- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension hat ca. 13 Zimmer, verteilt auf zwei Stockwerke. Das Haus ist in typischem Kykladenstil erbaut, sehr gepflegt mit Liebe zum Detail, aber nicht behindertengerecht. Frühstück auf Nachfrage. Das Publikum ist gemischt: ältere und jüngere Gäste, Engländer, Italiener, Deutsche... Handy- Empfang ist gut. Im Juli/ August herrscht (wie fast überall auf den Kykladen) Hochbetrieb, also wenn möglich meiden. September ist eine gute Reisezeit, es ist noch schön warm (auch das Wasser), aber nicht mehr so überlaufen.
Die Zimmer sind recht geräumig, alles ist tipp topp sauber. Täglich wird gereinigt und bei Bedarf die Handtücher und Bettwäsche gewechselt. Es gibt keine Klimaanlage und TV auf den Zimmern, dafür hat jedes eine wunderschöne Terrasse, teilw. mit Bougainvillea berankt. Die en suite- Bäder haben rund um die Uhr warmes Wasser, die Dusche ist abgemauert. Stromversorgung: teilw. griechische, teilw. Eurodosen, die griechischen hatten z. T. einen Adapter. Telefon und Kühlschrank in jedem Zimmer. Wir hatten zu zweit ein Dreibettzimmer bekommen, also entsprechend Platz.
Es gibt kein Restaurant, Frühstück hatten wir nicht gebucht.
Der Griechische Besitzer hat jahrelang in Deutschland gearbeitet, spricht also gut deutsch und auch englisch, griechisch natürlich ebenfalls. Sowohl er als auch seine Frau und das Zimmermädchen sind sehr freundllich und hilfsbereit. So hat er z. B. tagelang für die Gäste herumtelefoniert, als wegen Sturm der Fährverkehr zusammengebrochen war, um doch noch eine Verbindung (und Tickets!) zu finden. Selbstverständlich wird man von der Fähre abgeholt und hingebracht. Gerne wird Auskunft zu allem gegeben, sei es zu Wanderungen, Einkaufen, Tavernen,... Hier findet man noch Griechische Gastfreundschaft!
Auf einem kleinen Hügel gelegen (von der Hauptstrasse aus ca. 70 m steil bergauf, kommt man aus Richtung Landstrasse, ist es nicht so steil) liegt die Pension laut Prospekt 750 m vom Zentrum Naoussas entfernt, uns kam die Strecke allerdings wesentlich kürzer vor, in gut 10 Minuten waren wir am Hafen. Auf halber Strecke lliegt die Hauptbushaltestelle, ideal, um zu den anderen Orten der Insel zu gelangen (z. T. Umsteigen in Parikia erforderlich). Die Preise lagen 2007 zwischen 1, 20 € und 1, 90 €, je nach Entfernung. Taxis gibt es auch in der Nähe, brauchten wir aber nicht, da das Busnetz sehr gut ausgebaut ist und der Fahrplan wöchentlich an den Bedarf angepasst wird. Fahrplan zum Mitnehmen kann man sich von der jungen Frau im Bushäuschen geben lassen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in 10 Min. zu Fuß erreichbar. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gibt es nicht, erwartet und braucht man auch nicht in einer Pension. Der Piperi- Strand ist nur 350 m entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |