- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren bereits vor 8 Jahren hier und es ist wiederum unsere erste Wahl für Disneyworld gewesen, diesmal für 10 Tage. Man hat alle Vorteile eines Disneyhotels (kostenlose Hotelbusse zu den Themenparks, extra Magic Hour, Fastpass+), aber ohne die übliche lärmende Kinderschar, sondern hauptsächlich (erwachsene) Seminargäste. Im Hotel befindet sich auch eine Alamo-Station, sodass die Rückgabe des Mietwagens ganz unkompliziert ist.
Wir hatten ein traditionelles Zimmer gebucht und haben beim Einchecken auf eine Juniorsuite aufgezahlt. Da es von den 10 Tagen im Mai wirklich täglich geschüttet hat, haben wir viel Zeit im Zimmer verbracht und waren froh über dieses Upgrade. Im Schlafzimmer waren 2 Queen Size Betten, Kommode mit Fernseher, Schreibtisch mit Bürosessel. Getrennt davon war das Wohnzimmer mit Couch, Fauteuil, Kommode wieder mit Fernseher, runder Esstisch mit 4 Sesseln, "Küche" mit Kaffeemaschine. Im Bad kam man zuerst zu einem Doppelwaschtisch, gegenüber war der Schrank. Dann ging man weiter ins räumlich abgetrennte WC, wo auch noch einmal ein Waschbecken war. Das Zimmer war wirklich das schönste und größte unserer ganzen Rundreise. Aufpreis auf das "normale" Zimmer war 100,- Dollar pro Nacht, was wirklich jeden Cent wert war. Balkon war leider keiner. Großer Nachteil war aber die Klimaanlage; auch wenn sie abgedreht ist, läuft ständig die sehr laute Lüftung und pustet einem genau an beim Fernsehen auf der Wohnzimmercouch. Wir haben daher MacGyver gespielt und ein Badetuch in die Lüftungsschlitze gesteckt.
Frühstücksbuffet mit Waffeln und Pfannkuchen in Micky-Mouse-Form auch für die "großen" Gäste, so macht Urlaub Spaß! Es gab jeden Tag drei verschiedene frisch zubereitete gesunde Obst-Gemüse-Smoothies (zB mit roten Rüben oder Spinat). Fürs Omelett konnte man sich Spinat, Schinken, Champignons, Zwiebel etc selbst in eine kleine Schüssel nehmen und dann dem Eierspeis-Koch übergeben. Es gab auch 2 verschiedene warme Fleischsorten. Etwas selbstsam war allerdings, dass keinerlei Gebäck zu finden war. Toast musste extra bestellt werden (white oder wheat), dazu wurde dann Butter und 3 verschiedene kleine Marmelade-Behälter gebracht. Das war etwas gewöhnungsbedürftig.
Direkt im Hotel ist auch ein Disney Schalter, wo man Tickets kaufen kann oder sich Hilfe für Fastpass+ besorgen kann. Eine Alamo Vermietstation ist ebenfalls im Hotel. Wir haben hier unser Auto zurückgegeben nach der Rundreise, das hat gleich der Valet-Boy für uns übernommen - ein echt super Service!
Alle Themenparks sind mit kostenlosen Disney-Bussen erreichbar. Zu Epcot fährt normalerweise ein Boot, das war aber wegen Arbeiten außer Betrieb. Gegenüber liegt das Schwesternhotel Swan, wo man auch die Restaurants nutzen kann auf Zimmerrechnung. Zu den Universal Studios haben wir uns ein Taxi genommen und sind ca 20 Minuten gefahren. Es gibt eine voll ausgestattete Laubdry mit 5-6 Waschmaschinen (3,- Dollar) und Trocknern (3,- Dollar) und einem Automaten für kleine Waschmittelpackerl (1,- Dollar). Da es so viel geregnet hat, waren wir mehrmals klatschnass und haben Gewand samt Turnschuhen gleich in den Trockner geschmissen und nach 30 Minuten war alles wieder trocken. Am letzten Tag haben wir auch den Großteil unserer übrigen Wäsche gleich dort gewaschen und getrocknet und uns diese Arbeit daheim gespart.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt 2 Pools, einen davon mit Wasserfall, wo natürlich viel los war und einen anderen, wo es sehr ruhig war. Auch ein künstlicher Sandstrand an einem künstlichen See ist vorhanden, wo man mit Booten in Form von Schwänen fahren kann. Fitnessstudio haben wir gesehen, aber nicht genutzt. Nachmittag gab es in der Lobby Live-Musik von einem Trio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josefa |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |