- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Innen mäßig sauber und relativ modern eingerichtet. Es sind eher wohlhabende und ruhigere Menschen in der Anlage. Auch nachts war es gesittet. Keine Party! Es waren vor allem Franzosen und Engländer da, vereinzelt auch Belgier und Holländer, ganz wenige Deutsche. Die Anlage wurde vor allem von Familien genutzt.
Modern und optisch ansprechend, aber eher klein. Für 4 Personen eher größeres Haus mieten.
Restaurant in der Anlage. Nicht teuer! Nicht gut. Personal sehr freundlich.
Das Personal war immer freundlich und mit englich und französisch Kenntnissen kam man gut zurande. Wir hatten zwei Beschwerdegründe beim Einzug in unser Haus. Wasschbeckenabfluss war Leck. Klodeckel hing lose rum. Beide Beschwerden wurden innerhalb kürzester Zeit erledigt. M. E. lag es aber an dem billigen Material, das hier verwendet wurde. Dies passt eigentlich nicht zu der sonst recht ansprechenden Optik und gestalterisch ansprechenden Ferienanlage.
Wir waren in einem Haus ganz in der Nähe zum Strand (ca. 5 Minuten) in Quend. Der Strand ist bei Ebbe sehr weitläufig bei Flut sollte man sich eher rechts und links von der Steinmauer aufhalten, da das Wasser den Strand bei der Mauer vollständig einnimmt. Die Ortschaft ist für einen Deutschen sehr gewöhnungsbedürftig. Die hier gepflegte Kultur (Billigessen, Softeis, Kirmes) ist auf den ersten Blick irritierend, man gewöhnt sich aber recht schnell daran. Schließlich fährt man ja in die Welt, um auch andere Lebensweisen kennenzulernen. Einen Aspekt konnten wir alle nicht nachvollziehen. Der Weg ist gepfastert von "Hundescheißhaufen": dies errinert eher an Mittelalter als an 21. Jahrhundert. Einkaufen konnte man am besten im Supermarkt auf dem Weg zwischen Quend und Fort Mahon Plage. Zum Unterhaltungsprogramm: Ganz interessant war das Feuerwerk (findet einmal wöchentlich statt). Die vorher von den Animateuren gestaltetet Tänze wirkten eher amateurhaft, aber den Kindern hat's gefallen. Wir waren noch beim Family-quiz: Es war komplett auf französich und ging vor allem um Liederraten. Mit Schulfranzösich gut zu verstehen, da die Teilnehmer allesamt Franzosen waren und auch das zu erratende Liedgut einen französichen Hintergrund hatte, haben wir bei diesem Abend eher Spass an der Beobachtung der enagiert wetteifernden Franzosen und dem lustigen Moderator gehabt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns für fünf Tage Fahrräder gemietet. Dies war eigentlich nicht nötig und auch recht teuer. Zum Einkaufen geht man besser aus der Anlage; zum Strand sind wir immer gelaufen. Zu allem Überfluss ist uns auch ein Fahrrad geklaut worden (über Nacht vor unserem Haus, obwohl abgeschlossen). Wir bekamen zwar ein Ersatzrad, aber das gestohlene Rad mussten wir ersetzen (in Höhe von 160 EUR). Da wir keine entsprechende Versicherung haben, sind wir hier die Leidtragenden. Das Schloss war auch nicht sonderlich gut. Danach haben wir die Fahrräder im Haus aufbewahrt (nicht besonders wohnlich!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |