- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das W Retreat ist auf der Insel Fesdu im Ari-Atoll erbaut und ist mit dem Wasserflugzeug von Male sehr schnell zu erreichen. Die Strandvillen liegen an der Nord-, Ost- und Südseite, während die Westseite ausschließlich den gemeinschaftlichen Einrichtungen wie Hauptrestaurant, Poolanlage und Bar sowie dem Wassersportzentrum vorbehalten ist. An der Westseite ist auch der lange Steg zu den Wasservillen, die entweder zur Lagunenseite oder zur Nordseite ausgerichtet sind. Wir hatten eine Strandvilla und diese war in sehr gutem Zustand, ohne erkennbare Abnutzungserscheinungen. Auch alle anderen Einrichtungen wirkten gepflegt und modern, aber keinesfalls overstyled. Überhaupt ist die gesamte Bauweise sehr ansprechend, nicht übertrieben modern oder filigran wie beispielsweise Kudafunafaru oder das Alila Hadahaa und auch längst nicht so anfällig gegen die doch sehr belastenden Klimaeinflüsse. Sondern alles ist sehr stabil und robust gebaut, teilweise mit viel Beton ummantelt, und doch ist alles elegant und modern. Diese Insel altert so schnell nicht! Ebenfalls auffällig aber keinesfalls störend ist die allgegenwärtige Lounge-Musik. Egal ob in den Restaurants, an der Bar, auf den Wegen oder auch auf dem langen Steg zu den Wasservillen. Überall tönt aus versteckten Lautsprechern dezente Lounge-Musik. Sicher ungewöhnlich auf den Malediven, auch wir hatten da so unsere Bedenken, diese waren aber völlig zu Unrecht. Die Atmosphäre hat dadurch nicht gelitten, ganz im Gegenteil erkennt man das besondere Konzept. Das W-Konzept ist einmalig, wir würden diese Insel sofort wieder besuchen. Und wir würden uns wieder für eine Strandvilla entscheiden, auch wenn die Wasservillen ebenso gelungen sind. Wir haben uns mal eine Villa angesehen, auch dort ist es sehr schön.
Wir hatten eine Strandvilla und waren sehr zufrieden. Es gibt ausreichend Platz, das Badezimmer ist halboffen, wenn auch nicht ganz so großzügig, aber es ist alles das. In dem berühmten W-Bett haben wir hervorragend geschlafen, die Klimaanlage verdient ihren Namen wie es sich gehört: Absolut geräuschlos und vollständig zugfrei, sehr angenehm temperierbar. Weitere Besonderheit ist natürlich das Bose-System, in der Villa, vor der Villa auf der Terrasse und auf der Dachterrasse. Wer will kann hier einen Mordssound entfachen und die ganze Insel beschallen. Und auch hierzu hatten wir Bedenken, die sich als absolut grundlos herausgestellt haben. Jeder Gast geht sorgfältig mit diesem high-tech-Spielzeug um. Es gab keinerlei Party-Stimmung.
Es gibt drei Restaurants, das Fire (Barbeque), das Fish (auf Stelzen gebaut) und das Kitchen. Im Kitchen gibt es Frühstück und Lunch, das Diner kann in zwei von den drei Restaurants eingenommen werden (ein Restaurant ist wechselweise geschlossen). Die Qualität ist außergewöhnlich gut. Die Köche haben es "drauf" und man kann ihnen überall bei bei der Zubereitung zusehen. Es wird sehr ansprechend zubereitet, alles ist gut gewürzt und es gibt wirklich kulinarische highlights. Wir haben zwei Wochen mal dies und mal das probiert, es war alles excellent.
Auch der Service war perfekt, vielleicht noch perfekter als anderswo. Die Bediensteten sehen nicht nur etwas ungewöhnlich aus, sie sind in jeder Hinsicht auf die Gäste fixiert. Der Teamgeist der Mitarbeiter ist extrem, jeder mag jeden, jeder hilft und jeder sieht den Gast als Freund. Wie ich hörte, bemühen sich offenbar viele Mitarbeiter auf anderen Inseln um eine Anstellung auf dem W, offenbar ein Traumziel und Privileg für viele Malediver, aber wohl wegen der besonderen Anforderungen nicht einfach. Schon beim Empfang in der Flughafen-Lounge wird man gefragt, ob man mit Vornamen angesprochen werden darf und auf der Insel setzt sich das fort. Die Mitarbeiter geben einem die Hand, stellen sich mit Vornamen vor und bemühen sich, den Namen des Gastes sich zu merken. Ein besonderer Gag sind auch die auf der gesamten Insel verteilten Service-Stationen. Hier liegen nicht nur unbegrenzt Handtücher aus, sondern es gibt auch Mückenschutz und gute Sonnencreme (Bliss-Produkte), sondern es gibt auch einen großen Kühlschrank mit verschiedenen Sorten Eis und Softgetränken. Alles kostenlos, unbegrenzt.
Die Insel ist in jeder Hinsicht perfekt. Obwohl maximal bebaut, hat man nicht den Eindruck von Enge. Die Strandvillen liegen zwar dicht beieinander, jedoch ist der Pflanzenbewuchs derart üppig, dass trotz alledem genügend Privatsphäre vorhanden ist. Und da in der Breite wenig Platz ist, hat man die Villen nach oben optimiert. Die Dachterrasse ist sehr großzügig und bietet viel Platz zum Chillen, zum Beispiel in den Abendstunden. Weiterer Vorteil dieses Konzeptes: Aufgrund der zweigeschossigen Bauweise war der Wohn-Schlafraum im Erdgeschoss längst nicht so aufgeheizt wie in anderen Ressorts. Insbesondere nachts war es durchaus möglich, auch ohne Klimaanlage zu schlafen. Überhaupt war auf der Insel jeder Quadratzentimeter durchdacht und geordnet. Man kann die Insel vollständig umrunden, der Strand an der Süd- und Westseite war üppig, und auch die Wege im Inselinneren waren komfortabel besandet und mit reichlich grünen Palmengewächsen ausreichend gut beschattet. Das Hausriff ist von hervorragender Qualität und sehr fischreich. Wirklich erste Sahne. Viele Schwärme, aber auch Schildkröten oder Muränen und gelegentliche Besuche von Weißspitzen-Riffhaien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles was man will, getreu der W-Philosophie. Motorosiert und nicht motorisiert wird alles denkbare geboten, ohne das es irgendwie störend wirkt für die Nicht-Sportler. Auch ein gut ausgestattetes Fitness-Center ist selbstverständlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |