- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Unserem Bodenseetrip Anfang Mai wollten wir noch ein paar Tage am Lago Maggiore anhängen – wenn man eh schon unterwegs ist - und wählten dafür nach intensiven Recherchen im Netz die Villa Palmira aus. Die besten Zimmer waren bei unserer späten Anfrage natürlich schon ausgebucht und so konnten wir uns nur noch für ein Parterrezimmer in der „alten“ Villa entscheiden. Wenn man dann aber ständig den Neubau vor Augen hat … Acht der insgesamt 12 Zimmer befinden sich nämlich dort und haben einen großen, meist überdachten, möblierten Balkon. Allen gemeinsam ist aber die phantastische Lage nahe der Altstadt und Promenade, die gepflegte Gartenanlage und der herzliche Umgang der jungen Besitzer (fast perfekt Deutsch sprechend) mit ihren Gästen. Noch ein großes Plus: die hoteleigenen Parkplätze direkt in der Anlage, die per Fernbedienung über ein ansonsten ständig geschlossenes Tor angefahren werden können. Unser Zimmer im Altbau war dann doch recht ansprechend mit einem bequemen Doppelbett und teils antiken Stücken möbliert, die Reinigung erfolgte sehr zeitig schon während wir beim Frühstück saßen. Durch die Lage im Parterre und die üppige Bepflanzung im Garten wirkt der Raum vielleicht ein wenig dunkel und kühl, im Sommer kann aber gerade das zum Vorteil werden. Das Bad dazu ist riesig, allerdings muss hier – etwas umständlich - in der Wanne geduscht werden. Nahe am Zimmereingang befindet sich ein schöner Pavillon mit Sitzgruppe (lässt den fehlenden Balkon dann doch ein wenig verschmerzen) und auch die zum Garten hin offene Lounge ist mit ein paar Schritten erreicht. Also eine Anlage der kurzen Wege und perfekt für Lauffaule wie wir … Zu unserer Reisezeit war das Wetter leicht launisch und so konnten wir nur ein einziges Mal im Freien frühstücken. Aber auch im Innenbereich sitzt man nett und genießt das stilvoll-mediterrane Ambiente. Hübsch eingedeckte Tische (besonders auch am Geburtstag!), engagierte Gastgeber - einfach nur „tutto bene“. Ein zwar immer gleiches Buffet war dann ja auch immer gleich gut und für die Anzahl der Gäste auch völlig ausreichend. Fünfmal in der Woche (außer Dienstag und Donnerstag) wird am Nachmittag zusätzlich Saft, Obst, Kaffee, Tee und Kuchen kostenfrei angeboten, was aber wohl nicht für die gesamte Saison gilt. Die Gartenanlage mit jahrhundertealten Bäumen und haushohen Palmen ist wunderschön und lädt zum Relaxen ein. Und wer sich dann mal aus dieser Idylle lösen kann, ist in wenigen Minuten an der belebten Promenade mit kleinem Bootshafen und Schiffsanlegestelle. Cannobio selbst wie auch das Umland hat uns gut gefallen und lässt uns an einen weiteren Besuch denken - dann bei hoffentlich besserem Wetter. Wir hatten es leider abends noch recht kühl und so fehlte ein wenig die südländisch-heitere Stimmung in den Restaurants und Straßencafés. Aber vielleicht darf man Anfang Mai auch noch nicht mehr erwarten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 29 |