- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne, saubere Anlage, was aber leider nicht auf die Ferienwohnung (für 7 Personen) zutraf. Die Wohnungsaustattung war alt, schmutzig, teilweise defekt und unzureichend. Wer seinen deutschen Filterkaffe trinken will, sollte sich Filtertüten und Filter selbst mitbringen. Beides konnte ich in keinem Supermarkt finden. Die Mücken können übel sein. Wenn sie stechen, kann man extrem üble Schwellungen bekommen. Wer sich neu mit Badekleidung und -tüchern eindecken will, sollte vor Ort zuschlagen. Das Angebot ist riesig und die Badetücher sehr günstig (9 Euro für mE sehr gute Qualität) Das Strandliegenset muss man nicht hier, kann man auch direkt bei Ankunft an der Agentur buchen. Soweit ich mich erinnere im September 35 statt 68 Euro. Man kann aber auch nur mit Handtuch am Strand liegen. Vor der Buchung lohnt sich sicher ein Wettercheck.
Zu unserem Zimmer gehörte ein Tiefgaragenstellplatz. Leider war dieser für uns mit der Dachbox aufgrund von Rohren die an der Decke entlang liefen nicht erreichbar. Man muss die Box also entweder entfernen oder vor der Anlage parken. Die Größe des Zimmers war ausreichend. Im Bad gab es zu wenig Ablageflächen für bis zu 7 Personen. Die Einrichtung allgemein war alt und schäbig. Die Toilette war enorm "tiefergelegt". Ein Bidet war vorhanden. Viele Austattungsteile waren kaputt (Klobürste, Handtuchhaken etc). Die Küche war mit billigen Blechtöpfen- und Pfannen und einer wackeligen beschichteten Pfanne ausgerüstet. Es gab z. B. keinen Pfannenwender, keine Kaffeemaschine (nur eine italienische Espressomaschine, bei der man erst mal wissen muss wie mit ihr umzugehen ist), keine kleineren Schüsseln (dafür drei verschiedenen Größen Kaffee- bzw. Espressotassen). Alles war alt und billig. Der Fernseher ist winzig. Bei Ankunft muss man wissen (hatte uns leider niemand gesagt), dass man zuerst alle Sicherungen umlegen (waren bei uns hinter der Eingangstür) und draußen auf der Terrasse das Gas anstellen muss. Leider war nur ein Gasherd vorhanden. Wer einen Elektroherd gewohnt ist,muss sich erst mal umstellen.
Es gab eine kleine Bar, mit Snacks und Kaffee. Haben sie nur für Kaffee genutzt. Ein Capuccino kostet idR 1,50 Euro und ist eher klein. Milchkaffe konnte ich nirgends finden. Es gibt massig Pizzerien, Grills oder ähnliches in der Nähe - viele auch wirklich günstig. Nicht empfehlen können wir das Restaurant Al Casoni. Ist zwar hübsch anzuschauen (Fischerhütten) aber äußerst teuer. Es werden pro Person 3 Euro Servicecharge (oder ähnliches) verlangt. Der Fisch war weitgehend ungenießbar, die Lasagne sah aus und schmeckte wie nach 3 Tagen wieder aufgewärmt (hatten wir in einem anderen Lokal um die Hälfte billiger und um Klassen besser). Am besten war noch das Schnitzel... und das in einem Fischrestaurant.
Das Personal in der Agentur Lampo war nett und sprach deutsch. Bei Ankunft zieht man eine Nummer und es liegen Anmeldeformulare aus, die man schon vorab ausfüllen kann um die Sache zu beschleunigen. Es ist allerdings trotzdem nervig nach einer langen Anreise mit Staus etc. noch vor Agentur warten zu müssen. Die Zimmerreinigung ist wohl abhängig vom Vormieter und war bei uns eher mangelhaft. Leider wurde einem in der Agentur nicht genug Info zum Zimmer gegeben. Mehr in der Kategorie "Zimmer"
Zum Strand lief man keine 10 Minuten. Auf dem Weg dort hin gab es viele Möglichkeiten zum Einkaufen (Supermärkte, Bäcker), ebneso Cafes, Restaurants, Eisverkauf und Pizza zum Mitnehmen. Zu Fuß zu erreichen war auch Bibione Innenstadt. Das dauerte dann eben etwas länger (20 - 30 Minuten). Der Weg führte z.B. an anderen, sehr schönen Feriendörfern vorbei. Man kann dort auch Familienfahrräder mieten. Es gibt viele, gut ausgebaute Radwege. Was die Möglichkeiten betrifft, sich per Rad, Inlinern, zu Fuß oder sonstwie sportlich zu betätigen und die Strecken von einem zum anderen Stadtteil zu bewältigen, so ist Bibione ideal. Alles ist großzügig angelegt und weitgehend gut gepflegt. Man kann aber auch mit dem Auto bis zum Lunapark (massig Parkmöglichkeiten) und dann wenige Meter in die Shoppingzone laufen. Der Lunapark ist abends recht nett, aber teuer. Ansonsten gibt es noch einen kleinen Park mit Minigolf und Attraktionen für Kinder in der Nähe. Venedig ist natürlich als Ausflug zu empfehlen. Ca. 1,5 - 2 Stunden, je nach Verkehr. Man kommt über eine Brücke und sieht rechterhand gleich ein großes Parkhaus. Ein Tag parken kostet 21 Euro. Wir haben für ca. 6 Std. 18 Euro gezahlt. Vom Parkhaus aus läuft man ein kurzes Stück zu einer Hochbahn (people mover), der einen für 1 Euro an die Piazza Roma bringt von wo aus die Linie 1 den Canale Grande entlang fährt. Soweit ich mich erinnern kann, kostete dort die billigste Fahrt (ich glaube ein Ticket für 1 Std.) 6,50 Euro. Man kann bis zum Markusplatz fahren und dann zur Piazza Roma zurück gut laufen (Achtung: Venedig ist wegen der Brücken mit Stufen wenig Kinderwagen- oder Rollstuhltauglich!) Venedig per zug kostet übrigens ca. 10 Euro hin und zurück pro Person ab Latisana.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider hatten wir fast nur schlechtes Wetter. Die 35 Euro/Woche für das Liegenset am Strand hätten wir uns eigentlich sparen können. Bei gutem Wetter allerdings war der Strand wirklich schön. Sehr breit, feiner Sand. Lediglich die ziemlich ordentliche Brandung ist nichts für die ganz kleinen. Auch am Pool hatten wir viel Spaß, wenn auch das Wasser eiskalt war und kaum einer von uns wirklich richtig im Wasser war. Animatimation für Kinder gab es noch recht spät abends und war ziemlich laut. Zumindest in unserem Haus hatten wir damit ein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |