Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Beste Adresse wenn man ungestört Sterne sehen will
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Absolut tolles Camp in der Wüste, man kann ungestört die Sterne sehen. Es gibt eine große Auswahl zu Essen, sowohl Frühstück, als auch Abendessen. Der Eingriff in die Natur ist minimal gehalten und trotzdem gibt es Spültoiletten und Duschen.


Zimmer
  • Gut
  • Mitten in der Wüste darf man nicht viel erwarten. Die Hütte besteht aus einem mit dickem Stoff bespannten Metallrahmen. Darin steht ein Bett mit Matratze und dicker Wolldecke für die kühlen Nächte in der Wüste. Ein Handtuch wird auch gestellt. Es gibt sogar ein Fenster in der Hütte. Licht und Steckdose (arabischer Stecker) sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Übernachtung ist inkl. Halbpension. Nach der Jeep-Tour gibt es im Erdorfen zubereitetes Essen (Hühnchen und Gemüse) und weil das nicht jedem zusagt, gibt es noch ein reichhaltiges Buffett an Salaten, Suppe, Reisgerichte, Eintopf etc. Die Reste werden sogar recycelt für die Tiere. Frühstück ist arabisch: Fladenbrot, Hummus, arabischer Salat, Marmelade, Butter, gekochte Eier. Alkohol und Shisha sind kostenpflichtig.


    Service
  • Gut
  • Im Warteraum in der Stadt (bevor der Jeep in die Wüste fährt) bekommt man Tee und das Wi-Fi Passwort. Man kann nochmal alle Elektrogeräte laden und auch seine Koffer ins Depot geben. Es empfiehlt sich nicht mit einem Koffer hier her zu kommen. Ich hab für den 2tägigen Ausflug alles in einen Rücksack gepackt. Den Koffer möchte man nämlich nicht durch den Sand ziehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Camp ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Die Schlafzelte (Doppel, Einzel- und Gruppenzelte) und die Unisex-Waschräume sind an der Felswand etwas unterhalb versteckt und windgeschützt. Über eine steinerne Treppe mit LED-Beleuchtung kommt man auf einen Hügel, dort ist das Gemeinschaftszelt bzw. der Gemeinschaftsplatz mit Feuerstelle und Sitzpolstern nach traditioneller Art. Auch das Essen wird hier im Erdofen "gekocht" und anschließend auf dem Platz serviert. Nach em Essen findet hier ein traditioneller Tanz statt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:67