- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Positiv: - Weitläufige, aber übersichtliche und in sich geschlossene Ferienanlage. - Eigener, überdachter Parkplatz, nahe dem Bungalow. - Entgegen einigen anderen vorgängigen Bewertungen, empfanden wir die Anlage inklusive unserer Unterkunft in sauberem Zustand vor. Auch von Ameisen oder anderem Ungeziefer war weit und breit nichts zu sehen. (Was "Nichtkenner" im Mittelmeerraum als "schmudelig" benennen, ist in der Regel der Feuchtigkeit dieser Breitengrade zuzuschreiben. Es gehört dazu, dass die salzlasstige und feuchte Meeresluft dem Mobiliar, Sanitäreinrichtungen und Fasaden innert kurzer Zeit stark zusetzt.) - Der Strand ist zu Fuss in wenigen Minuten gut erreichbar - Könnte sogar direkt mit dem Auto angefahren werden (Gratis Parkplätze), wenn man einmal viel "Gepäck" mit hat:-) !!! Toller, kleiner, gut überblickbarer und sehr flach abfallender Sandstrand ohne das geringste Kieselsteinchen!!!! Wenn man den Strand zur rechten Seite hochläuft, kommt man an die Anlagen "Baja Toscana" und "Baja Ertrusca", welche über 3 Kinderbecken im Meer verfügen, welche mitbenutzt werden können. Negativ: - Der Kinderpool war selbst für unsere beiden fast dreijährigen Wasserratten viel zu kalt, so dass wir ihn nicht nutzen konnten. Die Poolanlage selber erscheint aber in einem sehr gepflegten Zustand und wird regelmässig gewartet (Messungen, Reinigung etc.) Badekappen scheinen hier nicht obligatorisch. - Moskitoooooooooo-ALAAAAARM!!!! :-) Im Conand-Supermarkt in Follonica gibt es günstige Anti-Moskito-Stecker mit Fläschchen für 45 Nächte - hat für eine Woche Rund-Um-Die-Uhr-Anwendung gereicht :-) :-) :-) - Wir hatten super Badewetter 2. Hälfte September, und unsere Zwillinge am Strand viel Platz zum Spielen. - Cala Violina als Geheimtip: Schöne Meeresbucht ab vom Rummel. Mit dem Auto unter der Bahn durch und alles Richtung Punta Ala. Nach ca. 18km in Puntone/Follonica an der Ampel rechts, den Hügel rauf und auf der Ebene rechts nach CalaViolina abzweigen auf eine Schotterstrasse bis zum Parkplatz. Danach noch den Wegweisern durch den Wald 1.5km zu Fuss bergauf, bergab, und man befindet sich an einem wunderbaren Fleckchen Meer. Sonnenschirm mitnehmen!!!!!! FAZIT: Für uns als vierköpfige Schweizer Familie mit zwei Grossmüttern im Schlepptau waren es sehr schöne Badeferien. Top Preis-Leistung im September! Ob wir bereit wären den Preis in der Hochsaison zu bezahlen, denken wir eher weniger... Ach ja: Die Eisenbahn und die Schnellstrasse hört man, aber das sind Dinge welche die Zivilisation so mit sich brachte in den vergangenen 150 Jahren ;-)
- Einfach eingerichtet, alles Notwendige vorhanden. - Küche könnte etwas mehr an Pfannen und Kochutensilien hergeben, wenn man wie wir (ungewollt) selber kochen mussten. Aber für Pasta reicht es, für die Pizza fehlte allerdings der Backofen... :-) - TV nicht einmal eingeschaltet - Klimaanlage in jedem Zimmer sepparat mit Fernbedienung einschalt- beziehungsweise einstellbar. (Wir waren in der Nebensaison, somit keine Lärmemisionen von draussen. Kann mir aber vorstellen, dass es im Hochsommer wirklich unangenehm sein kann vom Lärm her, da vor jedem Häusschen eine eigene Klima steht, welche schon recht Krach macht.) - Grosse Grünflächen hinter den Häuschen. Ganz toll für spielende Kinder, welche so schnell den Kontakt zu anderen Familien herstellen.
Super toller Service, extrem freundliches Service-Personal AAAAABER: Und hier kommt unser Osterei..... Wir wollten eigentlich, um unsere Ferien so richtig geniesen zu können, Vollpension buchen. ZUM GLÜCK hat unsere Vermittlerin hier in der Schweiz davon abgeraten! Man könne ja das dann immer noch vor Ort entscheiden, was auch geht. - Am Ankunftstag waren wir im eigenen Restaurant essen und es war WIRKLICH SCHLECHT! Einige von uns fanden die Antipasti noch ganz gut, aber dann war Schluss. Mit italienischem Essen hatte das nichts zu tun. Das Gemüse roch nach Fisch, die Tortellini rochen nach Fisch, das Fleisch erinnerte mehr an einen faden Fleischkäse, der Fisch war GARANTIERT tiefgekühlt, und die Spaghetti mit Meerfrüchten gaben Bauchweh! Das Dessert? SCHRECKLICH, ungeniessbar. Jedes Essen im Autogrill unterwegs war besser! Einziger Pluspunkt: Mineralwasser und 3 Weine (Vino Bianco, Rosso und Spumante) in jeder Menge um sonst. Ach ja; die Penne waren so la la, mal abgesehen von der Olivenöl-Tünche... - Frühstück; gewöhnungsbedürftig mit süssem Gebäck, und typisch italienisch hartem "Frischbrot" ;-). Automatenkaffe: PFUI! Industriell hergestellter Salami und Käse: PFUI PFUI. Orangensaft aus der Maschiene mit CO2 und reichlich Konservierungsstoffen: Würg!
- Personal, sei es an Reception, im Restaurant, Bar oder Gärtner sind alle aufgestellt, zuvorkommend und freundlich. An der Reception gibt es jemand der deutsch spricht. Ansonsten war ich sehr froh über meine Italienischkenntnisse. Aber wo einem die Sprache nicht weiter hilft, kann man ja mit Händen und Füssen, und vorallem mit etwas Verständnis für die andere Kultur kommunizieren. Ist Einstellungssache: Wenn ich in ein fremdes Land gehe, versuche ich mich anzupassen, und nicht umgekehrt. ;-) - Wäscheraum mit Waschmaschine und Tumbler vorhanden (Wäsche für Euro 5.- und Tumbler für 3.- doch eher über der Schmerzgrenze) - Gratis WiFi-Zugang an Bar. Ein Ticket mit Kenn- und Passwort verlangen, dieses ist eine Stunde lang gültig, kann aber jederzeit ein neues verlangen. - Was uns ziemlich gestört hat, war der "Essiggeschmack" der Toilettenwäsche im Zimmer! Das nächste Mal werden wir bestimmt unsere eigenen Dusch- und Handtücher mitnehmen :-)) - Nur wöchentlicher Wechsel der Tücher erscheint uns etwas sparsam!?
Wer sich eine Unterkunft mit direktem Meerblick wünscht ist hier falsch. - Die Anlage befindet sich zwischen dem von einer kaum befahrenen Sackstrasse getrennten Strand und einer Eisenbahnlinie inmitten von Pinienhainen. - Sie ist ab der SS1 innert 3 Minuten gut und einfach zu finden (unter der Bahn durch, und man ist da). - Nach Follonica zum nächstgelegenen Supermarkt (Conand), wo man alles bekommt, sind es keine 5 Autominuten. Einfach der Strasse nach (NICHT UNTER DER EISENBAHN DURCH) Richtung Follonica fährt man direkt an den Supermarkt. Gleich rechts davon (70m) befindet sich eine Bank mit Bankomat, welcher alle gängigen Kredit- UND Maestro-Karten akzeptiert. - Während unserem Aufenthalt hatte der "Supermarcato" in der Anlage glaube ich einmal kurz geöffnet. Eher nicht zu empehlen, da überteuert und keine wirkliche Auswahl. - In der Anlage "Baja Ertrusca" (neben Strandeingang 100m über die breite Naturstrasse, dann rechts) gibt es aber gleich zwei kleine Läden, wo man sich sein FRISCHES Brot, Milch und anderes (unter anderem italienische Spezialitäten) kaufen kann. Beide führen mehr Spielzeug und Sandeli-Utensilien (sorry, das war Schweizerdeutsch) als sonst was. - Auch gibt es an gleicher Stelle, sowie in der "Baja Toscana" Ristorante mit feinen Pizzen (Baja Toscana). Die Anlage "Baja Toscana" ist im übrigen mit dem Schlüssel für den Strand frei zugänglich. - Weiterer Tip für ein gutes Nachtessen ist der schweizer Reka Club Golfo Del Sole. Erreichbar in 2 Autominuten bis zum Wendeplatz/Parkplatz und dann zu Fuss noch knapp 100m. Wenn man dort weiter geht, kommt man dann automatisch auf die Promenade Richtung Follonica, mit einem langen, öffentlichen Sandstrand (Schirm nicht vergessen) - Unsere Anlage hat auch eine kleine Bar für einen Schlummerdrunk oder einen HAAAMMMMER "Cafè" am Morgen vor dem Frühstück (Nichts für Weicheier welche ihrem Filterkaffe nachtrauern wollen!!!!)... :-) IN ITALIEN DRINKT MAN KAFFEE UND KEIN WASSER! - Follonica ist an und für sich wirklich nicht sehenswert, Aber auf dem allfreitaglichen Markt (hinter dem Bahnhof) findet man sicher das ein oder andere Schnäppchen. Gut versteckt etwas rechts hinten öffnet sich nach all den Kleiderständen dann ein eigener Markt für Salame, Vino, Olio etc. etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Nebensaison keine Animationen/Miniclubs, welche wir aber auch nicht genutzt hätten in dem Alter, in welchem unsere Kids sind. - Strand mit Kleinkindern TOP, da alles gut im Überblick. Könnte in der Hauptsaison aber doch eher eng werden Tipp: Die angrenzenden Privatstrände von zwei Anlagen mit deren Kinder-Meer-Pools können vollumfänglich mitbenutzt werden (natürlich mit Ausnahme der Liegestühle und Schirme).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne&Marc mit Maëlle&Yannis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |