- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kamen für 2 Tage nach Monemvasia und suchten eine Unterkunft für eine Nacht. Die Villa Diamanti war uns bereits in einer Beschreibung in unserer Reiseliteratur aufgefallen - so hatte ich mich vorab mit dem Besitzer in Kontakt gesetzt und wurde über den Preis pro Nacht freundlich und schnell informiert. Christos Panou und seine symp. Ehefrau sind die Besitzer der Villa Diamanti und des Topalti Village. So kann man wählen, zwischen einem relativ preiswerten Zimmer für 40 Euro pro Nacht im Juni (Preis für das Zimmer bei 2 Personen Belegung - wird oft und gerne auch von Griechen gebucht) oder einem Bungalow, welches aber nicht bei der Villa Diamanti sondern erhöht liegt, innerhalb des Topalti Villages (Bungalows) auch über einen Pool, ein kleines Amphitheater und Wahnsinnsblick auf den Felsen von Monemvasia draußen auf dem Meer verfügt - die Bungalows im Topalti Village kosten 60 Euro pro Nacht (Preis aus Mitte Juni 2007). Kommen wir nun aber zur Villa Diamanti - denn hier haben wir übernachtet und so einen Eindruck gewonnen. Sie liegt in Gefira - mit Blick auf den Felsen von Monemvasia - am Meer. Etliche Zimmer verfügen über einen sehr schönen Blick vom Balkon auf den Felsen. Unser Zimmer, hatten keinen direkten Monemvasiablick - jedoch seitlichen Meerblick - da alles Zimmer reserviert waren (von Griechen) und auch tatsächlich voll ausgebucht, "begnügten" wir uns mit dem seitlichen Meerblick - was aber auch voll okay war. Das Zimmer war sehr sauber, verfügte über Balkon und eine Dusche/WC. Es war einfach aber sehr zweckmäßig eingerichtet - wir fühlten uns sehr wohl. Alle Nutzer der Zimmer in der Villa Diamanti dürfen die Küche im Eingangsbereich der Villa nutzen. Hier befindet sich Geschirr und die Möglichkeit sich einen Kaffee zu kochen etc. Familie Panou wohnt in der oberen Etage und ist so bei Fragen stets erreichbar. Frau Panou spricht jedoch kein englisch - Herr Panou hingegen etwas - so kann man sich verständigen - beide sind sehr nett und hilfsbereit. Die Villa Diamanti würde ich nicht als Villa bezeichnen, eher als gepflegtes Haus mit schönen preiswerten Zimmern. Zu Fuss oder auch mit dem Auto - ist man schnell in Monemvasia (ca. 900 Meter) - Ein kleiner Damm der von Autos auch befahren werden kann, verbindet den Felsen mit Gefira. Rückwärtig am Felsen (von Gefira aus nicht sichtbar) befindet sich das alte Monemvasia. Wunderschön und ein Highlight in Lakonien. alsbald stelle ich Fotos zu der Bewertung in HC hier anhängend dann ... Besuchen Sie unbedingt das alte Monemvasia - sie werden begeistert sein! Autofrei und wunderschön - gepflegt .. sehr schöne Cafes und Restaurants mit grandiosem Blick, zb. Cafe Enetiko oder Restaurant Matoula. Die Preise bewegen sich zwischen moderat und teuer. Im Matoula haben wir sehr gut gegessen und genossen den freundlichen Service ... leicht erhöhte Preise. Alles vertretbar für das Gebotene. Super gegrillte Lamb Chops. Tel. der Fam. Panou tel: (0030)-27320-61196 für Reservierungen und hier die websites des Diamanti und des Topalti: Diamanti: http://www. touristorama.com/05/MonemvasiaDiamoniDiamanti1. html http://www. touristorama.com/05/MonemvasiaDiamoniDiamanti2. html Topalti: http://www. touristorama.com/05/MonemvasiaDiamoniDiamanti2. html http://www. touristorama.com/05/MonemvasiaDiamoniTopalti1. html http://www. topalti.gr/photos. htm
Die Zimmer sind normal groß. Sie verfügen über einen Balkon, eine DU/WC und sind einfach und zweckmäßig - sauber und vollkommen ausreichend - besonders für Individualisten geeignet, die Monemvasia kennenlernen wollen und nicht 70 -120 Euro zahlen wollen - denn so sind die Preise der meisten Unterkünfte hier in der Gegend um Monemvasia. Das Topalti Village, auch geführt von Fam. Panou bietet mehr Komfort - im Juni kann man hier für 60 Euro pro Nacht (Preis bei 2 Personenbelegung) ein Bungalow mieten - den Pool nutzen und hat noch dazu einen tollen Blick dank erhöhter Lage. Doch auch der Blick von der Villa ist schön - diese ist auch noch näher am Felsen, was den Fussweg dorthin betrifft. Die Zimmer im Diamanti waren nicht sehr hellhörig. Handtücher waren in relativ gutem Zustand und man fühlte sich sehr wohl. Es ist eine ganz normale Steckdose vorhanden - wir brauchten keinen Adapter zum Laden unserer Fotobatterien.
Fam. Panou ist sehr nett und hilfsbereit. Herr Panou spricht etwas englisch. Sie Zimmer waren in gutem Zustand - sauber und gepflegt, wenn auch einfach und zweckmäßig. Eine kleine Küche steht für alle Gäste der Zimmer bereit. Hier geht es sehr familiär zu - die Annehmlichkeiten eines großen Hotels zu erwarten, ist nicht gegeben. Hier ist man Selbstversorger.
900 Meter vom Felsen von Monemvasia entfernt - an der kleinen Ortsdurchgangsstraße (doch ruhig) von Gefira. Am Meer und mit Bick auf den Felsen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe (ein Minimarkt direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite) - die besten Möglichkeiten wie kleine Boutiquen (also kein alltäglicher Bedarf) im 900 Meter entfernten alten Monemvasia. Dort aber auch in Gefira selbst etliche Tavernen und Cafes.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |