- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage selber ist recht gepflegt, was sicherlich daher kommt, dass einige Wohnungen nicht vermietet werden, sie sind in privater Hand. Die "Anlage" ist recht klein und sehr gut ueberschaubar. Ein Ausflug (wie oben beschriben) nach Venedig und ins Aqualandia bei Jesolo
Die Zimmer. Zweckmaessig eingerichtet! wenig Geschirr, keine Pfanne, kein scharfes Messer, keine Kaffemaschine, vier normale Wasserglaeser, keine Weinglaeser. Genug Stauraum fuer Einkaeufe, ein grosser Kuehlschrank mit seperatem Gefrierfach. Das Badezimmer einigermassen Sauber (da ist in jedem Fall noch Potential!) mit Waschmaschine, Dusche Bidet , Toilette und kleinem Waschtisch. Klimaanlage im Schlafzimmer und im Wohnbereich ohne Bedienungsanleitung (leider sehr laut!). Das Ausziehsofa war fuer mich 180 cm, 90 kg, eine Katastrophe. Der Flatscreen ist ausreichend gross, wir hatten vier deutsche Sender (moeglicherweise mehr, aber auch hier koennte eine Bedienungsanleitung hilfreich sein - schade). Keinen Nachtischlampen im Schlafzimmer oder im Wohnschlafbereich. Keine Vorhaenge im Wohnbereich, d.h. da wir eine Terrasse hatten, konnte jeder, der vorbeiging bei uns reinschauen. Allerdings gab es Fensterlaeden, die das Zimmer abdunkeln, nur ohne Lueftungsschlitze.
Gibt es in der kleinen Anlage nicht - und dass ist auch gut so.
Die beiden Damen an der Anmeldung sind ueberlastet und man sollte schon eine wenig Wartezeit in Kauf nehmen. Die Hausmeister sind nett, und mit ein wenig "Zuwendung" sehr schnell.
Wie man bei Google maps, bzw. Earth schon sieht, liegt die Anlage in einem spaerlich bebauten Bereich, was sie angenehm leise macht. Der Mueckenschutz ist, oder besser war fuer mich elementar wichtig. Bedingt durch die Lage der ganzen Gegend mit ihren Lagunen, ... kommen die kleinen Plagegeister am Abend gern auf einen kleinen Schluck Menschenblut vorbei. D.h. in jedem Fall solle man sich sicherheitshalber Mueckengitter fuer das Fenster (130 x 150cm ) und ggf. auch fuer die Terrassentuer (Schiebetueren ca.200cm hoch und 180cm breit) mitbringen oder im Supermarkt "Aliper" (5min von der Anlage entfernt) besorgen. Und um dem Lunch der kleinen Mistfiecher zu entgehen hatten wir uns noch ein paar Raeucherspiralen und Autan (beides ebenfalls bei Aliper erhaeltlich) fuer einen recht entspannten Abend auf der Terrasse besorgt. Wenn man sich an das Kreiselsystem der Italiener gewoehnt hat, ist die Anreise recht problemlos. Man kommt aus Richtung Caorle und faehrt in Richtung Puerto St. Margerita durch die beiden Kreisel, dann ca. 800m auf der Parallelstrasse wieder in Richtung Caorle zurueck und schon ist man da. echt Klasse! Zum Strand geht es aus der Anlage raus, rechts am Zaun und dann einen Schotterweg entlang. ca. 10-15 min. sollten hierfuer veranschlagt werden. Oben am Strand gibt es einen Beachclub mit offenem Blubberbecken, schoenen Liegen, ... Die Liegen (2x mit Schirm) der Anlage kosten stolze 60 Euro die Woche und koennen in der Anlage gemietet werden. Den gesammten Strand entlang gibt es einen Betonkante, die ueber zwei breiten Stufen zum oeffentlichen Strand fuehren. Bei weitem nicht so schoen wie der STRAND in Bibione oder Jesolo aber wenn man die Menschenmassen aus Bibione kennt "fast leer". Da sicherlich jeder den Ausflug nach Venedig macht , kann man von Caorle aus mit dem Boot fahren Dauer ca. 2 Std. oder besser mit dem Auto an der Kueste entlang bis Punta Sabioni und dann mit den Oeffentlichen Faehren nach Venedig. Fahren alle halbe Stunde. der Vorteil von den Oeffis ist, man kann mit der Karte den Tag ueber die oeffentlichen Faehren nutzen - SUPER!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, Unterhaltung gibt es ebenfalls nicht. Der Pool ist sauber und gepflegt und gross genug. Liegen am Pool sind frei, heile und ausreichend vornahden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernward |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |