- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Villa Gaia kann ca. 80 Personen beherbergen, was den Reiz dieses kleinen Hotels ausmacht. Es wird im Familienbetrieb geführt. Die Zimmer waren sauber, wurden täglich gereinigt und Bilder des Bruders des Chefs zierten die Wände oder alte Fotos aus den Anfängen des Strandurlaubs in der Region. Kostenloser Internetzugang machte kurze, notwedinge Ausflüge ins Internet möglich. Als wir da waren, gab es Gäste aus Östereich, Belgien, England, Italien und Deutschland - und die meisten waren voher schon mindestens einmal da gewesen! Im Vergleich zu den umstehenden Hotels, war das Hotel Villa Gaia richtig heimelig wegen seiner Größe und der Vertrautheit mit Personal und Gästen. Das hat uns gut gefallen. Also von uns aus Mittelhessen ist die Anreise lange und mit Übernachtung zu empfehlen. Die Weiterfahrt durch Italien ist nachts zu empfehlen, da bis zum Urlaubsort die Autobahnen meist nur zweispurig sind und bis zum Gardasee hohes Verkehrsaufkommen war. Normalerweise sind dort im Sommer zwischen 30 und 40 Grad. Wir hatten es glücklicherweise meist nur zwischen 27 und 35 Grad! Dieses Jahr gab es öfter Gewitter, was den Aussagen der anderen Gäste zufolge, die Jahre vorher nicht so häufig war. Unsere Handys (Medion Mobil und E-Plus) hatten immer Empfang. Das Hotel ist seinen Preis auf alle Fälle wert -wir werden nächstes Jahr wieder buchen!
Die Zimmer, wir hatten als Familie eine kleine Wohnung, waren groß und geräumig und hatten neben den Betten und Schränken auch freie Regale und Tische in gutem Zustand. Zu unserer Wohnung gehörte eine Dachterrasse, die uns weitere Bewegungsfreiheit ermöglichte. Jedes Zimmer hat TV mit Satelitenanlage und Klimaanlage. Ein kleiner Wandsafe sichert das Bargeld und ein Telefon ist am Bett. Wir waren im älteren Teil der Hotels, das aus zwei miteinander verbundenen Häusern besteht, und uns hat der Charme gefallen - mit drei Kindern brauchen wir es nicht piekfein ;o)
Das Essen - oh, Luisa kocht traumhaft!!!! Und es ist so reichlich, dass wir teilweise nach dem Salatbuffet nur noch etweder Pasta oder Hauptgericht gewählt haben, da sonst das leckere Dessert nicht mehr reinpasste. Und es fiel immer schwer zu entscheiden, was man abbestellt. Die Kinder bekamen Extrawünsche erfüllt und konnten sich Pastas auswählen, wenn die Auswahl nicht nach ihrem Geschmack war. Das Tolle für uns - Auswahl beinhaltete immer regionale Spezialitäten. Getränke müssen extra bezahlt werden. Das schöne ist, man bestellt Flaschenweise und die offenen Flaschen werden gekühlt zur nächsten Mahlzeit wieder auf den Tisch gestellt. Bei uns kostete ein Liter Wasser 1,60 Euro und ein Liter Tafelwein ca. 4,50 Euro - was im Hotel schon eine Besonderheit ist. Nach dem Essen wurde der Speisesaal immer gereinigt. Also es war uns ein Herzensanliegen, am Ende der Urlaubs ein gutes Trinkgeld zu geben!
Das Personal ist super freundlich und zuvorkommend, kein Wunsch, der nicht versucht wird zu erfüllen. Der Chef steht persönlich zur Verfügung und ist oft selbst am Strand zu finden. Er spricht deutsch, das Personal teilweise auch oder englisch. Das Hotel hat eine Bar und eine überdachte Terrasse mit Tischen, an denen man aber auch ohne Verzehr sitzen und spielen kann. Für Anregungen ist der Chef sehr offen und dankbar.
Der Strand ist gerade für Eltern mit kleineren Kindern ein Traum, da das Wasser nur sehr niedrig ist und auf Schiffen im tieferen Bereich Bademeister aufpassen. Für größere Kinder stehen zwei Kajaks kostenlos zur Verfügung und die steinernen Wellenbrecher haben große Faszination mit ihrer Tiervielfalt und wollen erforscht werden. Man geht nur aus dem Hotel über die Terrasse und schon ist man am hoteleigenen Strand. Der Strand wird morgens früh von Dreck und großen Steinen befreit und geharkt. Wenn man mit dem Flugzeug zum nächstgelegenen Flughafen kommt, ist sogar eine Transferfahrt inklusive. Am Ortsende steht ein riesiges Einkaufszentrum zur Verfügung, das mit den hauseigenen Fahrrädern in 5 Minuten zu erreichen ist. Die nächstliegende Straße hat aber auch einen kleien Supermarkt und viele, viele kleine Läden für den nötigen Bedarf. Bei Ausflugszielen steht Sandro, der Chef, gerne mit Rat und Tat - und Karte - zur Verfügung und gibt einem Tips für den guten Winzer oder für gute Routen mit Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Uns hat das Angebot genügt - auch wenn kein hauseigener Pool zur Verfügung stand. Es war auch nicht nötig, das Meer war so schön warm und sauber, dass die Kinder gerne hineingingen. Jedes Zimmer hat zwei Liegen und einen Schirm inklusive und so bleibt das lästige "Plätze reservieren" aus. Zum Haus hin ist eine Fußdusche und eine Ganzkörperdusche. Die Wasserspielzeuge können in einem kleinen Schuppen gelassen werden, der auch eine Strandtoilette beinhaltet. Wer Getränke an den Strand seviert bekommen möchte, kann diese per Telefon an der SOS Bar ordern. Nachts sind in San Mauor Mare alle aktiv. Das Eiscafe an der Ecke ist spitze und irgendwo ist immer was los. Der Chef begrüßt die neuen Gäste in der Runde aller Gäste sonntags mit einem leckeren Empfang mit typischem Käse und Bowle und hat in unserem Urlaub auch eine Beachparty organisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |