- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die mit 4**** ausgeschriebene Anlage befindet sich in schöner Lage, man muss aber wissen, dass sie direkt in der Einflugschneise des Florenzer Flughafens liegt, wenn auch ab ca. Mitternacht bis morgens gg. 8 Uhr Ruhe herrscht. Da wir viel unterwegs waren, haben wir den damit verbundenen Lärm (an unseren Pooltagen) "weggelächelt" und eben die Flieger beobachtet. Während das Empfangsgebäude durchaus was mit 4**** zu tun haben schien, kam der Hammer im uns zugedachtem Zimmer, da war seit Wochen keine Putzfrau mehr drin, Staub ohne Ende, Wollmäuse, Haare, Spinnweben. Statt Deutschland gg. Ghana "Ärger satt". Wenigstens reagierte die Empfangsdame angemessen und rettete das ganze, wir erhielten ein Appartement, auch wenn dieses nicht wirklich 4**** repräsentierte. Der Gipfel der Unverschämtheit war aber die Tatsache, dass auf den "besch....." Zimmerfernsehern (ca. 19") lediglich ZDFneo zu sehen war, angeblich wegen rechtlichen Bestimmungen i.S. Übertragungsrechte der FIFA, dies lief über ein Textband. Dafür hatte das Hotelmanagement keine Kosten und Mühen gescheut, im Restaurant einen nicht besonders tageslicht-tauglichen Beamer zu installieren, es lief Sky.... natürlich Italia... Bei den Getränkepreisen waren es dann doch wieder 4****, 0,4 l Warsteiner für 5 €. Die Gästestruktur war quer durch Europa und alle Generationen, aber durchaus sympathisch, auch wenn's mit dem italienischen Calcio nicht so recht klappen wollte. Der wichtigste Tipp geht an die Geschäftsleitung: Machen Sie sich doch mal 5 Minuten Gedanken darüber, ob Sie sich bei Ihnen selbst als Urlauber wohlfühlen würden oder ob Sie gegen Bezahlung Ihre eigene Familie unterbringen würden. Es ist nun mal so: Der Fisch beginnt am Kopf an zu stinken. Deshalb sollten Sie sich mal 2 Stunden Zeit nehmen, und gemeinsam mit jedem! Ihrer Mitarbeiter jedes! Ressort in Augenschein nehmen. Sie sollten sich fragen, ob Ihnen das alles egal ist, und dann fragen Sie Ihre Mitarbeiter doch mal, welche Veränderungen sie sich wünschen, was Gäste bemängeln, die nichts mit holidaycheck am Hut haben. Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein! ...hab ich irgendwo mal gelesen... Sie haben dort ein richtig schönes Fleckchen Erde, wenn's Ihnen aber ausschließlich um Kohle geht, vergessen Sie es einfach. Tipps an Gäste: Wer doch hin will, sollte bis auf weiteres ein Appartement buchen und sich selber versorgen. Vorher direkten Kontakt zu Martina suchen und alles haarklein besprechen und schriftlich zusichern lassen. Appropos Martina: Ihre Weinprobe ist recht unterhaltsam und interessant, weil man einiges über Land und Leute erfährt, und im Anschluss kein Verkaufsdruck aufgebaut wird. Chianti ist nicht gleich Chianti. Und nochwas: Wenn man an der Weinprobe doch nicht teilnimmt, bitte einfach rechtzeitig bescheid geben, es macht Arbeit und es entstehen keine Kosten. Sie ärgert sich verständlicherweise! Abschließend: Es geht nicht um Nörgelei über das Haar in der Suppe, es sind unsere Eindrücke, und wir haben uns auch mit anderen Gästen unterhalten.
Dazu ist oben eigentlich alles geschrieben, nachdem wir von Martina (das ist die deutschsprechende Mitarbeiterin an der Rezeption) unbürokratisch für uns aufgestockt hatte, war es dann schon okay, zumal in dem Appartement das Bad erst eine Renovierung erfahren hatte.
