Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Ruhig und Erholsam, immer zu empfehlen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das hotel befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Campingplatzes auf drei Ebenen. Ebene 1 ist der Strand mit Strandbar und Pools, Ebene 2 as Restaurent mit Rezeption, Lobbybar und Ebene 3 mit 2 Bettenhäusern, insgesamt 70 Zimmer. Die Anlage wurde 2003 errichtet, im kommenden Jahr soll noch ein Bettenhaus dazu kommen. Da der gesamte Komplex relativ einsam gelegen ist, wird hier für alle Gäste nur All Inklusiv angeboten. Appropos einsam: Für 10 Lewa (5 Euro) kommt man jederzeit mit dem Taxi ins 10 Kilometer entfernte Baltschik, von wo aus vom Busbahnhof alle 30 Minuten Minibusse nach Varna, Albena, Dobritsch und Kavarna fahren. (Baltschik-Varna pro Person 3 Lewa) Übrigens kann man auch 3 x täglich direkt vom Hotel für 1,50 Lewa nach Kavarna fahren und dort einkaufen, die stadt ansehen oder nach Albena und Varna weiterdüsen. Mittwochs und Samstags fährt ein hoteleigener Bus nach Albena.(Hin- und Rückfahrt inkl. 5 Lewa pro Person) Also, wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, nette Atmosphäre und sich nicht als deutscher Eroberer präsentieren möchte, der ist in der Weißen Lagune genau richtig! Die schönsten Jahreszeiten sind der Juni und dann Ende august/Anfang September, dann nämlich sind die vielen Spinner wieder weg, die meinen, am deutschen Wesen muss die Welt gesunden. Wer solche "Touristen" mal live erleben möchte, der sollte sich einen Abend am Goldstrand gönnen. Herrgott, was es nur für Leute gibt! Wer aber Bulgarien und die fast sprichwörtliche bulgarische Gastfreundschaft wirklich entdecken möchte, der sollte ruhig in die Weiße Lagune fahren/fliegen! Tipp: Bei BG-Tours buchen, Tjareborg ist für dieses Hotel in der Regel 100 bis 150 Euro pro Person teurer! Infos gibt es auch unter www.albena.bg. Im unteren Bildschirmbereich gibt es einen Link zur Weißen Lagune!


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren schon 2004 in diesem Hotel und haben so die Gelegenheit gehabt, beide Bettenhäuser auszuprobieren. Vom oberen Haus hatten wir eine herrliche Sicht aufs Meer, vom unteren einen herrlichen Blick in den sorgfältig angelegten und täglich von einer Gärtnergruppe gepflegten Park. Hier tummeln sich neben ungiftigen Smaragdeidechsen und Insekten, wie Gottesanbeterin, auch viele Vögel. Die zimmer sind sauber und zweckmäßig eingrichtet. Naja, duschen mit duschvorhängen sind gewöhnungsbedürftig und auch die Sträke der Trennwände zwischen den Zimmer ist sicher nicht optimal. Trotzdem hat man seine Ruhe und eigentlich nutzt man die Zimmer ja nur zum Schlafen, wie die Meisten übrigens. TV müssen wir im Urlaub nicht haben, deshalb reicht auch RTL für gelegentliche Nachrichten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Küche kann man getrost als bulgarisch-italienisch-britisch-russisch-griechisch eingefärbt bezeichnen. Es gab zu keiner Mahlzeit das Gleiche, immer Abwechslung und Gewürze gab es tatsächlich in Hülle und Fülle. Tipp: nach Tschubritza fragen, da ist gleich alles drin und schmeckt hervorragend! Die Atrmosphäre im Restaurent war immer sehr ungezwungen und eigentlich ruhig, nur die Gäste aus Russland sind wohl eine etwas größere Lautstärke gewöhnt. An der Lobbybar kann man sitzen bis das Licht ausgeht - das entscheidet der Barkeeper individuell nach 2 Úhr, die strandbar ist am Abend mehr was für Teens. Aber die ab 23 uhr dort laufende Disko hört man in den Bettenhäusern überhaupt nicht. Übrigens, hier nochmals ein großes Lob an das freundliche Personal!


    Service
  • Gut
  • Die Zimmer waren, wenn man nur darin übernachten will, klein aber o.k.. Sauber immer, Handtücher wurden bei uns täglich gewechselt, Bettwäsche mehrmals in der Woche. Auch kleine Sonderwünsche, mal eine Vase o.ä. wurden prompt erfüllt. Das gastronomische Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, sprach hauptsächlich Deutsch und Englisch (also beides). Die Tische wurden ständig gesäubert und abgeräumt und wenn dann Zeit war, wurden sogar Bestellungen für Getränke von der Poolbar angenommen.(Lob an Svetoslav und Martin, sowie Koch Ivo)) Sollte es mal Probleme geben, der Hotelchef spricht fließend deutsch ist, wie der Küchenchef,zu allen Mahlzeiten auf der Hotelterrasse oder in der Rezeption zu finden. An der Lobbybar wurden wir schnell und mit viel Spaß bedient, am Strand dauerte es manchmal länger. Da war wohl der Chef etwas zu weit weg.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Naja, wer hier die große Animation sucht oder das irre Getöse vom Goldstrand, der ist hier völlig falsch. Animation hält sich gottseidank in Grenzen (ein paar Spiele). Mitten in der Natur kann man herrlich spazieren gehen und einfach nur die Seele baumeln lassen. Vom Flughafen dauert die Transferzeit etwa eine Stunde, je nach Geschick des Fahrers. Ansonsten keine weiteren Hotel in unmittelbarer Nähe und Ausflüge kann man nach Lust und Laune selber zusammenstellen, das freundliche Personal an der Rezeption hilft allemal oder über den Reiseveranstalter buchen. Als Tipp: Bulgarien ruhig auf eigene Faust erkunden, das Land ist sicher, die Menschen sind, besonders wenn man in der Landessprache wenigstens "Guten Tag!" sagen kann, außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Teuere Basare in den Kurorten meiden, besser in Dobritsch oder auf dem Basar von Varna einkaufen!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer Animation benötigt oder sich im Urlaub auf verschiedene Art und Weise austoben möchte, ist hier falsch. Man kann Fahrräder mieten (Haben wir allerdings nicht gemacht), es gibt ein Volleyballfeld wo man sich bei Bedarf einem Spiel anschließen kann und auch die Möglichkeit Billard zu spielen ist vorhanden. Liegen und Schirme sind ausreichend vorhanden, der strand wird täglich gesäubert, auch von Algen soweit dies möglich ist. Natürlich befindet sich das Hotel auf einem Kalksteinplateau und deshalb ist der Strand mit anderen dieser Region nicht zu vergleichen. Also kein Sand in diesem Sinne. Trotzdem lässt die Direktion jedes Jahr mehrere Laster mit feinem Sand anfahren, um den Strandbereich noch angenehmer zu machen. Manko: Tatsächlich ist der Weg ins Wasser nicht der Beste. Tipp: Am molenkopf, landeinwärts, über die Steine ins Wasser. Hier kann man auf flachem, festen und sauberen Boden stehen und in kristallklarem Wasser baden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:1