Vorweg: Es handelte sich hier um unseren dritten Besuch in der dominakanischen Republik, sodaß wir sehr gute Vergleiche zu anderen Anlagen haben und darüber (halbwegs objektiv)berichten können! Die Anlage wurde im November letzen Jahres eröffnet und liegt in der Region Uvero Alto. Vom Haupthaus ausgehend befinden sich die Zimmer der Gäste in zweistöckigen Häusern rechts und links vom Pool , der sich durch die ganze Anlage erstreckt. Die Bepflanzung ist noch im Wachstum, sieht aber schon sehr anprechend und gepflegt aus. Alter Baumbestand wurde liebevoll integriert! Das Hotel wird in der Hauptsache von Amerikanern und Gästen aus Puerto & Costa Rico besucht. Wir empfanden dies als sehr angenehm und haben gerade die Amerikaner als ein sehr kommunikatives und aufgeschlossenes Volk kennengelernt. Toll! Während unserer Reise waren nur wenige Kinder in der Anlage, um die sich jedoch mit viel Hingabe gekümmert wurde. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. eine Stunde und war super organisiert! Das Hotel bietet allerlei Möglichkeiten seinem Konsumrausch zu frönen. Ein Päckchen Zigaretten kosten ca. 4$. Man sollte eine Tour (ca. 70$ pro Nase) nach Santo Domingo buchen und dort einkaufen gehen. Dort kostet eine Stange ca. 13$. Hat man vor Postkarten zu schreiben, sollte man unbedingt ab dem ersten Tag in den Geschäften im Hotel nachfragen, ob Briefmarken vorhanden sind. Ich habe erst am letzten Tag welche bekommen können ! Am besten jeden Tag nachfragen! Die Rezeption hat keine ! Handyempfang ist gegeben, wie teuer ein Gepräch nach Deutschland ist, wissen wir (noch) nicht ! Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor nicht vergessen ! Die Sonne ist sehr agressiv (auch im Schatten). Nehmt reichlich mit, wir haben teuer im Hotel nachkaufen müssen ( 22$). Prima fanden wir das Vorhandensein von Internetterminals. (20 Min = 4$), Wir konnten unsere Urlaubsgrüsse auf diesem Weg loswerden! Ja...Trinkgeld...das ist so eine Sache. Dies muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir empfehlen jedoch kleine Dollarnoten aus Deutschland mitzubringen (Die Rezeption hat keine kleinen Scheine), damit man hin- und wieder einmal ein Trinkgeld verteilen kann! Wir haben für die Mädels der Zimmerreinigung am Anfang und am Ende des Urlaubs einen grösseren Betrag hinterlegt, da unser Zimmer stets supersauber war ! Da im Hotel oft Sachen verkauft werden (Bilder, Schnickschnack, Zigarren,...) müsst Ihr auf jeden Fall handeln. 50% des geforderten Preises sind in der Regel ok ! NIEMALS das bezahlen, was gefordert wurde ! Es werden utopische Summen gefordert. Die angebotenen Zigarren (Cohiba) sind (so haben wir gehört) ein Fake...schmecken aber trotzdem. Wollt Ihr eine echte und gute Zigarre kaufen, geht in ein Geschäft ! Abschliessend möchte wir noch kurz ein Resume ziehen. Hotel ist klasse, Essen ist gut, nette Hotelangestellte, super Pool, viel zu laute Animation, enttäuschender Strand und kein karibisches Meer. Wenn dies unser erster Urlaub auf der Insel gewesen wäre, wären wir enttäuscht nach Hause gefahren, denn gutes Essen und einen schönen Pool können wir auch nach 2 Stunden Flug haben. Uns ging es in erster Linie um den Strand und das Meer. Leider blieb das Karibik-Feeling aus ! Schade ! Aber wir kommen wieder...nur in ein anderes Hotel !
Die einzelnen Hotelzimmer sind in mehreren 2-stöckigen Gebäuden untergebracht, die sich sehr schön in die Anlage einpassen. Einen Aufzug gibt es hier nicht (...die armen Angestellten) Die Zimmer sind sehr schön, immer sauber und bieten eine Menge an Annehmlichkeiten ! Minibar, Safe, großer Fernseher (nur amerikanisches Programm, aber englich untertitelt), schönes Bad, toller Balkon, Kaffeemaschine mit bereitgestelltem Kaffe,... Leider hatten wir bei stärkeren Regenfällen das Problem, dass es von der Decke tropfte und somit die Betten nass waren. Uns wurde natürlich sofort ein neues Zimmer angeboten, darauf haben wir jedoch verzichtet, da wir mit der Lage des Zimmers sehr zufrieden waren und diese Unannehmlichkeit gerne in Kauf nahmen, bzw. uns arrangierten (Haben dann Gläser aufgestellt :-) ).
Das Hotel verfügt über eine grosse an Anzahl von Restaurants, die wir zum grössten Teil ausprobiert haben. Bis auf den Mexikaner wurde unser Geschmack mehr wie übertroffen. In jedem der Restaurants wird man am Eingang in Empfang genommen und an einen Platz geführt. In den "a la card" muss man als Raucher jedoch auf das genüssliche Zigarettchen danach verzichten. Hier ist überall Nichtraucher angesagt...kein Problem ! Herren müssen in diesen Restaurants lange Hosen & geschlossene Schuhe tragen. Wir empfanden das Restaurant "Himitsu (jananisch)" als kulinarischen Hochgenuß. Es besteht dort auch die Möglichkeit sich drikt an einer "Cooking-Station" bekochen zu lassen...sehr schön ! Eine Reservierung ist jedoch empfehlenswert, da es sonst zu langen Wartezeiten kommen kann ! Leider erinnert die Atmosphäre der Restaurants (Geräuschpegel) an eine Bahnhofshalle. Schön eingerichtet, aber überaus laut. Mittags gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen Happen zu sich zu nehmen ! Vom Cheese-Burger, Hot-Dogs, gegrilltes Huhn, Schwein, Lamm ist eigentlich immer etwas dabei ! Getränke...ja, das ist der Hit ! In keinem unsrerer All-Inclusive-Urlaube, gab es eine grössere Auswahl an Getränken und Cocktails. Hier wird wirklich Wert auf Qualitiät gesetzt. Es werden fast ausschliesslich namhafte Produkte verwandt. Toll ! Getränke werden auf Wunsch direkt an der Strandliege oder sogar im Pool serviert ! Ausffälle durch übermässigen Alkoholgenuss haben wir nirgends feststellen können ! Gut so !
Das Personal des Hotels ist überaus freundlich, überall wird man mit Handschlag begrüsst. Jeder der Angestellten hat immer ein "Liedchen" auf den Lippen und sobald irgendwo Musik ertönt, wird getanzt. Gepäck wird sowohl bei An- und Abreise zwischen Rezeption und Zimmer transportiert. Die Beschäftigten der Rezeption lassen sich für unser Empfinden jedoch an Arroganz nur schwerlich übertreffen. Die Zimmerreiningung erfolgte zu unterschiedlichen Zeiten des Tages. Da hier eine Aufteilung des Room-Service gegeben ist, kann es durchaus sein, das abends gg. 21.00 Uhr nochmals jemand vorbeikommt, der die Minibar auffüllen möchte. Im Zimmer liegt ein Mappe mit allerlei Informationen aus. Leider nur in spanisch und englisch. Lt. Reiseleitung wird dies in naher Zukunft geändert. Mit englisch kommt man überall durch. An der Rezeption wird stellenweise auch deutsch gesprochen !
Tja, hier liegt der Hund begraben. Das Hotel trägt den Namen Sunscape "The Beach". Warum man gerade diesen Namen gewählt hat, können wir nicht nachvollziehen. Denn ein Karibik-Feeling kann und wird hier niemals aufkommen. Wir kannten bislang nur weißen Korallensand, hier ist der Strand jedoch sandfarben bis braun. Das Meer kann nicht mit dem schönen Farbenspiel des hellblauen- bzw. türkisen Wassers bestechen. Direkt in Strandnähe sind sehr viele Steine im Wasser, mit denen man schon zu kämpfen hat, wenn man nur bis zum Bauch im Wasser steht ! Für uns die reinste Enttäuschung. Deweiteren waren unheimlich viele Algen im Wasser, sodass wir lediglich einmal im Meer baden waren...SEHR SCHADE! Da das Hotel sehr abgelegen ist, kann man zwar lange Spaziergänge am Strand machen, wird jedoch festellen, dass hier das Umweltbewusstsein noch ein anderes ist, als bei uns. Es liegt überall sehr viel Unrat herum. Die Dominikaner schreiben sich auf ihre Fahne, dass der Strand jedem gehört ( dies finden wir auch gut so ), jedoch vestehen wir nicht, wieso niemand ( Hotels & Regierung ) kein Interesse daran hat, diesen ein wenig zu pflegen. Denn das ist ja eigentlich das Kapital, mit dem der Tourismus angelockt werden soll und weshalb wir einen 10 Stunden Flug auf uns genommen haben !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Aktivitäten werden werden eigentlich den ganzen Tag angeboten. Wir haben hiervon keinen Gebrauch gemacht, da wir eher der klassische "ich hau mich auf die Liege und lese ein gutes Buch-Urlauber sind". Der Pool ist gigantisch. Er ist riesig und zieht sich durch die komplette Anlage. Es wurden viele kleine Seitenbuchten angelegt, sodaß hier ein 100%-iger Badespass aufkommt. Liegen am Pool und am Strand...kein Problem. Reichlich vorhanden und jeder findet, sofern er möchte, jederzeit ein schattiges Plätzchen. Deweiteren werden "Floating Mats" (eine Art Luftmatratze) bereitgestellt...klasse Sache ! Unser grosses Problem war die Animation. Abgesehen davon, dass wir bis auf die "Siesta-Zeit" in den Nachmittagsstunden verschont wurden, wird man den ganzen Tag mit Musik..und zwar richtig laut...beschallt . Die klassischen Clubhits werden 3-4 Mal hintereinander weggespielt und das summiert sich bis zum Tagesende auf bis zu 20 Mal den gleichen Song ! Das hat uns wirklich abgenervt. Klassischer Merengue wird leider nur selten gespielt. Dies schien aber nur ein Problem der deutschen Urlauber zu sein. Die Ami´s, Puerto Ricaner und anderenen Nationalitäten fanden dies total klasse. Wir hingegen sehnten uns nach ein wenig Ruhe und Entspannung um dem Alltagsstress ein wenig entfliehen zu können ! Das abendliche Animationsprogramm fanden wir langweilig und wenig professionell. Da haben wir in anderen Anlagen deutlich besseres gesehen. Aber auch hier wurden extreme Laustärken erreicht ! Wir haben uns abends oft die Zeit in der Sports-Bar vetrieben. Sie liegt ein wenig ab vom Hauptgeschehen und ermöglicht somit eine kleine Rückzugsmöglichkeit ! Es besteht die Möglichkeit für viele, viele Dollars den Wellnessbereich (Spa) zu nutzen und sich dort verwöhnen zu lassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ute & Oliver |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |

