Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hugo (56-60)
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein sehr gepflegtes, kleines Landhotel
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Liebevoll geführtes, sehr gepflegtes kleines Landhotel (nur acht Zimmer) in einer landschaftlich wunderschönen Umgebung. „Villa San Giorgio“ liegt auf einem Hügel oberhalb von Sant‘ Ambrogio (nahe dem Weiler San Giorgio), mitten in den Wein- und Olivengarten des Valpolicella-Gebiets. Parkplatz gleich neben dem Hotel. Wer Ruhe sucht und doch nicht auf Kunst und Kultur verzichten will, ist hier bestens aufgehoben.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bekamen ein charmantes, sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer, mittelgroß, aber ausgestattet mit allem Nötigen um den Aufenthalt komfortabel zu machen. Relativ kleines Badezimmer, aber doch sehr praktisch eingerichtet. Die Nächte im „Villa San Giorgio“ waren absolut ruhig, und die Aussicht vom Fenster auf den Gardasee einfach umwerfend.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist ein Garni-Hotel, mit einem qualitativ sehr guten und reichhaltigen Frühstücksbüffet. Es fehlt wirklich an nichts; optisch sehr ansprechend gestaltet mit leckeren Brotsorten, diversen Käse-, Wurst- und Schinkenspezialitäten, mit vielen herzhaften und einigen süßen Aufstrichen/Gerichten, und hervorragenden, frischen Obstsalaten. Und natürlich kann man bei schönem Wetter draußen auf der Terrasse frühstücken. Unter dem Hotel liegt das „Ristorante Maria Callas“ (anderer Eigentümer), ein klasse Restaurant, in dem man vorzüglich speisen kann (mit angemessenen Preisen).


    Service
  • Sehr gut
  • Die „natürliche Gastfreundschaft„ des Hotelbesitzers bürgt für einen gelungenen und angenehmen Aufenthalt. Sehr fürsorglich und stets dienstbereit (mit Informationen über Sehenswürdigkeiten, Bereithaltung von Karten und Reiseführern, Reservierungen, Informationen über lokale Produkte und Weine, …), und dies ohne jemals aufdringlich zu wirken. Gute Fremdsprachenkenntnisse (Italienisch, Englisch, Deutsch).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Etwas abgelegene, aber besonders ruhige Lage, abseits von Trubel und Hektik, und trotzdem nur 20 Autominuten vom Stadtzentrum Veronas oder vom Gardasee entfernt. Aber auch die anderen norditalienischen Kulturstädte (Mantua, Vicenza, Brescia und sogar Padua) sind innerhalb von 50 bis 70 Minuten erreichbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hugo
    Alter:56-60
    Bewertungen:75