Alle Bewertungen anzeigen
Tatjana (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2018 • 3 Wochen • Sonstige
Wie eine zweite Heimat
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Villa Safira ist eine wunderschön eingerichtete Villa, die einen sofort den Alltag vergessen lässt. Man kann sich während des Aufenthalts voll und ganz seiner Gesundheit/Erholung widmen und wird von alles Beteiligten tatkräftig dabei unterstützt. Von der ersten Sekunde an fühlt man sich willkommen. Es wird auf jegliche Sonderwünsche eingegangen. Man kann hier wirklich eine unvergessliche, sorgenfreie, besondere und einzigartige Zeit erleben. Dadurch, dass die Villa so klein ist, hat man den Vorteil, dass man eine sehr individuelle Ayurveda-Kur erleben kann. Hier ist man keine Nummer, wie es in großen Hotels der Fall ist. Hier kommt man als Gast und geht als Freund. Ich war schon einige Male dort und werde auch auf jeden Fall weiterhin regelmäßig meine Ayurveda-Kur in der Villa Safira machen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind großzügig und der Kleiderschrank ist auch groß genug. Zwei Mal täglich werden die Wasserflaschen im Zimmer mit heißem und kaltem Wasser aufgefüllt. Wer mehr Durst hat, bekommt natürlich auch mehr. Von der Ausstattung der Zimmer und vom Service her ist alles sehr gut durchdacht, vom Fön bis zu europäischen Steckern, tägliche Reinigung der Zimmer und Bäder, täglich frische Handtücher in Fülle sowie täglich frische Kleidung für die Ayurveda-Anwendungen (damit die eigene Kleidung nicht so ölig wird), es ist alles vorhanden und wenn man noch mal Nachschub braucht von irgendetwas fragt man einfach danach und bekommt es sofort.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist der absolute Wahnsinn! Frisch, geschmackvoll und abwechslungsreich. Die Köche haben mir schon beigebracht das ein oder andere Gericht zu kochen und haben mir einige der leckeren Rezepte aufgeschrieben. Es wird alles mit frischen Lebensmitteln zubereitet sogar die Kokosmilch, die zum Kochen verwendet wird, wird frisch zubereitet. Auch auf Personen wie mich, die zahlreiche Unverträglichkeiten haben, wird individuell eingegangen und gekocht.


    Service
  • Sehr gut
  • Die zahlreichen Angestellten erfüllen einem jeden Wunsch, sind sehr freundlich, zuvorkommend und unglaublich hilfsbereit. Man muss sich einfach um nichts kümmern, alles wird für einen erledigt. Sogar das Moskitonetz wird für einen jeden Abend um das Bett gespannt und die Fenster geschlossen. Hier fühlt man sich vom ersten Augenblick willkommen und liebevoll umsorgt. Die Ayurveda-Therapeuten sind einfach unglaublich. So professional und mit so viel Hingabe massiert zu werden haben ich noch nirgendwo sonst erlebt. Die Ayurveda-Ärzte sind immer vor Ort und stehen einem mit Rat und Tat zur Seite und vollbrachten für mich schon kleine Wunder. Ärzte, Therapeuten und Angestellten sprechen sich sehr gut ab, so dass alles reibungslos und wie am Schnürchen läuft. Es ist alles top organisiert und alles läuft Hand in Hand im Hintergrund, ohne dass man das groß mitbekommt, außer, dass die Dinge einfach funktionieren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da man vom Flughafen direkt abgeholt und nach Induruwa gefahren wird, ist die Anfahrt sehr unproblematisch. Auf der Fahrt zur Villa kann man sich noch etwas die schöne grüne Insel anschauen. Die Villa Safira ist sehr ruhig gelegen, wunderschön und mit Liebe geschmackvoll im Kolonialstil eingerichtet. Der Pool und der Garten sind sehr idyllisch und einfach traumhaft schön. Neben der Villa gibt es noch eine Beach Residence am Strand mit zwei Zimmern. Der Blick auf's Meer vom Balkon ist atemberaubend. Es ist alles sehr ruhig, auch am Strand ist man oft alleine und sieht häufig fast keine anderen Personen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool liegt sehr hübsch am angrenzenden idyllischen Garten direkt an der Villa. Er hat eine gute Größe, sodass man auch mal ein paar kleine Bahnen schwimmen und sich abkühlen kann. Ansonsten gibt es bei einer Ayurveda Kur natürlich kein Entertainment als solches und es ist immer sehr ruhig, was ja der Sinn der Sache ist. Auf Wunsch kann man sich mit dem Tuk Tuk in das nächstgelegene Städtchen Aluthgama fahren lassen, um sich dort ein wenig die Beine zu vertreten oder shoppen zu gehen. Von Montag bis Freitag findet täglich ein Yogakurs in einem Pavillon am Strand statt. Der Yogalehrer geht auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Personen ein und ihm ist viel daran gelegen, dass die einzelnen Übungen richtig ausgeführt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im April 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tatjana
    Alter:36-40
    Bewertungen:1