Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2022 • 1 Woche • Sonstige
Hotel (na ja) Villa (wahrlich nicht) San Giorgio
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel (na ja) Villa (wahrlich nicht) San Giorgio Traurige Erfahrungen auf dem ehemaligen Bauernhof, dem wohl die Kategorisierung „Hotel Villa mit 3 Sternen“ zu Kopf gestiegen ist. Nach fünf Aufenthalten in den letzten 10 Jahren in der Toskana immer Ende Oktober, wollten meine Frau und ich wieder einmal die Motorradsaison durch einen Aufenthalt in der Toskana bei erträglichen Temperaturen (diese Mal 25 Grad) zum Saisonabschluss bereisen. An-/Abreise erfolgten mit PKW, Anhänger, 2 Motorrädern plus Hund. Die Buchung erfolgte online und direkt beim Hotel (also nicht via einschlägiger Buchungsplattformen) bereits 4 Wochen vor Urlaubsbeginn. Zahlung per Kreditkarte. Hier ging das Desaster bereits los. Die Kartenbelastung erfolgte unmittelbar nach Buchung und nicht – wie üblich – lediglich als Sicherheitsgarantie, falls die Reise nicht angetreten wird oder oder oder. Mit anderen Worten: es wurde 4 Wochen vor Leistungsbeginn ohne jegliche Sicherheiten (die es z.B. u.a. bei Veranstaltern gibt) der Betrag von annähernd eintausend Euro abgebucht. Frei nach dem Motto: Hauptsache das Quartier (ich vermeide bewusst die Bezeichnung Hotel, was es nämlich nicht ist) hat sein Geld sicher. Der Gast bekommt keinerlei Garantien (z.b. bei Insolvenz, Quarantäne etc. pp). Bei Ankunft wurde uns so ziemlich das älteste Zimmer feilgeboten, was es gab: Türen klemmten, WC-Deckel wackelig, Handtücher veraltet, fehlende Kleiderbügel, brummender Kühlschrank wie ein Kompressor, Nachttischleuchten mit Wackelkontakt sowie ein Balkon, auf dem 2 Menschen hintereinander keinen Platz finden (30cm tief) und das Waschbecken verfügt über keinen Stopfen für die „Katzenwäsche“. Klar, Gäste mit Hund rangieren ganz unten, zahlen sie allein für die Anwesenheit des 4Beiners € 10,-/Tag. Die Krönung war noch, dass aufgrund der Hundeanwesenheit in 7 Tagen Aufenthalt lediglich 2x das Zimmer gesäubert wurde. Da fragt man sich schon, warum man für das Tier Geld bezahlt: für den möglicherweise erhöhten Reinigungsaufwand oder ist es eine willkommene Zusatzeinnahme? Am nä. Tag das erste Frühstück: Buffet. Toll: Spiegeleier, die bereits 15min. erkaltet am Buffet vor sich hinschlummerten (muss ja schnell gehen, Personal ist knapp) und rationierten Kaffee bzw. Tee. Kaffee gibt es max. 2 Tassen/Gast und die Teekanne ist lediglich halb mit Wasser befüllt mit einem windig daneben liegenden billigsten Teebeutel. Die Brötchen (gab es nur an einem der 7 Tage) waren so hart, dass es einem die Inletts sprengte. Die Bedienung sah aus wie aus dem SadoMaso Studio, war dennoch stets freundlich bemüht. Täglich wurde das Buffet dann weniger (kaum Obst, kein Joghurt, die üblichen 3 Brotbeläge billigster Salami und Formschinken sowie Käse von LIDL). Dafür Kuchen bis zum Abwinken, der jedoch einer wie der andere schmeckten. Die Gartenanlagen erschöpfen sich aus Zugängen zu den Übernachtungshütten sowie den reichlich vorhandenen Olivenhainen, wofür allerdings rüstiges Gehwerkzeug empfohlen wird. Abendessen ist zu reichlich überzogenen Preisen von € 29,- pp (nach Voranmeldung) möglich. Klar, man will ja nicht zu viel/wenig (Vor)kochen. Die Krönung ist aber, dass man Hunde zwar erlaubt (klar, generiert ja Zusatzeinnahmen), diese sollten sich aber bitte nicht in der Anlage bewegen. Zimmerschlüssel gab es lediglich einen und die Rezeption ist nach Goodwill besetzt. Als Antwort erhielt ich den Hinweis, dass es lediglich ein 3 Sterne Hotel sei. Oha, wofür dann die Bezeichnung Hotel? Ach so, ich vergaß, natürlich um einen Mehrpreis zu generieren. Alles in Allem, wer Lust hat, sich Veräppeln zu lassen, fahre dorthin, Poggibonsi (3,8 km) ist so ziemlich das Letzte und megahässlichste Kaff in der ansonsten traumhaften Toskana, eine Bar, Bistro o.ä. gibt es weder in diesem Etablissement noch in der Umgebung, die Anreise ist für tiefergelegte Sportwagen ungeeignet und der Pool hat bereits die besten Zeiten hinter sich. Fazit: wir gehen wieder in unser altbewährtes Hotel Nähe Firenze zurück, welches zwar ebenfalls außerhalb liegt, dennoch deutlich günstiger inkl. Halbpension mit 4-Gang Menü feinster traditioneller toskanischer Küche im Gewölbeweinkeller allabendlich feilgeboten wird und die Zimmer 3x so groß wie die ab gewerkelten Zimmer in den hiesigen „Anbauten“ sind. Das traumhafte (Motorrad)Wetter hat jedoch über diese Unbillen hinweggeholfen und wir sind um eine weitere Erfahrung reicher. Fazit: nicht überall, wo Hotel zwischen Zypressenhainen draufsteht, ist auch Hotel(Komfort) drin.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Keinerlei Fitness-, Wellnessangebote. Im Pool lief sich der Automat zu Tode.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:2