Vorab: Unmöglich!!! (Wir erinnern uns: 4****) Ein ewig telefonierender Busfahrer einer Reisegruppe auf der Frühstücksterrasse war noch eine Lapalie, auch dass dieser nach Beendigung seines Gespräches seinen Diesel in etwa 20m Entfernung weitere 10 Minuten warm laufen lies: Grazie! Die Oberfläche der Tische auf der Terrasse lässt darauf schliessen, dass hier wohl schon Hannibal beim Zug nach Norden Halt gemacht haben muss. Nun Ja, man kann ja auch drinnen (im Frühstücksraum) frühstücken. Einladender sah es aber hier auch nicht wirklich aus. Wenn Putz und Farbe von der Wand bröckeln läuft was grundlegendes falsch. Der Kaffeeautomat verdient diese Bezeichnung nicht wirklich. Es kann doch nicht sein, dass ich um an einen Pott Kaffee zu kommen, sage-und-schreibe 7 mal die Espressotaste drücken muss. Auch nicht, dass um an heißes Wasser für ein Kännchen Tee zu kommen, das Gehäuse des "Automat's" geöffnet werden muss. Appropos Tee: Die Auswahl ist gigantisch - Schwarztee oder Grüner. Wir wurden allen Ernstes auf den Einzelhandel verwiesen! Liebe Geschäftsführung: noch nie was von Pfefferminz, Hibiskus, Kräuter, Kamille, Früchte gehört? Wobei wir schon beim nächsten Reizwort sind: Früchte! Mitten in Italien... Orangen... und ab und zu Äpfel... (ohne Worte) Zum Restaurant: Wir haben bspw. auch in Frankreich gewöhnungsbedürftige landesübliche Cusine genossen, aber warum gibt man sich hier nicht wirklich Mühe, einem Urlaubertag eine kleine leuchtende Krone aufzusetzen? Wir bestellten 2x Rose, Wasser, 1x Wildschweingulasch nach Art der Maremma (die hiesige Landschaft), 1x Grillhähnchen, 1x Grillgemüse, 1x Pommes (die einzige halbwegs gescheite Sättigungsbeilage) und als Nachtisch 2x Eis. Wein, Wasser und Eis waren okay, die Pommes richtig gut. Der Gulasch war stampfig, offenbar aufgewärmt und Soße Fehlanzeige - Art der Maremma bedeutete auf einer trockenen Scheibe ungesalzenen Weißbrot ohne Beilagen. Später erfuhren wir, dass Wildschweingerichte sowas wie der Stolz der Gegend seien. Naja, und das nicht allzu große Grillhähnchen hatte wohl ein paar Sekunden zu lange auf dem Rost verbracht, jedenfalls war der Brandgeschmack mangels Gewürzen auch noch im Fleisch zu schmecken. Und wer es noch nicht wusste: Grillgemüse ist gegarter Blattspinat. Nicht etwa Zucchini, Bohnen, Möhren, Brokkoli... Es war das einzige Mal, dass wir dort gegessen haben. Wenigstens die Rechnung verbarg dann keine Überraschung mehr: 72 € - dafür muss ein Gebäudereiniger eine ganze Nachtschicht arbeiten... in Deutschland... Auch der freundliche, akkurate und sauber gekleidete Ober-kellner/Restaurantleiter konnte die Bewertung nicht retten, schade!
Die Freundlichkeit war nicht zu beanstanden, man wird allerdings mit zunehmender Dauer das Gefühl nicht los, dass es auf Grund vieler Unzulänglichkeiten eine Art "Zweckfreundlichkeit" ist. Wir waren nicht dort um neue Freundschaften zu knüpfen, aber Herzlichkeit ist was anderes. Die Zimmerreinigung während des Aufenthaltes fand statt, die Spinnwebe an der Stehlampe im Schlafzimmer webt wahrscheinlich heute noch... (Wir haben dies bewusst nicht reklamiert). Mit Beschwerden ging das Personal im Rahmen seiner Möglichkeiten halbwegs um, das scheint aber eher ein Problem der Geschäftsleitung zu sein (s.a. Gastronomie).
Typische Toscana-Landschaft, alles Wichtige in vernünftiger Reichweite, auch ein Supermarkt (co-op). Die Lage ist optimal für Ausflüge nach bspw. Carrara, Pisa, San Gimignano, Siena. Angenehm war die relative Nähe des örtl. Bahnhofes, von wo aus man für 5 € (h.&z.) p.P. direkt ins Zentrum von Florenz gelangt, und zwar mit schnellen, pünktlichen und sauberen Zügen. Der Fahrkartenautomat ist nicht der schnellste, dafür aber u.a. auch deutschsprachig. Tickets müssen auf dem Bahnsteig vor'm Einsteigen entwertet werden!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote -außer dem leidigen Thema Fussball-WM im TV- haben wir nicht erwartet, insofern ist alles okay. Die 2 Pools wurden täglich gereinigt, sind ausreichend groß und es sind ausreichend kostenlose Liegen und Sonnenschirme in durchaus gutem Zustand vorhanden. Badetücher gibt's an der Rezeption und man kann diese auch mehrere Tage behalten. Trotzdem geht's auch hier nicht ganz ohne ab. Das Abflussloch unter der Dusche birgt an den Fliesenkanten Verletzungsgefahr. Naja, und die Abdeckung des Einlaufs am Poolboden ist doch inzwischen sicher ausgetauscht worden...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |