- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein urgemütliches und romantisches kleines Hotel im typischen Zakopane-Stil. Viel Holz und viele Schaf- und Ziegenfelle unterstreichen das im positiven Sinne rustikale Ambiente.
Zwar hatte ich keines der Zimmer mit Terasse und Bergblick, das Zimmer machte dies aber wieder wett: Der gemütliche Effekt der Holzbauweise aus halbierten Baumstämmen wird durch den nach oben zulaufenden Giebel noch verstärkt. Das Bett sehr bequem, das Bad sauber und zweckmäßig.
Naturgemäß ist in einem kleinen Haus mit sechs Zimmern das Frühstücksangebot nicht so groß gefächert wie in größeren Häusern. Dafür wurde es aber frisch und liebevoll zubereitet. Die polnische Küche ist nun nicht unbedingt leicht, und das schlägt sich auch im Frühstück nieder.
Trotz der Sprachbarriere (der Wirt spricht kein Englisch, seine Frau ganz passabel, über meine Polnischkenntnisse breiten wir den Mantel des Schweigens...) verlief die Verständigung problemlos. Wünsche und Fragen wurden prompt und sehr freundlich erledigt bzw. beantwortet, und beim Schachspiel kommt es sowieso nicht auf die Sprache an.
Das Hotel bzw. die Pension - nach meiner Beobachtung ist das polnische "Willa" irgendwo dazwischen angesiedelt - liegt in einem Wohngebiet. In der unmittelbaren Umgebung sind Geschäfte und Restaurants eher spärlich gesäht, man muss also etwa 30 Minuten Fußweg oder 5 Minuten Autofahrt ins Zentrum kalkulieren. Dafür ist es wunderbar ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Zakopane und Umgebung (Nationalpark hohe Tatra) findet der Natur- und Wanderfreund ein reichhaltiges Angebot. Der Ort ist überschaubar, bietet aber z.B. Schwimmbad, charmante Cafés und eine reizende Fußgängerzone.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |