- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wurde im Mai 2009 fertiggestellt und eröffnet. Der Eingangs- und Barbereich sowie die Zimmer sind ansprechend eingerichtet. Leider sind sämtliche Fahrstühle eklig verschmiert. Der Poolbereich sieht nett aus. Hier kommt die einheitliche farbliche Gestaltung (helles grün) gut zur Geltung. Leider sind sowohl am Pool als auch am Strand zu wenige Liegen vorhanden. Am Strand wurden die hoteleigenen Liegen zum Teil von Gästen anderer Hotels "entwendet" was unseren Beachboy aber nicht wirklich interessiert hat. Auch wenn Sonntags Einheimische an unseren Strand kamen und zuhauf Liegen belegt haben hatte man als Gast des Hotels White Lilyum halt das Nachsehen... Der Speisesaal ist durch seine Höhe bedingt sehr hallenartig gestaltet und dementsprechend von der Akustik her sehr laut. Die zum Speisesaal gehörige Terrasse ist sehr knapp bemessen. (Maximal 10 Tische für jeweils 4 Personen. Im Außenbereich gibt es auch noch eine größere Terrasse zu der man entweder direkt durch die Hotelhalle oder aber über den Poolbereich gelangen kann. Als wir dort direkt nach dem Einchecken etwas trinken wollten war dies zunächst leider nicht möglich, da sämtliche Tische dreckig und klebrig waren (inklusive der dazugehörigen Stühle) und zusätzlich mindestens 10 - 16 Gläser draufstanden. (wir haben nachgezählt!)So was darf unserer Meinung nach in einem 5 Sterne Hotel nicht vorkommen. Leider blieb dieser Zustand in den gesamten 2 Wochen unseres Aufenthaltes so bestehen, trotz diverser Gespräche mit unserem Reiseleiter und den neuen Eigentümern die zum Teil zumindest deutsch und französisch sprachen. Auch die Tatsache, dass völlig verdreckte Lappen zum Tischeabwischen genommen wurden und man sich ohne die Hände zu waschen dann dem Chrashen von Eis zuwandte (was an sich kein Problem wäre, wenn man dazu nicht den Eiswürfel in die eine Hand nehmen würde und mit einem umgedrehten Longdrinkglas dann den Eiswürfel direkt in dieser Hand crashen würde, wo gerade noch der dreckige Lappen dran war....) Wenn man hinunter in den Hamambereich geht, wo man auch täglich die Handtücher für den Pool-/Strandbereich wechseln kann wird man von einem stickigen nach Schimmel und Feuchtigkeit riechenden Geruch erwartet. Obwohl das Hotel so neu ist, sind die Wände fast durchgängig im Untergeschoss von einer dicken Schimmellage befallen so, dass zum Teil bereits der Putz abfällt. (siehe Foto) Das Gleiche gilt für den Fitnessraum, wo das Fahrrad bereits kaputt war und das Laufband total verdreckt. Als wir im Hotel ankamen waren zu 95% Russen anwesend. Eine Verständigung mit anderen Gästen, geschweige denn mit dem Hotelpersonal war leider innerhalb der ersten Woche nicht möglich. (und wir sprechen zusammen immerhin 5 Sprachen, nur leider wenig türkisch und gar kein russisch!) Das die Strandbar wie eine Bretterbude aussieht kann man ja den ganzen anderen Beurteilungen entnehmen. Das wir den schlechtesten Strandabschnitt hatten auch. Eine Abtrennung erfolgt mit rot-weißem Plastikband und Eisenstäben. Wir kamen uns vor wie auf einer Baustelle. Es sind auch leider keine hoteleigenen Duschen oder Umkleidekabinen vorhanden. Das öffentliche Toilettenhäuschen haben wir nach dem ersten Besuch nicht mehr benutzt. Das Foto der vollgekackten Toilette lade ich nächste Woche noch hoch! Auch hier mitnichten 5 Sterne!! Auch die Tatsache, das der Strand bzw. die Bar ein beliebter täglicher Treffpunkt für Mitarbeiter war möchte ich hier nicht verschweigen. Ich habe vollstes Verständnis dafür, das die Mitarbeiter auch mal eine Pause machen müssen, aber wir haben schlafende Mitarbeiter auf den Strandliegen gesehen, von den vier Tischen wurden zur Mittagszeit zwei von Mitarbeitern besetzt, die sich dann erst mal an dem kläglichen Angebot der Strandbar gütlich taten. Und wenn einem von ihnen dann mal die Wurst auf dem Brötchen nicht gepasst hat, dann hat er schnell einfach mal alle anderen Brötchen angetascht, sich aus dem ein oder anderen dann das Nötige geholt und den Rest für die Gäste wieder hingelegt. So geht's natürlich auch. Wenn die Jungs dann fertig waren, haben sie die Tische komplett verdreckt hinterlassen und noch nicht mal die Becher etc. weggeräumt. Oberhammer allerdings war die Tatsache, dass wir mehrfach gesehen haben, dass die total verdreckten Getränkeanlagen in der Strandbar mit Leitungswasser aus dem Gartenschlauch befüllt wurden! Diese Befüllung fand meistens morgens statt, wo die Strandbar noch geschlossen war, so das die Gäste am Strand nicht gesehen haben, was man hinter der Hütte macht. Nämlich Wasser aus dem Gartenschlauch in die Wasserbehälter füllen um dem Gast vorne zu suggerieren, das es ganz normales stilles Mineralwasser ist. Wir haben das Ganze zur Sicherheit fotografisch festgehalten. Die im Hotel erwähnten Sachen wie Einkaufszentrum, Gesundheitszentrum, Schönheitssalon, Amphietheater sowie Friseur haben wir nicht gesehen. Nicht ins White Lilyum fahren!
Die Zimmer sind klein aber nett eingerichtet. Was negativ aufgefallen ist, ist der kleine Balkon sowie die Tatsache das in jedem Zimmer nach dem Duschen das komplette Bad unter Wasser stand!! Wir hatten ein Zimmer über dem Restaurantbereich und wurden dadurch jeden Morgen durch den Fettgeruch der Showcookingstation (Spiegeleier etc.) geweckt. Die Klimaanlage funktionierte nur stundenweise. Wir hatten das Gefühl, man wollte sparen. Auch unser Hotelflur war nicht ein einziges Mal beleuchtet, außer von der Notbeleuchtung (siehe Foto). Und um Mitternacht ging draußen auf der Terrasse pünktlich das Licht aus und alle Gäste saßen im Dunkeln!! Die Reinung des Zimmers war gut.
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein A-la-Carte Restaurant sowie eine Bar. Am Strand gibt es eine Strandbar. Qualität und Quantität der Speisen waren in Ordnung. Jeden zweiten Tag Leber an der Showcooking Station war es leider nicht. Als wir am ersten Tag frühstücken waren gab es keine Butter mehr und auf freundliche Nachfrage unsererseits wurde leider nicht reagiert. Das Besteck war meistens klebrig und bei den Gläsern waren meistens noch die Lippenabdrücke der Vorbesitzer dran, oder aber das Glas war mit Essensresten beklebt. Ich komme selbst aus der Gastronomie und weiß daher, dass man bei Industriespülmaschinen halt auch mal das Wasser wechseln muß da es hier nicht so ist wie zuhause, wo immer mit neuem Wasser gespült wird. Für das Restaurant stand eine einzige Kaffeemaschine zur Verfügung. Diese war genauso wie die Saftmaschine klebrig und einfach nur ungepflegt und dreckig. Wir hatten auch das Gefühl, dass das Servicepersonal zum Teil keine Ahnung hatte, was sie zu tun hatten, wenn z.B. der O-Saft alle war. Am nächsten Tag kam dann halt Pfirsichsaft anstatt O-Saft aus der Maschine und am dritten Tag hat man das Problem dadurch gelöst, dass man einfach das Schildchen wo O-Saft draufstand weggenommen hat.
Wir waren schon viele Male in der Türkei und haben es eigentlich noch nie erlebt, dass man wenn man das Personal grüßt entweder keine Reaktion oder aber nur mürrische Gesichter als Reaktion bekommt. Wir vermuten, dass auch das Personal aufgrund der oben beschriebenen Gästestruktur in dieser Saison stark gelitten hat und es nicht gewohnt war, dass man überhaupt gegrüßt wurde. Besonders hervorheben möchten wir jedoch die Kellner Süleyman, Cheho und Kasanova sowie Tom von der Bar. Hier hatten wir nach zwei Tagen das Gefühl willkommen zu sein und eine Verständigung war zumindest mit "Händen und Füßen" möglich. Die Zimmerreinigung war gut. Wir haben uns über die horrenden Zustände direkt am zweiten Tag bei unserem GTI Reiseleiter beschwert. Leider hatten wir das Gefühl das es ihm wichtiger war, dass er noch im Restaurant seine Suppe bekommt als uns zuzuhören. Vielleicht lag es auch daran das er kein Interesse mehr hatte weil er da schon wußte, dass er ab dem nächsten Tag nicht mehr für dieses Hotel zuständig war. Den neuen Reiseleiter haben wir in den zwei Wochen nicht einmal zu Gesicht bekommen. Er war leider nur telefonisch zu erreichen und das war uns zu teuer vom deutschen Handy aus!
Das Hotel wurde buchstäblich zwischen bereits bestehenden Anlagen "reingepropft". Die kleine Grünfläche wurde offensichtlich auch nicht gepflegt was man an mehreren bereits komplett vertrockneten Bäumen erkennen konnte. Entfernung zum Strand sind ca. 300m und nicht wie auf der hoteleigenen Seite angegeben 50m oder aber durch GTI 150m. Wie bereits in anderen Beurteilungen angegeben war eine Unterhaltung auf der Terrasse oder aber Balkon oder Zimmer ab ca. 21.00h bis 24.00h durch die verschiedenen Animationsprogramme und die damit verbundene laute Musik nicht möglich. Diese Musik ist auf den Geschmack der russischen Mitbürger abgestimmt und das bedeutet ultralaut und nur Technogestampfe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über kein eigenes Volleyballfeld, sondern man wurde beim Nachbarhotel "geduldet". (Der dortige Animateur war dermaßen agressiv das wenn er Spiele verloren hat, er dann immer voll auf den Ball geschlagen hat und letztendlich am letzten Tag einem russischen Urlauber damit einen Finger gebrochen hat, weil dieser noch versucht hatte den Ball anzunehmen. Die Animateure haben sich in keinster Weise um die Gäste gekümmert. Wirklich witzig war nur Boccia. Jeden Tag konnten wir beobachten wie ein Animateur mit den Plastik Bocciakugeln an den Strand kam, kein Sterbenswörtchen verlauten ließ, sich an die Strandbar setzte, Kaffee trank und dann nach einer Stunde unverrichteter Dinge wieder abzog. Dieses Verhalten hatte schon "Running Gag"-Qualitäten. Wenn es Animation abends gab, war es nur auf Russen abgestimmt. Dies äußerte sich in der bereits oben beschriebenen lauten Musik. Die Indoordisco gibt es unseres Erachtens nach übrigens gar nicht und auch der Indoorpool ist nicht fertiggestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |