Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Wieso um alles in der Welt 5 Sterne?
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben im Dezember 2008 spontan ein Wochenende in Brüssel verbracht und uns für das Warwick Barsey Hotel entschieden, da wir im Internet einen günstigen Schnäppchentarif (109 Euro pro Nacht inklusive Frühstück) gefunden hatten. Uns ist absolut unverständlich, wie dieses Hotel mit 5 Sternen kategorisiert werden konnte (zur Erinnerung: 5 Sterne sind der Standard von Sacher, Ritz und Adlon, um nur drei Beispiele zu nennen). Von mitteleuropäischem 5-Sterne-Standard ist das Warwick Barsey Lichtjahre entfernt; es hat allenfalls gute 3, mit viel Wohlwollen schwache 4 Sterne verdient - aber mehr nicht. Das Hotel ist im orientalischen Stil eingerichtet, mit dunklem Holz, viel rot-goldenem Plüsch, roten Tapeten mit goldenen Schleifchen und schweren messingfarbenen Lampen. Der Einrichtungsstil ist zwar individuell und mal etwas anderes als der ewig gleiche 0-8-15-Hotel-Stil, aber es wirkte meiner Ansicht nach alles (auch auf Grund mangelnder Pflege) bei näherem Hinsehen eher billig und schäbig anstatt luxuriös und hochwertig. Wer im Internet eine günstige Rate findet und hauptsächlich eine reine Übernachtungsmöglichkeit sucht (ohne großartigen Service und eher dezentral gelegen), kann das Warwick Barsey Hotel buchen. Mehr als maximal 150 Euro mit Frühstück pro Nacht ist das Hotel jedoch nach unserem Dafürhalten keinesfalls wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bekamen ein so genanntes "Business-Première-Zimmer" im 4. Stock. Auch das Zimmer war im orientalischen Stil eingerichtet und verfügte über eine ansprechende technische Ausstattung (Flatscreen-TV, Stereoanlage mit CD-Player und Radio, Movies on demand, 3 Telefone) sowie eine angenehme Größe von rund 30 qm. Die Einrichtung war jedoch in die Jahre gekommen und ziemlich abgewohnt. Farbe und Putz blätterte von den Wänden, ein Vorhang hing ein Stück herunter, im Bad war der Waschtisch gebrochen und notdürftig mit Paketklebeband (!!) geflickt. Leider war es auch nicht hinreichend sauber (Wasserflecken im Bad, Haare im Waschbecken, Stockflecken und beginnender Schimmel in der Dusche). Von 5 Sternen weit entfernt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten eine Übernachtung mit Frühstück gebucht und können uns daher nur über das Frühstücksbuffet äußern. Das war in gewisser Weise ein positives Highlight, denn das Frühstück war - zumindest für belgische Verhältnisse - relativ umfangreich, wenn auch nicht überragend. Generell ging die Auswahl eher in Richtung "französisches Frühstück", mit Croissants, Baguette und viel Süßspeisen (Plunder, Marmelade, Joghurt). Wurst- und Käseauswahl eher mäßig. Der berechnete Einzelpreis von 25 Euro pro Person für das Frühstück ist dennoch völlig übersetzt. Man sollte daher versuchen, endweder eine Rate zu buchen, in der das Frühstück inbegriffen ist oder auswärts frühstücken.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Warwick Barsey Hotel war durchgehend langsam und unmotiviert - 5 Sterne funkeln hier höchstens nachts am Himmel, aber sonst nicht. Die Rezeption ist immer nur mit einem (meist Kaugummi kauenden!! - willkommen in Ihrem 5 Sterne Hotel) Mitarbeiter besetzt, so dass sich in der kleinen Lobby permanent die an- und abreisenden Gäste stauen. Bei unserer Anreise mussten wir geschlagene 25 Minuten (ich habe auf die Uhr gesehen) warten, bis wir endlich dran waren und einchecken konnten. Der Rezeptionist war gerenell völlig überfordert, verwechselte Namen, Reservierungen und Preise, fand bestehende Buchungen nicht usw. Beim Check-Out wurde uns dann (nach 20 Minuten Wartezeit in der Rezeptionsschlange) auch erstmal mit Pauken und Trompeten ein zu hoher Tarif berechnet. Zwar korrigierte der Rezeptionist auf unsere Beanstandung hin die Rechnung mürrisch, aber von Entschuldigung keine Spur. Fremdsprachenkenntnisse beim Personal begrenzt (wie leider fast überall im frankophonen Sprachraum), aber auf Englisch (wenn man kein Französisch spricht) konnte man sich noch halbwegs akzeptabel verständigen. Ansonsten gab es keine der sonst bei einem 5 Sterne Hotel üblichen Serviceleistungen (Doorman, Gepäckservice, Concierge, Wagenmeister etc.).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt an der Avenue Louise, einer großen Ausfallstraße im Süden Brüssels. Die Gegend ist ganz ansprechend, denn die Avenue Louise ist eine bei den Brüsselern sehr beliebte, elegante Einkaufsstraße. Designerboutiquen, Parfümerien, Nobelrestaurants und Botschaftsgebäude reihen sich aneinander, so dass die Umgebung relativ gepflegt und lebhaft wirkt. Allerdings ist es bis ins Stadtzentrum (Grande Place) ziemlich weit. Mit der (ständig überfüllen, wackelnden und quietschenden) Straßenbahn benötigt man rund 20 Minuten; eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich gegenüber vom Hotel. Wer das Wagnis auf sich nehmen und vom Hotel in die City laufen möchte, muss einen Fußmarsch von rund 45-60 Minuten einplanen. Für Stadtbesichtigungen ist die Lage also nicht optimal; da gibt es in Brüssel Hotels in erheblich besserer Lage. Wer mit dem Auto anreist, wird seinen Wagen wohl oder übel in der hoteleigenen Tiefgarage parken müssen, da Parkplätze oder Parkhäuser in der Umgebung so gut wie nicht vorhanden sind (und wenn doch, dann auf wenige Stunden begrenzt, überteuert und schwer umkämpft).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Nach unseren Informationen verfügt das Hotel über keine nennenswerten Freizeit- und Erholungseinrichtungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:52