Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eva & Jens (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Wer die Einsamkeit liebt...
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Farm besteht aus einer Anzahl (ca. 10) von Einzelappartments mit Terrasse in Nordrichtung (= Sonnenseite) und Blick auf das nahegelegene künstliche kleine Wasserloch, wo sich insbesondere in den Morgenstunden viele einheimische Wildvögel und kleinere Tiere (z. B. Springböcke) einfinden. Die Einzelappartments sind in einfachem, zweckmäßigem, aber nicht sterilen Baustil gehalten. Zusätzlich gibt es auf dem Gelände ein gepflegtes in afrikanischem Stil gehaltenes Bar-/ Restaurantgebäude, wo Frühstück und Abendessen angeboten werden, sowie die Rezeption in einem weiteren Gebäude. Die Anlage wird durch in Wüstenverhältnissen recht angenehmen Palmen- und Baumbestand beschattet. Zur Übernachtungsleistung gehört ebenfalls Abendessen und Frühstück. Das Frühstück besteht aus einer Auswahl von Eierspeisen, Müsli, Cornflakes und Joghurt. Abends wird ein einfaches Selbstbedienerbuffet (solide Hausmannskost) angeboten. Die Getränkepreise sind auch für namibianische Verhältnisse sehr günstig. Gäste sind hauptsächliche Individualreisende (Südafrikaner, Deutsche) oder Kleingruppen. Weltevrede ist eine kostengünstige Alternative zu den deutlich teureren Lodges in Parknähe, wenn man bereit ist, für diesen Kostenvorteil gewisse Abstriche beim Komfort und der Lage zu akzeptieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Gästeappartments sind relativ einfach, aber nicht spartanisch ausgestattet (keine Heizung, kein TV oder Radio, dafür aber eigenes Bad mit Dusche und WC). Auf der zugehörigen privaten Terrasse befinden sich einige Stühle und Tische, so dass man von hier aus den Sonnenuntergang über der Wüste und den einzigartigen Sternenhimmel in der stockdunklen Wüstennacht genießen kann. TV- und Radioempfang ist aufgrund der sehr abgeschiedenen Lage nur sehr eingeschränkt möglich (Satellit bzw. Weltempfänger). Handyempfang gibt es nicht. Es existiert kein Fernsehgerät im für Gäste zugänglichen Bereich (d. h. weder in den Zimmern, noch in der Bar bzw. dem Restaurant). Wem also die Aussicht auf Wüstensonnenuntergänge und -Sternenhimmel nicht als Unterhaltung ausreicht, sollte sich ggf. anderweitig orientieren.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Siehe oben - einfaches Frühstück und solide Haumannskost in Buffetform am Abend.


    Service
  • Eher gut
  • Im Gegensatz zu unseren Erfahrungen auf anderen Gästefarmen war man hier relativ zurückhaltend, d. h. ein Kontakt zwischen den Gastgebern und Gästen beschränkte sich auf die reinen Servicefunktionen. Wer den Aufenthalt auf einer Gästefarm wählt, um mehr über Land und Leute zu erfahren, wird auf Weltevrede eher enttäuscht sein. Der Service (Gastronomie, Zimmerreinigung, sonstige Gästeleistungen) war solide, aber nicht herausragend.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Weltevrede ist eine Gästefarm an der Hauptstraße (ehemalige C36, jetzt anscheinend C19) zwischen Solitaire und Maltahöhe etwa 60 km vom Parkeingang zu Sossusvlei entfernt. Die Farm befindet sich etwa 1, 5 km abseits der Straße und wird somit durch den spärlichen Verkehr nicht beeinflusst. Alle Einkaufsgelegenheiten sind mindestens eine Autostunde entfernt, es ist daher empfehlenswert, sich vor der Anreise entsprechend einzudecken. Gleiches gilt für Tankmöglichkeiten. Die Gästefarm lebt durch ihre relative Nähe zu Sesriem und Sossusvlei, die meisten Lodges in größerer Nähe sind deutlich teurer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Pool ist vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva & Jens
    Alter:31-35
    Bewertungen:5