Alle Bewertungen anzeigen
Peter & Jürgen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2016 • 1 Woche • Winter
Stylisches Business statt Gastlichkeit von Herzen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Pro: Neues Hotel mit weitgehend stimmigem gestalterischen Gesamtkonzept, Bequemes Bett, Lage direkt an der Piste, kostenloser Shuttle ins Zentrum. Contra: Alles sehr flächenoptimiert, vieles zu klein. Überzogene Preise und übertrieben behauptete Hotelkategorie mit angeblich 4 Sterne Superior. Sehr unpersönlicher Service von der Stange - teilweise fast Abzocke, am weitesten ab vom Zentrum gelegen - ca. 30 Minuten zu Fuß. Fast alles kostet extra. Unsere Weiterempfehlung muss aufgrund des günstigen Einführungspreises gesehen werden, den wir durch sehr frühzeitige Buchung bekommen haben = ca. 80 € p.P/Tag Ü/F. Wir hätten bei kurzfristiger Buchung den 2,5-fachen Preis zahlen müssen (ca. 200 € p.P/Tag Ü/F) und würden bei diesem regulären Preis ganz sicher im Ergebnis keine Weiterempfehlung aussprechen können.


Zimmer
  • Eher gut
  • Stimmiges stylisches Gesamtkonzept mit echten Schwächen. Die Standardzimmer sind sehr klein, man muss sich gut organisieren können. Eher Ausstattung eines Business-Hotels denn eines Sport- bzw. Skihotels. Es fehlen Haken um die Ski-Sachen aufhängen zu können - man kann sich aber behelfen, in dem man die Bügel auf die obere Kante der Wandverkleidung hängt (und schon ist die stylische Atmosphäre getrübt). Der Schrank ist für zwei Personen zum Skifahren viel zu klein. Der Schrank verfügt standardmäßig über ganze fünf Bügel, von denen man zwei für die Bademäntel braucht, nirgends Schubladen. Es gibt ein offenes Bad mit Dusche und Waschplatz auf der einen Seite - die Duschtüre konnte nicht ganz geschlossen werden (verzogen), wir haben die Pfütze davor mit einem Schwammtuch in Grenzen halten können. Der Spiegel am Waschplatz war hübsch mit LED hinterleuchtet, aber es war nicht hell genug um sich im Spiegel richtig sehen zu können. Kein Schminkspiegel, keine Kosmetiktücher, Fön wegen Wackelkontakt unbrauchbar. Auf der anderen Seite war eine Kabine mit WC und Bidet. Die Einrichtung ist insgesamt gut gestaltet, aber von einfacher Ausführung - mehr Hostel als Hotel. Es gibt ein TV mit Sky - man kann unter hunderten Programmen immerhin das Erste deutsche Fernsehen empfangen (sofern man es überhaupt mal gefunden hat). Die Heizung ist eine Katastrophe - zu heiß oder zu kalt - kaum zu steuern. Wir hatten nur einen französischen Balkon, aber einen schönen Ausblick ins Tal. Die Zimmer zur Bergseite blicken teilweise nur auf eine staubige Steinböschung oder auf die Fluchttreppe. Die Balkone sind sehr stylisch mit Glasbrüstung und generell völlig unmöbliert, d.h. man kann sie nicht nutzen. Wir haben in unserem eher harten Queen-Size-Bett sehr gut geschlafen - einen zweiten Stuhl hätten wir in dem sog., Doppelzimmer als Minimalausstattungselement schon angemessen empfunden - verständlich aber, dass der aus Platzmangel nicht mehr reinpasst - einen Tisch gibt es nicht, nur ein Bord mit mehreren Ebenen. Aber man braucht da auch nicht versuchen einen Brief zu schreiben, denn es wird nicht mal der Standard eines 3-Sterne-Hotels zur Verfügung gestellt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur Frühstück genutzt - waren damit aber wirklich zufrieden. Es gibt sogar verschiedene Eier-Variationen auf Bestellung inklusive und auch z.B. Cappuccino ist inbegriffen. Schade nur dass alles völlig stereotyp aufs Haar täglich gleich ist - keinerlei Abwechslung! Korrekte aber unpersönliche schnöselige übertriebene und völlig uneffektive Kellnerschar mit alleine zwei nutzlosen Oberkellnern - da hat uns vergleichsweise das Zimmermädchen schon Leid getan, die ganz alleine im Vergleich richtig hart arbeiten musste. Die Halbpension haben wir wegen des Preises nicht genutzt: 50 € /p.P. pro Tag ohne Getränke - da entspricht doch der Preis wenigstens mal der angeblichen Sternenzahl.


    Service
  • Eher schlecht
  • Sehr unpersönlicher Service von der Stange, keine Hilfe beim Ein- und Ausladen des Gepäcks, Zimmer findet man schließlich auch selbst, TV und Heizung würden vielleicht besser funktionieren, wenn einem das jemand beim Einzug erklären würde. Vieles wirkt sehr personalkosten-optimiert - bei den Preisen völlig unverständlich. Insgesamt aber alles recht korrekt - Freude kommt aber nicht auf. Achtung: Das Hotel befindet sich am Ende einer steilen Zufahrtsstraße in einer Sackgasse. Es gibt drei oberirdische Parkplätze gratis seitlich des Eingangs, für den Rest der Fahrzeuge steht eine Tiefgarage zur Verfügung - Kosten: 20 € pro Tag!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Am absoluten Ortsrand gelegen - dort letztes Haus am Ende einer Sackgasse, ca. 30 Minuten Fußweg ins Zentrum. Aber zum Ausgleich absolut direkt an der Piste gelegen. Die Straße ist teilweise recht steil - kann im Winter bei schneebedeckter Straße ein Problem mit der Anfahrt geben.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der SPA-Bereich sieht auf den ersten Blick schön aus, ist aber nur angenehm zu nutzen, wenn er wenig besucht ist. Hier ist auf engsten Raum alles untergebracht worden, was man von so einem Bereich erwarten könnte mit dem Ergebnis, dass man von nichts viel hat. Die Liegen stehen eng, das Dampfbad gibt ein laues Lüftchen ab, die Sauna ist gut, aber man kann danach nicht raus an die Luft, sondern ist zum Verweilen in der überhitzten Chlorluft gezwungen, sodass man sicher nicht nochmal in die Sauna geht. Der kleine Pool mit integriertem Wirl ist das eigentliche Manko: Der befindest sich im gleichen Raum. Daher die Chlorluft, der Lärm von den Wirl-Pumpen und den badenden Gästen. Einen Ruhebereich gibt es nicht und man sucht dann schnell mit Kopfschmerzen (von der Chlorluft) das Weite. Das ist kein SPA zum entspannen, sondern eine willkürliche Ansammlung technischer Möglichkeiten auf engem Raum ohne Erholungswert. Und der Witz: In einigen Tarifen muss man dafür 12 € p.P. und Besuch extra zahlen - das hängt vom gebuchten Tarif ab, also nicht vergessen, bei der Buchung danach zu fragen! Die Chlorluft zieht sich übrigens durch alle Flure im ganzen Haus. Besonders im Eingangs- und Rezeptionsbereich hat man gleich einen entsprechenden Eindruck wenn die Gäste dort in Bademänteln aus dem unmittelbar hinter einer Glasscheibe liegenden SPA-Bereich auf dem Weg zum Aufzug durchlaufen. Die tropische Chlorluft beherrscht auch den ersten Eindruck bei Ankunft im Rezeptionsbereich. Der Skikeller befindet sich durch vom Aufzug aus durch die dreckige Tiefgarage am anderen Ende und ist sehr sporadisch eingerichtet und wird offensichtlich nicht gereinigt. Es gibt nur drei kurze Sitzbänke. Wenn mehr als drei Personen gleichzeitig Skischuhe aus- oder anziehen wollen, muss man warten. Das Haus liegt direkt an der Abfahrt, die aber hier wirklich eine rote Abfahrt ist - schon relativ steil! Für Anfänger absolut nicht geeignet!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter & Jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:124