Das W Bellevue ist ein sehr modernes, großes 4-Sterne-Hotel mit großen, hochwertig und luxuriös, modern und urban eingerichteten Zimmern und Suiten im Industrial Design. Es verfügt über 245 Zimmer und Suiten auf insgesamt 13 Stockwerken und befindet sich zentral gelegen in Bellevue bei Seattle. Das W Bellevue gehört zur Marriott Hotelkette und wurde erst 2017 eröffnet. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. In fußläufiger Entfernung befinden sich neben einem großen Safeway Supermarkt auch einige Gastrobetriebe unterschiedlicher kulinarischer Couleur. Ca. fünf Minuten vom Hotel entfernt befindet sich ein sehr gepflegter Park, welcher zum Entspannen, Spazierengehen und Joggen einlädt. Der internationale Flughafen von Seattle, SEA, liegt ca. 30 - 40 Autominuten entfernt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Mein Zimmer im 10. Stockwerk (Zimmer Nr. 1023) war mit seinen ca. 40 qm überaus großzügig geschnitten, hell, freundlich, funktional und modern eingerichtet. Den Zimmerstil würde ich modern und mit Elementen des "Industrial Designs" beschreiben. So waren sämtliche Möbel in poliertem Weiß, die Zimmerwände in einem abgesetzten Grauton bzw. - als Kontrasttapete hinter den Betten - als Farbdruck einer Betonwand - und Eyecatcherelemente in Lila- und Rottönen (Kissen, Bettüberwurf, Schrankinnenleben, Leuchten) gehalten. Mein Zimmer verfügte über zwei Queensize-Betten, welche beide eine silberfarbene Kunstleder-Rückwand aufwies, die an Leitungsrohre (Thema Industrial Design) erinnern sollte. Zusammen mit der Betonwand-Kontrasttapete bildeten sie den ersten Eyecatcher beim Betreten des Zimmers. Das Bettzeug war sauber und gepflegt. Die Kissen angenehm und die Matratze hart genug um gut und erholsam darin zu schlafen. Am Bett gab es mehrere Steckdosen - darunter auch USB - zum Laden von Handy etc. Zwei kostenlose Wasserflaschen à 0,5l standen ebenfalls am Bett. Gegenüber der betten befand sich der genügend große, funktionale Schreibtisch mit mehreren Steckdosen (darunter auch wieder USB) mit einem wohnlichen, lilafarbenen Drehstuhl. Auch die zuschaltbare Leuchte hatte ihren Sinn, wäre es dort doch etwas zu dunkel gewesen. Der große Flatscreen daneben bot etliche TV Kanäle. Entlang der Fensterfront war eine lange, integrierte, dunkelgraue Sofaecke und die befüllte, aber teure Minibar mit einer Nespresso-Kapselkaffeemaschine und vier kostenlosen Kapseln pro Tag. Die Aussicht war grandios: so konnte man morgens den Sonnenaufgang über Seattle, das Wasser und die dahinter liegenden Berge beobachten. Der Eingangsbereich mit offenem Bad war mit grauen Keramikfliesen im Parkettdielen-Look ausgestattet und per weißer Schiebetür vom Schlafbereich abtrennbar. Die sehr große Glasdusche verfügte allerdings über keinen Rainshower und die Warmwasser-Regulierung lief nicht optimal. So wurde das Wasser zwar sofort heiß, blieb aber an der eingestellten Stelle nicht konstant gleich heiß, sondern wurde exponentiell heißer. Einen halben Zentimeter weiter runter, wurde es empfindlich kalt. Dieser Umstand sollte für ein Hotel dieser Preisklasse deutlich besser funktionieren. Der Waschtisch war ebenfalls in weiß gehalten und bot genügend Abstellfläche. Ebenso im vorderen Bereich des Zimmers war der separate Toilettenraum mit einer sehr ausladenden lilafarbenen, groß gemusterten Floraltapete. Gleich links war die offene Garderobe und der kleine Utility Schrank mit gut funktionierendem Bügelequipment. Dahinter ein aufklappbarer, aus drei Elementen bestehender Wandspiegel und lialfarbenem Pouff. Das Internet war für Marriott Bonvoy Mitglieder kostenlos, schnell und ruckelfrei. Ebenso lief die moderne Klimaanlage - wenn benötigt - sehr effizient.
Es gibt meines Wissens zwei Restaurants im Hotel. Aufgrund der stolzen Preise und fußläufiger Gastro-Angebote außerhalb des Hotels hatte ich keines der beiden Restaurants ausprobiert und mich anderweitig versorgt.
Bester Service
- Rezeption
Ich habe das (wechselnde) Rezeptionspersonal während meines gesamten Aufenthalts stets überaus freundlich erlebt. Jeder Gast wurde unaufgefordert beim Vorbeilaufen freundlich und aufmerksam gegrüßt und angelächelt. Man hatte das echte Gefühl, man sei willkommen.
- Öko-ErlebnisGut
Lediglich Nespresso Papercups, aber neben Porzellantassen, Glasgläsern. Nespresso-Kapseln aus Aluminium. Leider immer noch Plastik-Wasserflaschen. Laundry Bags aus Plastik, aber auch aus Leinen. Bad-Amenities aus umweltfreundlichen Spenderflaschen. LED Lampe QR Codes statt kartonierte Speisekarte.
Beliebte Aktivitäten
- Nichts
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 361 |