- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei der Villa Saulina handelt es sich um eine alte Villa mit dazugehörigen Gebäuden, die zu dem ehemaligen Weingut gehörten. Die Gebäude wurden teilweise in Appartements umgebaut, es gibt auch Doppelzimmer, die verschieden groß sind und auch unterschiedlich gestaltet wurden. Teilweise wurden in den letzten Jahren Zimmer renoviert und neu gestaltet, teilweise barrierefrei und behindertengerecht ausgebaut. Die Sauberkeit ist sehr gut. Man kann die Zimmer ohne oder mit Frühstück buchen. Bei dem Hotel handelt es sich um ein internationales Hotel, die Gäste kommen aus der ganzen Welt, viele Gäste aus Nordamerika, aber auch aus Japan, Australien und natürlich ist ganz Europa vertreten Die Villa Saulina eignet sich sehr gut, wenn man nach den Stadtbesuchen abends die gute Luft der Toskana genießen möchte und ruhig schlafen möchte. Die letzte Bahn geht ab Florenz geben 21 Uhr. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unserer Meinung nach in Ordnung. Als Ausflugstipp: Certaldo, ein mittelalterliches Juwel ungefähr 25 km von der Villa Saulina entfernt. Man fährt vom neuen Ort mit einer Standseilbahn auf den Hügel und meint, man wäre im Mittelalter angelangt. Ähnlich ist Lari, auch dort liegt der alte Kern und die Burg auf einem Hügel; es gibt dort wenig Touristen, aber man kann dort in der Nähe der Burg bei der Familie M. bei der Nudelfabrikation zusehen, die Nudeln werden dort noch von Hand gemacht und auch an der Luft getrocknet; in einem kleinen Shop kann man die Nudeln erwerben, die Familie liefert übrigens die Produkte in kleinen Mengen in die ganze Welt aus. Pistoia ist auch kein Touristenort, hat aber ein sehr sehenswertes altes Zentrum. Man muß nur beachten daß z.B. der Dom von 12.30 bis 15.30 geschlossen ist. Für uns ist die Villa Saulina ein idealer Ausgangspunkt für die Umgebung von Florenz, es waren übrigens auch einige Gästen zum Fahrradfahren dort.
Unser Zimmer, das wir dieses Jahr bekommen haben war noch nicht renoviert, sehr geräumig und hatte ein Doppelbett mit sehr guter Matratze und noch ein 3. Bett (Klappbett). Außerdem war ein Schrank und eine Kommode vorhanden, auch ein Kühlschrank, der leider defekt war und auch nach Reklamation nicht gerichtet wurde ( ein Minuspunkt). Was uns auch fehlte, war ein kleiner Tisch oder Schreibtisch, aber da das Wetter gut war, haben wir vor unserem Zimmer den dazugehörigen Tisch und 2 Stühle benutzt. Außerdem war ein Fernseher vorhanden, es waren 3 deutschsprachige Programme zu empfangen. Das Bad war sehr geräumig und praktisch eingerichtet, ein Bidet und Dusche waren vorhanden, auch ein Fön. Das Bad war offensichtlich neu gestaltet worden. Wie schon oben beschrieben, war die Sauberkeit sehr gut, auch die Handtücher wurden jaden Tag gewechselt, obwohl das ja eigentlich nicht notwendig gewesen wäre.
Es gibt im Hotel eine kleine Bar und ein Restaurant, das zur Zeit von einem Pächter betrieben wird. Die Bar wird vom Personal der Rezeption betrieben und bietet hauptsächlich Kaffee, Bier und Wein und eine kleine Auswahl an Spirituosen. Zu den Getränken gibt es immer eine auswahl an diversen Knabbereien. Das Frühstück wird im Restaurant serviert, es gibt ein kleines Buffet, angeboten wird ein "kontinentales Frühstück", bestehend aus Toast, Brötchen, Croissants, Schinken und Käse, verschiedene Marmeladen, Honig, Corn Flakes und Cerealien, Obst, Joghurt. An Getränken Kaffee oder Tee, Sprudel und Saft und natürlich Milch ( kalt oder warm). Der so arg gescholtene Kaffee ist ein typischer italienischer Kaffee zum Frühstück, der Italiener trinkt ihn ja mit warmer Milch und Zucker; im Vergleich zum Vorjahr ist er sehr gut gewesen, meinen mitgebrachten deutschen Kaffe habe ich nicht gebraucht. Das Restaurant ist abends geöffnet, und besteht aus dem kleinen Restaurant in einem Gewölbekeller und einem großen Zelt, in dem man im Freien essen kann. Die Pizzen sind sehr gut und auch die anderen angebotenen Speisen, Vorspeisen und Hauptgerichte haben uns und auch den zu unserer Zeit anwesenden Gästen sehr gut geschmeckt. Sehr lecker waren z.B. Bandnudeln mit Steinpilzen oder Trüffeln, dann viele Gerichte mit Pecorino oder anderen Käsesorten und auch die Fleischgerichte waren sehr gut. Es handelt sich hauptsächlich um toskanische Küche, die aber auch regional unterschiedlich ist, z.B. gab es kaum Fisch, da Florenz ja nicht am Meer liegt und der Italiener den Fisch eigentlich nur frisch ißt. Die Preise waren angemessen bis gut, auch die Getränke nicht überteuert.
Das Personal ist recht freundlich, es ist fast immer jemand da, der sich gut deutsch ausdrücken kann, zur Zeit ist eine Mitarbeiterin im Hotel (deutsch), die morgens von 9-11 und nachmittags von 17-19 Uhr anwesend ist und den Gästen Tipps und Anregungen gibt und auch Reklamationen entgegen nimmt. Die anderen Mitarbeiten sprechen zumindestens Englisch, verstehen aber auch etwas Deutsch. Hilfreich ist natürlich, wenn man als Reisender auch ein wenig italienisch kann, denn in den kleinen Orten ist die Verständigung sonst schwierig, wenn man sich scheut, sich mit Händen und Füßen verständlich zu machen. Die Zimmerreinigung ist sehr gut, die meisten Beschwerden werden prompt erledigt.
Da es sich um ein altes Weingut handelt, liegt es in die toskanische Landschaft eingebettet. Wir sind mit dem Auto dorthin gefahren; bei unseren Besuchen von Florenz haben wir das Auto nach 4 km an der Bahn geparkt und sind für €1,90 ohne Streß nach Florenz gefahren und konnten die Stadt und Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Auch nach Pisa, Livorno kann man für wenig Geld per Bahn erreichen, die anderen Orte in der Umgebung sind mit dem Auto leicht zu erreichen. Das Hotel wirbt auch mit der Bezeichnung: Park and Ride nach Florenz
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt 2 Pools, die wir aber aus Zeitnot und Temperaturen nicht genutzt haben. An den Pools sind genügend Liegen oder Liegestühle und Sonnenschutz vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 62 |