- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein liebevoll restauriertes Haus aus dem vorigen Jahrhundert das direkt an dem Flüsschen Tuga liegt. Es ist ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen aller Altersgruppen. Die Zimmer und der Gastraum sind sehr sauber und mit sehr viel Liebe fürs Detail eingerichtet. Internet über Wlan ist kostenfrei ebenso wie die bewachten Parkplätze. Auf Sicherheit wird hier sehr großer Wert gelegt. Auf allen Etagen und ums Haus sind Kameras installiert. Wer mit dem Navi reist sollte beachten das es in Polen sehr viele neue Straßen gibt. Unser TomTom hat öfter gestreikt, besonders in Richtung Gdansk. Eine Straßenkarte sollte also unbedingt im Gepäck sein. Die Benzinpreise sind von Tankstelle zu Tankstelle ähnlich unterschiedlich wie in Deutschland liegen aber ca. 10-15 cent unter unseren Preisen. Die meisten Tankstellen sind 24h geöffnet. Zigaretten kaufen lohnt sich wirklich! Wer im Sommer reist sollte sich evt. einen kleinen Ventilator einpacken, der kann im Zimmer wahre Wunder wirken. Als Besitzer einer D1 karte ist man klar im vorteil. Eplus und O2 Karten funktionieren nur eingeschränkt (Gespräche und SMS nur eingehend)
Die Zimmer sind einfach und praktisch eingerichtet und haben leider keine Klimaanlage. Ein Flach-TV, ein Safe und ein Wasserkocher inkl. Tasse, Kaffee, Tee und Schokolade sind vorhanden. Das Bad ist sauber und groß genug hat aber die besten Tage schon hinter sich. Wünschenswert wäre eine Ablage für Waschutensilien und eine Steckdose für Fön oder Rasierer. Beim Duschen sollte man beachten das es nur einen 30 Liter Warmwasserboiler gibt. Alles in allem sind die Zimmer ausreichend. Bei der Umgebung, den vielen Ausflugszielen und dem tollen Restaurant habe ich es nur zum Schlafen gebraucht.
Es gibt ein Restaurant mit Bar. Das Essen ist vorzüglich und wirklich mehr als ausreichend. Man kann zwischen griechisch, polnisch und italienisch wählen. Hervorzuheben ist das hier frische Produkte verwendet werden und das zu sehr günstigen Preisen. Ein Abendessen inklusive 2-3 Bier kostet ca. 6-7 Euro. Die Qualität des Essens hat Sternecharakter und ist einfach göttlich. Das Frühstück ist gegen Aufpreis von 20 zt = 5 Euro erhältlich und jeden einzelnen cent wert. Es ist mehr als reichlich und das Personal geht auch auf Sonderwünsche ein. Man sollte aber beachten das der Kaffee hier traditionell gebrüht wird. Nach zwei Schluck ist der ärgste Kater weg und mit drei Schluck kann man Mumien wieder zum leben erwecken.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und bemüht jeden Wunsch zu erfüllen. Man sollte aber nicht vergessen das man in Polen ist und deshalb nicht auf deutsch Kenntnisse hoffen. Mit Englisch, Russisch und der berühmten Gebärdensprache mit Händen und Füssen kann man sich aber sehr gut verständigen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Leider war es mir unmöglich dem Zimmermädchen ein Trinkgeld zu geben. Egal ob das Geld auf dem Kopfkissen, dem Tisch oder dem Nachtschrank lag, es wurde nicht genommen! Diese Ehrlichkeit und Loyalität ist einmalig. Selbst in 5 Sterne Hotels in Dubai, Frankreich oder Deutschland habe ich das nicht erlebt.
Die Lage ist absolut genial. Nach Malbork (Marienburg Schloß des deutschen Orden) sind es 25 km, nach Gdansk sind es 35 km, zum Starnd an der Ostsee fährt man 15 km und nach Elblag sind es auch nur 35 km. Wer wie wir den deutschen Ordensstaat mit seinen Burgen erkunden und auch mal faulenzen will findet keinen besseren Ausgangspunkt. Der Straßenbau geht in Polen jetzt auch voran. nach Gdansk gibt es jetzt eine gut ausgebaute Schnellstraße. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt im Stadtzentrum welches in 3 min zu Fuß erreichbar ist. 2 große Supermärkte sowie eine Tankstelle sind ca. 1 km vom Hotel entfernt und bis 20:00 geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |