Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerlinde (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2003 • 1 Woche • Strand
Hotel des Grauens
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Altes, heruntergekommenes Haus. Anscheinend noch nie renoviert. Großer, ebenfalls ungepflegter Garten. Die Ausstattung der Zimmer ist schlimmer als in einer Jugendherberge. Eisenbetten mit durchgelegenen Matratzen, die bei jeder Bewegung quietschen. Falls man das "Glück" auf eine Dusche im Zimmer hat, so ist diese garantiert verstopft. Außerdem sichtbarer Schimmelbefall in den Ecken bzw. am Duschvorhang. Ansonsten sind Waschgelegenheiten und WC´s zur gemeinsamen Benutzung mit anderen Hotelgästen auf den Fluren. Unbedingt abzuraten ist vom Frühstück. Es gab altes Brot, das Geschirr war äußerst schmutzig und offensichtlich die Kaffe-bzw. Milchkännchen noch niemals gespült. Allein auf Grund dieser Tatsachen müßte das Haus von den Behörden geschlossen werden!! Es gibt sehr viele schöne Hotels sowie ausgezeichnete Restaurants in der Umgebung. Meine Empfehlung: Wählen Sie dieses Hotel (Villa Tilde) nur, wenn Sie Ihren Partner loswerden wollen!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unzumutbar!! Alt, unsauber, renovierungsbedürftig, sh. auch oben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstücken Sie unbedingt woanders (es gibt genug Cafes in der Umgebung), da alles sehr schmutzig und ungenießbar ist (sh.oben). Es gibt eine kleine Bar im Haus. Kommen Sie jedoch niemals auf den Gedanken, dort noch einen "Absacker" zu nehmen. Entweder wird das Eisengitter beim Herannahen evtl. Gäste schleunigst heruntergelassen oder Sie werden durch die unterkühlte Atmosphäre der Besitzer vertrieben.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Eine einzige Katastrophe!! Haus zwar unter familiärer Leitung, aber sehr unfreundlich. Kein Zimmerservice, schlampige Reinigung (wenn überhaupt)!!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Haus liegt schön, nur durch die Straße getrennt, am Lago Maggiore. Nach Stresa nur wenige Minuten mit dem Auto. Baden am See im August (Hochsaison) kaum möglich, da nur wenige, auch für Kinder zugängliche, Badestrände, die total überlaufen sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerlinde
    Alter:46-50
    Bewertungen:3