- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
...ist 2010 einer der meistgesagten Sätze für mich geworden. Silvester 2010 auf '11 war ich nun doch das sechste Mal in der Villa Morissolina und einmal mehr habe ich die dortige Ruhe, das geniale Essen von Thomas, die netten Menschen, die gemütlichen Zimmer mit Seesicht (raubt einem Nachts einfach den Schlaf) und die Weite des Grundstücks in herrlicher piemonteser Sonne genossen. Entdeckte ich die Villa an Pfingsten als kleinen Fluchtort für mich, wurde sie im Laufe des Jahres ein festes Feriendomizil, und das nicht nur wenn ich allein mit dem Motorrad unterwegs bin, sondern auch als Tourguide mit weiteren Motorradkollegen. Die Villa besticht durch ihren ganz persönlichen Charme und durch die Besitzer Thomas & Caroline, welche den Charme der Villa in ihrem Lächeln wiederspiegeln. Die Zimmer sind mit wunderschöner Seesicht, sehr gemütlich und italienisch-antik eingerichtet. Kleinigkeiten wissen zu verzaubern. Der selbstgemachte Limoncello wird nur noch von der hervorragenden Küche von Thomas übertroffen. Auch das umfangreiche Frühstück lässt keine Wünsche offen und die selbstgemachten Marmeladen verleiten einem gern zu einem zweiten Brötchen. In der Villa trifft man auch immer wieder auf sehr nette und interessante Menschen, so dass sich Freundschaften finden und manch ein Abend in grosser und doch sehr gemütlicher Runde zu einem Genuss des guten Essens & des Humors werden. Wer die Ruhe sucht, wird sie jedoch auch finden, da jeder Tisch liebevoll eingedeckt ist und Thomas & Caroline auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste eingehen. Auch mein erster Besuch verlängerte sich spontan und ich genoss die Ruhe, die Weitläufigkeit und auch - wenn man möchte - den Anschluss. Man fühlt sich nicht als Fremder sondern als Freund herzlichst aufgenommen. So habe ich im Laufe des Jahres mehrere Motorradtouren dorthin geführt. Die Maschinen stehen (je nach Gruppengrösse) entweder in der Garage oder im Innenhof des Nebengebäudes, welche beide natürlich abzuschliessen sind. Ein Hochdruckreiniger, kleines Werkzeug und sogar Kettenspray ist vorhanden und erleichtern dem Motorradler die Reinigung und kleine Reparaturen. Die Umgebung bietet sich an, div. lange oder kleinere Touren unter die Räder zu nehmen. Ich kann dort jedenfalls nicht genug bekommen und gestalte demnach meine dortigen Touren immer wieder auf's Neue. Villa Morissolina - noch ist sie ein Geheimtipp und für mich ein liebenswerter Ort mit viel Charme. Zu jeder Jahreszeit parat, seinen Gästen viele schöne Stunden zu bereiten.
Die Zimmer sind - wie bereits erwähnt - alle sehr liebevoll und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Mittlerweile habe ich in jedem Zimmer geschlafen und kann mich nur sehr schwer auf ein "Lieblingszimmer" festlegen. Ich liebe sie alle! Einen Fehrnseher, Safe, Kaffimaschine oder Minikühlschrank im Zimmer sucht man vergebens - man vermisst es aber auch nicht.
Die von Thomas zubereitete stets frische Küche lässt jeden Goumet sehnsuchtsvoll auf den nächsten Gang warten. Alles wird frisch zubereitet, so dass man manchmal noch Gelegenheit hat, eine Kugeln Billard zu spielen. So werden z.B. Pasti direkt zwischen den Gängen frisch gemacht. Frischer geht's nimmer. Auch gibt es immer wieder Überraschungen, mit denen Thomas & Caroline zu verblüffen wissen und die Gäste zum Staunen bringen.
Service und das Wohlergehen der Gäste wird in der Villa Morissolina gross geschrieben.
Die Umgebung ist vielfältig und lässt eigentlich keine Wünsche offen. Sei es von kleineren bis grossen Wandertouren, Mountainbiken, Motorradtouren oder Wassersport - alles ist möglich. Vom angrenzenden Monte Morissolo hat man nicht nur einen interessanten Weg bis zur Spitze sondern von dort auch einen grandiosen Blick auf den Lago Maggiore, die ihn einfassenden Berge und auch auf die Villa. Der Weg lohnt sich. Auch das kleine Dörfchen Cannero hat mein Herz höher schlagen lassen. Klein und (für mich) typisch italienisch mit verwinkelten Gassen, einer schönen Promenade und einem gemütlichen Hafen. Und dass im Sommer natürlich ein paar Touristen da sind, lässt sich ja nicht vermeiden. aber es bleibt auch dann überschaubar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport - Unterhaltung - Pool.... ...der Pool ist der Lago Maggiore. Da braucht's keinen Extrapool im Garten. Auch für Sport und Unterhaltung bietet die Umgebung viel, so dass man zum Erholen und Entspannen immer wieder gerne in die Villa zurück kehrt. Internetanschluss ist vorhanden, für alle, die ohne ihre Mails nicht urlauben können ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Christina Girls on Bike, Kerls on Bike, oder gemischt oder "nur " Du alleine - immer wieder herzlich Willkommen und eine Freude für uns!!! Bis zum nächsten Mal! Thomas & Carolin Villa Morissolina