Überall ist zu wenig Personal und dadurch lange Schlangen beim Essen und an den Bars, Tische werden nicht abgeräumt, Teller im Restaurant nicht nachgefüllt. Eine Frau mit 1 Pfanne morgens beim Omelett, obwohl mehrere Gaskocher da sind, nach Tagen kam eine 2. Frau mit 1 Pfanne dazu. Wenn abends Essen alle ist, wird teilweise nicht mehr aufgefüllt. Bei einer Essenzeit von 19-21 Uhr war manches um 20 Uhr nicht mehr da, also gehen alle um 19 Uhr zum Essen und stürzen sich auf das Buffet. Ab 20.30 Uhr wurde das Buffet teilweise schon abgeräumt. Außerdem war das Essen meist nur lauwarm bis kalt. An der Snackbar am Strand wurden um 15.15/15.30 Uhr die Tische samt Servietten und Aschenbecher abgeräumt, obwohl sich Leute noch Essen geholt haben, da das bis 16 Uhr möglich war, Getränke sogar bis 17 Uhr. An den Bars abends ebenfalls lange Schlangen. In der Lobbybar ist es viel zu warm, aber die Fenster werden von Gästen geschlossen, die davor sitzen, weil es zieht. Die Barkeeper taten mir echt leid. An der Poolbar werden die Getränke abends mal im Glas und mal im Plastik- oder Pappbecher serviert, je nach Mitarbeiter. Vermutlich, um Abwasch zu sparen, dann wird lieber Müll produziert. Die Krönung aber war, dass Schnaps in kleinen 2 cl-Flaschen ausgeschenkt wurde. Manche haben sich dann gleich 2 oder 3 Flaschen ins Glas kippen lassen. Mal abgesehen von dem riesigen Aufwand, die Fläschchen zu öffnen und in Reih und Glied geöffnet auf die Theke zu stellen, fallen Unmengen an Müll an - sehr nachhaltig (Ironie). Der Strand ist Sand mit Steinchen und direkt am Wasser nur Kies, der nachgibt, wenn man ins Wasser geht, weil es auch gleich tiefer wird. Nach 4-5 m kann man nicht mehr stehen. Es sind immer Wellen da, die das rein- und rausgehen noch erschweren. Ein Steg mit Plattform zum Springen und mit Leiter ist besser zum rein- und rausgehen, aber wenn die Wellen etwas stärker werden, werden die Holzplatten der Plattform entfernt und der Steg gesperrt. Viele Liegen am Strand werden von den überdachten Reihen in die Sonne gezogen, aber am letzten Tag war dort ein Absperrband und die Liegen durften nicht mehr vorgezogen werden. Die Straße zwischen Hotel und Strand ist ziemlich laut. Mindestens die Hälfte der Gäste sind aus dem Ostblock. Für Kinder gibt es einen kleinen Vergnügungspark mit Karussells, kleinen Elektroautos für die Poolumrundung und Wasserrutschen. Wenn man Handtücher tauschen will, muss man sie von 16-17 Uhr ins Spa bringen und kriegt dann eine Handtuchkarte, mit der man am nächsten Morgen ab 10 Uhr wieder ein Handtuch holen kann. 5 Sterne ist das Hotel nicht wert, allerhöchstens 4. Aber es gibt auch Leute, die immer wieder hinfahren und alles schön finden - Geschmackssache.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irita |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |