- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Villa auf Cayo las Brujas verfügt über 25 Appartements. Direkt am Strand und in direkter Mangrowenwaldnähe. Ca. 30km zum Festland. Ca. 15km zum nächsten Hotel (AI) auf Cayo Santa Maria. Appartement mit Meerblick gab es für 5CUC Aufpreis/Nacht. Auf Anfrage nach einer Quittung wurden wir 2 Tage vertröstet (System down) und erhielten dann am 3. Tag eine handgeschrieben, auf einem eigentlich nur als Durchschlag gedachten Zettel. Telefonieren geht nur an der Rezeption mit Telefonkarte. In Notfällen muß man, falls keine zur Hand, die Angestellten um ihre private Telefonkarte anbetteln. Das Hotelrestaurant, das einzige Restaurant der ganzen Insel, war irgendwann abgebrannt. Dies wurde uns beim Check-In wie auch bei der Buchung verschwiegen. Das Frühstück gab es provesorisch an der offenen Bar des nahen maritimen Stützpunktes. Die Mosquitos fliegen ganztägig (außer bei stärkerem Wind). Also auch beim Frühstück. Ein Dinner nahm in den von uns dort 5 verbrachten Tagen keiner der Gäste ein. In der Regel ließ man sich das Essen einpacken um es auf dem Zimmer zu sich zu nehmen. Die mitgebrachten Stechmückenmittel halfen alle nicht oder nur wenige Minuten. Den anderen Gästen ging es ebenso. Cleverer weise zur Frühstückszeit fuhr ab und an ein Pickup über den direkt an der Bar liegenden Parkplatz und vernebelte ein Insektizit welches aber ebenfalls nicht zu helfen schien. Da die Inseln fast ausschließlich aus Mangrovensümpfen bestehen könnte man der Lage auch nur Herr werden, wenn man bereits die Brut vom Hubschrauber aus großflächig bekämpft (Wie in den Rheinauen). Dies wurde aber offenbar versäumt. Die Qualität des Frühstückbuffets war mit Abstand das schlechteste auf unserer Kubarundreise. Meine Frau wie auch ich litten unter Durchfall. Wahrscheinlich lag es an den Eiswürfeln in den Säften. Die letzten beiden Tage verzichteten wir auf alle offenen Getränke (Säfte, Cocktails) worauf dann Besserung eintrat. Das nächste Restaurant wäre theoretisch im 15km entfernten AI-Hotel auf Cayo Santa Maria, falls man dort eingelassen wird. Zum Hotel gehören 500m Strand. Danach schließt der Abschnitt einer kubanischen Organisation an. Wer diesen erkunden möchte (ziemlich zugemüllt), sollte damit rechnen von Strandwächtern in grünen Armeeuniformen wieder weg geschickt zu werden. Umgekehrt werden auch Kubaner an der Grenze zum Hotelstrand von einem Ortspolizisten zurückgeschickt. Allerdings kennt man die Dienstzeiten des Wachpostens, so das zu dessen Dienstbeginn die für die Hotelgäste eigentlich ausreichenden Strandliegen schon größtenteils belegt sind. Auch Kunden des nahen maritimen Stützpunktes (Tauchen, Katamaranfahrten, Schnorcheln und dressierte Delfine in beengtem Gehege :-( ) nutzen den Hotelstrand ab und an mit. Einen weiteren freien Strand konnten wir auf las Brujas wie auch auf Santa Maria bei unserer Erkundungstour nicht entdecken. Der Zugang zum Strand der biologischen Station (Insider-Tipp MarcoPolo) ist inzwischen gesperrt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |