bezahlt, das Frühstück ist natürlich dabei. Die Città Venedig verlangt jetzt eine Art Kurtaxe für die ersten fünf Tage eines Aufenthaltes, das haben wir im Hotel bei Abreise bezahlt. Es waren Engländer, Amerikaner und Franzosen im Haus, wir haben auch zwei Kinder gesehen. Es gab WLan umsonst. Wir waren mit dem Preis zufrieden, Venedig gibt's halt nicht billiger. Wir waren sonst immer im Frühjahr, und jetzt im Oktober haben wir zum ersten Mal nach fünf anderen Venedigreisen das Hochwasser erlebt, auch gleich in Mayday-Variation. Das Hotel hat das nicht betroffen, aber nach der schlimmsten Nacht mit 1,40 Hochwasser in Venedig selber war die Anlagestelle am Lido auch unter Wasser. Wir hatten leider keine Gummistiefel dabei. Verkäufer verkaufen für 10 Euro Plastiküberzieher, die taugen natürlich nicht viel. In Venedig gibt es viele Möglichkeiten, sich Geld aus der Tasche ziehen zu lassen. Wie die Venezianer mit dem Hochwasser umgegangen sind, hat uns durchaus fasziniert, die Menschen sind das ganz offensichtlich gewöhnt. Ich hatte einen 15-Jährigen dabei, und ich meine, das muss ein Bub mal gesehen haben. Alle Restaurants mit Menu turistico sind zu vermeiden. Wir haben ein schönes Familienrestaurant mit wenigen Tischen an der Via Garibaldi gefunden, etwa drei Minuten reinmarschieren, links das Ristorante Biennale, das Essen war sehr gut und sicher ohne Fertigprodukte, auch preislich absolut okay. Die Verkäufer der Venicecards sind mittlerweile sehr gut geschult und sprechen sehr gutes Englisch, sie weisen auf günstige Tarife hin. Übrigens gewährt das Hotel bei Barzahlung 10 Prozent Rabatt.
Ca. 20 qm. Wir hatten diess Mal ein romantisches Mansardenzimmer mit Holzbalken in L-Form, in dem ZImmer gab es drei Betten. Flachbildfernseher. Etwa 20 Programme fast ausschließlich in italienischer Sprache, zwei amerikanische oder unsynchronisierte Sender. Aber fürs Berlusconi-Schrott-Programm kann das Hotel nichts. Wir haben an einem Abend mal durchgezappt, aber alles ziemlich doof. Ein schöner alter Holzboden mit Teppichen. Gute Matratzen, Extradecken im Schrank. Nachttischchen mit Lämpchen, genug Steckdosen, Minibar, kleiner Schreibtisch, Bad mit Bidet und WC, Ablagen, warmer Handtuchhalter, Duschkabine mit Schiebetüren diesmal, es gibt auch Badewanne in anderen Räumen. Duschprodukte und Seife. Jeden Tag tiptop geputzt. Heizung kann selbst reguliert werden. Telefon.
Wahrscheinlich kann man abends etwas zum Trinken kaufen, haben wir aber nicht gemacht. Es gibt einen kleinen Frühstücksraum für diese Jahreszeit, im Sommer wird das Frühstücksbuffett im Garten aufgebaut. Das Frühstück war prima, das Haus duftet den ganzen Tag nach den leckeren Croissants. Es gab Säfte, Croissants, die auch teilweise belegt waren mit Schinken und Käse, Semmeln,Salami, Schinken, Käse, Müsli, süße Teilchen, Marmeladen, Quark, Früchte. Der Kaffee wird aus einer riesigen Kaffeemaschine frisch herausgelassen, es gibt Cappuccino, Milchkaffee, Espresso, Kakao, Tee. Die Atmosphäre gefällt uns wirklich gut. Wir haben für nächstes Jahr Oktober wieder gebucht.
Sehr freundlich, sehr hilfsbereit, mit Marina, die eher abends da ist und am Wochenende, haben wir Englisch gesprochen, der junge Mann spricht auch Französisch und Englisch. Das ZImmer wurde natürlich täglich gesäubert und war tiptop. Laut Flyer wird auch ein Kinderbett aufs ZImmer gestellt. Die Heizung wärmt gut, der Zimmersafe ist wohl gratis, man muss einen Schlüssel an der Rezeption abholen, wir haben ihn aber nicht gebraucht. Man kann Räder ausleihen für umsonst, haben wir aber dieses Mal nicht gemacht.
Fünf Minuten vom Anleger Lido entfernt, entweder gleich nach rechts und fünf Minuten laufen, oder die Hauptstraße hoch und die erste gleich rechts entlangbummeln, auch fünf Minuten. Das Haus ist in einer kleinen Straße mit Privathäusern, nebenan ist noch ein anderes Familienhotel. Zum Strand vom Lido sind es zu Fuß etwa 10 Minuten. An der Hauptstraße haben wir keine schönen Restaurants entdeckt, aber in den Seitenstraßen vom Hotel schon. Ich würde nachfragen bei den beiden fleißigen Helfern. Auf einem Flyer im Zimmer wird ein Ausflug nach Murano und Burano angeboten mit Besuch einer Glasfabrik, das haben wir aber wieder mal nicht geschafft, da uns die Zeit immer zu kurz wird in Venedig, wir schaffen nie alles, was wir vorhatten. Der Wasserbus, der zum Flughafen fährt, hält auch hier am Lido.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |