- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In der Private-Pool-Villa haben wir besonders den zum Haus gehörigen kleinen Pool geschätzt, in dem wir uns jederzeit abkühlen und auch schwimmen konnten. Die gesamte Anlage ist gegen Unbefugte gesichert und auch nachts beleuchtet. Durch ein verschließbares Tor gelangt man nach zwanzig Metern über eine bewachsene Düne unmittelbar zum feinen Sandstrand. Die Anfahrt zu den White Villas auf einem holprigen Feldweg ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Bei der Inneneinrichtung ist hinsichtlich Möblierung, der Ausstattung der Kochnische und der Badgestaltung an vieles gedacht worden, um sich wohlfühlen zu können. Kleine Verbesserungen sind noch vorgesehen. Rolläden und Mückengitter trugen dazu bei, dass die Raumtemperatur erträglich blieb und wir gut schlafen konnten. In der Regel blieb es nachts sehr ruhig; lediglich in einer Nacht war durchgehend laute Musik (Bässe) von Kourouta her zu vernehmen.
Für die Verpflegung muss man selbst sorgen. In Dunëika, zwei Kilometer entfernt, gibt es u. a. einen Mini-Markt und ein Lebensmittelgeschäft. Für größere Einkäufe fuhren wir zum Supermarkt von Lidl am Stadteingang von Amaliada. In unmittelbarer Nähe zu den White Villas gibt es aber auch eine kleine Taverne am Strand, weitere Tavernen mit landestypischem Essen sind bei Helligkeit vom Strand aus in Aghia Marina (20 Minuten), Palouki (30 Minuten) und Kourouta (1 Stunde) erreichbar, aber natürlich auch mit dem Auto.
Als erste Gäste in der Private-Pool-Villa gab es anfangs noch einige "Kinderkrankheiten", die aber umgehend behoben wurden oder alsbald geändert werden sollen. Es gab immer einen hilfsbereiten Ansprechpartner, der sich um alles kümmerte. Die ganze Anlage wurde laufend gepflegt, gewässert und sauber gehalten.
Die Anfahrt mit einem Mietauto vom Flughafen Araxos (Patras) beträgt etwa eine Stunde. Auf den letzten 1500 Metern ab Dunëika gibt es derzeit nur einen steinigen Feldweg. Am Ziel waren wir aber begeistert von der großzügigen Anlage der White Villas. In Tagesfahrten erreichbar sind u. a. Olympia, die archäologische Stätte von Elis und der Pinios-Staudamm, der Apollotempel in Vassä (bei Andritsäna), die Burg Chlemoutsi (Halbinsel Kyllini) und die Insel Zakynthos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wegen der großen Hitze sind das Spielen von Tennis und Tischtennis sowie das Fahren mit den zur Verfügung stehenden Mountain-Bikes im Sommer nur bedingt möglich. Wir haben stattdessen lange Strandwanderungen gemacht, sind viel im Meer geschwommen oder waren auch im großen Pool. Für Vergnügungen, besonders an den Wochenenden, bietet sich Kourouta an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |