- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eher klein, ca. 6 Doppelzimmer auf 2 Stockwerken, der Frühstücksraum befindet sich im Vorraum der oberen 3 Zimmer. Das Frühstück ist inklusive, es gibt hauptsächlich abgepackte Wurst, Marmelade, Butter, Käse, Honig, Vollkornbrot, Joghurt, dann frische Brötchen (eher Typ Schaumgummi), Kaffee, Milch, Tee, Saft, gelegentlich aufgeschnittene Salami. Der Empfang und Service ist sehr freundlich, insbesondere, wenn man italienisch kann, sogar herzlich. Die Zimmer sind sehr sauber. Die Gästestruktur war sehr unterschiedlich, Engländer, Niederländer, Deutsche, Franzosen, Polen, lauter Paare, eine Familie mit (größeren) Kindern. Wir haben uns in der Villa Paradiso sehr wohlgefühlt und können sie uneingeschränkt empfehlen.
Unser Zimmer war sehr groß, hatte Aussicht direkt auf den Kanal, ein genügend großes Bad, einen kleinen Fernseher, der auch einen deutschsprachigen Sender hatte (Österreich SAT1). Das Bett hatte eine gute Matratze, allerdings mit dem Nachteil, dass bei Bewegung einer Person, die andere immer mitschwingt.... Die Zimmer sind sehr sauber, jeden dritten Tag wurden die Handtücher gewechselt.
Der Service war sehr aufmerksam, freundlich, sogar herzlich. Allerdings kann ich nicht beurteilen, wie die Fremdsprachenkenntnisse sind, denn mein Mann spricht fließend italienisch, die Konversation war deshalb auch ausschließlich italienisch.
Hotel liegt am Ortsrand von Malomocco, das "hinter" Lido liegt. Vom Hotel aus sind es ca. 5 Minuten zu Fuß zur Bushaltestelle, mit dem Bus dauert es ca. 15 Minuten nach Lido, von dort fährt man mit dem Vaporetto nach Venedig (je nach Linie und Zielort zwischen 10 und 15 Minuten). Im Ort selbst gibt es eine Bar/Trattoria, in der man sehr gut Fischgerichte essen kann (mittags und abends) oder auch nur ein Glas Wein oder einen Espresso trinken kann, außerdem eine Art Tante-Emma-Laden, wo es frischen Käse und Schinken/Wurst, Getränke, Süßigkeiten etc. gibt. In Malamocco selbst gibt es sonst weiter keine Sehenswürdigkeiten (es gibt zwar ein Castell, aber das ist nicht zu besichtigen). Auf dem Flughafen gibt es einen Schalter, an dem man die Wochenkarte für den öffentlichen Nahverkehr kaufen kann, ich empfehle die blaue Version ohne die Museen etc. sie hat bei uns für 7 Tage (14. 02. bis 20. 02.2009) 50 Euro gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gesine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |