- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine Pension an einem kleinen Kanal, ruhig und abgelegen. Da hat ein Architekt probiert ein "modernes" Einfamilienhaus zu bauen. Es ist ein 2-stöckiger weißer Betonbau mit Rundtreppe in der Mitte. Im Ergeschoßt Rezeption und drei größere Doppelzimmer mit Terrasse ( dafür aber ist die Frühstücksterrasse direkt vor dem Zimmer. Im 1. Stock in der Mitte der runde Frückstückraummit 5 Tischchen und Buffet. Hier auch die Türen zu den 4-5 Zimmer mit eigenem Badabgehen. Eher deutsche Gäste. Hellhörig. Sauber, guter Zustand Preis- Leistungverhältnis ist o.k. Italiener frühstücken in der Regel nicht, deswegen kann man also nicht mit zu hohen Erwartungen an das Frühstücksbuffet herangehen. Wer als Flugreisender erst spät zurückfliegt sollte die Koffer im Hauptbahnhof im Schließfach einschließen und dann mit dem Bus zum Flughafen fahren. Die romantische Fahrt mit der Alilaguna ab Lido oder San Marco hat das Problem, daß man entweder eine Stunde unterwegs ist um die Koffer vom Bahnhof oder von der freundlichen Pension zu holen. Busfahren: Bus fährt schnell und hält auf Anforderung, das heißt man kann nicht die Bushaltstationen zählen: Sobald das Ortschild "Malamocco" auftaucht drücken ! - Man kann entweder sofort aussteigen oder dann bei der nächsten.
Größe O.k. Schrank dabei, Bad sauber und modern eingerichtet, Fernseher fehlte, Handtücher wurden nicht gewechselt, Safe vorhanden. Achtung: Steckdosen im Badezimmer und Zimmer sind italienisch. Es passen also nur flache Stecker von elektrischen Geräten, oder Adapter mitnehmen.
Es ist mit Liebe gemacht und sehr freundlich aber nach dem Thema "Dauerhaltbar": Tütchen für Leberwurst, Streichkäse Honig, Butter, 2 Marmeladsorten, Zucker, Süßstoff und Kakaopulver. Kaffee o.k. Cornflakes mit Milch, Teebeutelchen , Frische (aber es sind italienische Brötchen= staubtrockene geschmacksneutrale) Weizenbrötchen ) in Buffetform, Joghurtbecher. Bei schönem Wetter im Garten
Sehr freundlich in Englisch, Zimmereinigung o.k. Gute Erklärung der Busverbindungenund Linien und Erklärung zum Stadtplan, den jeder Gast bekommt.
Im Orsteil Malamocco, ruhig, an einem Kanal gelegen, Bushaltestelle in 50 Meter Entfernung, fährt im 1o Minuten-Takt zum Lido ( 14 Minuten) dann Bootslinie 1 nach S.Marco, ( 10 Minutentakt - meist steht eine da) Unterhaltungsmöglichkeiten Null, Einkauf: Flasche Wasser möglich. Gute ruhige Spaziermöglichkeiten ins Gründe oder auf verschlungenen Wegen zur Adriaküste.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Internet ist angegeben, daß man Mountain-Bike Räder ausleihen kann. Wir hatten nicht danach gefragt, da uns die Zeit fehlte. Ausflugstipps: Venedig......, Markusplatz: Bis 8.15 morgens ruhig und alleine (ab 8.20 dann die ersten Touristengruppen und dann später sieht man den Boden des Platzes nicht mehr vor lauter Leuten. Lido: Vom Bootsanleger durch die Innenstadt zum kostenlosen Adriastrand, Wasserwaten, baden ....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |