Alle Bewertungen anzeigen
Mike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Nettes Resort am Rande der White Mountains
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Resort besteht aus einem Haupthaus mit Restaurant, kleinen Park mit Ententeich. Um den Park herum befinden sich die Wohneinheiten (ca. 50 Appartements), teils eingeschossig, teils zweigeschossig. Jedes Appartement besteht aus einem Wohn- Schlafraum, Bad und einer Sitzecke. Die meisten Urlauber waren Amerikaner, auch befand sich eine Reisegruppe mit Bus im Resort.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Appartement gab es zwei Queen-Size-Betten, deren Bettuntergestell etwas „wackelig“ war, die Matratze „amerikanisch“ dick aber ausreichend fest. Die Ausstattung war noch gut in Schuss, das Bad vor 1-5 Jahren renoviert. Es gab einen kleinen Kühlschrank, die obligatorische Pad-Kaffeemaschine und einen alten Röhren-Fernseher. Die Klimaanlage ist älteren Typs kann nur ein- oder ausgeschaltet werden (keine Automatik), wobei Temperatur und Lüftergeschwindigkeit gewählt werden können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant bietet Frühstück und Abendessen, auch für nicht Hotelgäste, an. Die Auswahl beim Frühstück, wie beim Abendessen, war typisch amerikanisch und hat uns geschmeckt.


    Service
  • Gut
  • Das Service-Personal war freundlich und nett. Der Check-In verlief problemlos. Sprache war Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Woodwards Resort wurde ca. 1956 gegründet und liegt direkt an der Straße (Daniel Webster Highway) zum Franconia Notch State Park, hier ist die „Flume“ die große Attraktion. In direkter Nachbarschaft befinden sich weitere Motels entlang der Straße. Gleich neben dem Resort liegt der „Whale Tate’s Waterpark“, ein riesiges Freibad mit mehreren Wasserrutschen und Schwimmbecken. Die Stadt Lincoln (New Hampshire) liegt ca. 5 Autominuten entfernt. Kurz hinter Lincoln liegt das Ski-Gebiet „Loan-Mountain“, fährt man die Straße Nr. 3 weiter, erreicht man das Skigebiet am Mount Cannon, hier wurde 1938 die erste Gondelbahn der USA eröffnet. Heute fahren zwei 80 Personen Gondeln auf den Berg. Bei klarem Wetter kann man bis Kanada (ca. 100km) sehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen unbeheizten Außenpool, einen Indoor-Pool und ein Jacuzzi. Weiterhin gibt es ein Spielzimmer mit Billard, Air-Hockey, Flippern und Videospielen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mike
    Alter:41-45
    Bewertungen:78