- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
(Aufenthalt Ende Januar bis Mitte Februar) In 1. Linie sollte man hier mal Eines ganz vorne weg bedenken: Andere Länder, andere Sitten, wenn mir diese nicht passen, fahre ich nicht dorthin – so einfach kann das sein! Aufgrund der fast 5stündigen Fahrt vom Flughafen Punta Cana aus kamen wir erst zwischen 23 Uhr und 23:30 Uhr im Hotel an. Ok, die Begrüßung war um diese Zeit nicht gerade die überschwänglichste, aber es wurde uns sogar noch Essen angeboten und die Koffer von einem sehr netten älteren Bediensteten in das 2. Gebäude zur Linken gebracht (12er-Nrn.), da wir ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht hatten (Doppelzimmer Deluxe Ocean View). Das DZ war wirklich sehr geräumig, sehr sauber, bot reichlich Schränke und Schubladen, einen wunderbar großen Balkon mit Privatsphäre (Mauern bds.), dort einen kleinen Tisch und 2 Stühle und einen einzigartigen Blick auf ein wunderbares Stück Grünfläche, welches direkt vor dem Balkon mit Palmen und anderen Grünpflanzen bewachsen war - direkt dahinter das Meer, das man bis ins Zimmer rauschen hörte. Herrlich und absolut nicht annähernd so, wie wir es aufgrund der häufig auch schlechten Bewertungen erwartet hatten. Natürlich lassen sich Schubladen aus Holz in gewissen Ländern nicht ruckelfrei herausziehen – nein, denn insbesondere diese klemmen häufig, weil Holz ein arbeitender Werkstoff ist! Wenn zusätzlich die Temperatur in einem Raum schwankt oder die Luftfeuchtigkeit variiert, dehnt sich das Holz evtl. aus. Einige Millimeter Ausdehnung genügen bereits, damit die Schublade nicht mehr einwandfrei funktioniert. Das vorweg für alle Nörgler, die immer noch der Meinung sind, hier den gleichen Standard erwarten zu müssen, wie zu Hause! Selbiges gilt natürlich auch für Türen! Das Bad bot für 2 Leute absolut ausreichend Platz, wir hatten einen sehr großen Spiegel, genug Ablagemöglichkeiten, eine sehr saubere Toilette und eine Dusche, in der man spazieren gehen konnte. Das Bett war für uns beide riesig und vom Matratzenkomfort her völlig in Ordnung. Der Flachbildfernseher entsprach einem älteren Modell ohne HDMI o. Ähnliches, aber auch das entspricht hier schließlich nicht dem Standard anderer Länder. Stecker rausgezogen u. die Steckdosen, die leider sehr rar waren, für andere wichtige Dinge wie z. B. das Laden der Kamera u. Handys genutzt. Das Hauptrestaurant hinter der Rezeption: Das Restaurant ist ab 7 Uhr morgens geöffnet, was in Bezug auf die Ausflüge wirklich von Vorteil sein kann. Man betritt dieses mit einem MNS und wird von der Dame bzw. dem Herrn, die die Gäste hinter einem Stehtisch begrüßen und schriftlich die Zimmer-Nr. sowie die Anzahl der Personen notieren, nett begrüßt – jaaaaaaaa…..und ich betone hier mal ganz deutlich den Satz: „Wie es in den Wald hineinschallt……..!“ Mehr sporadisch bekommt man dann noch ein Desinfektionsmittel auf die rechte Hand gesprüht und wird sodann zum Tisch geführt, wobei man aber immer gerne Wünsche äußern kann. Irgendwie findet man immer einen Platz, der einem zusagt, und Plätze sind wirklich reichlich da. Was ein wenig chaotisch organisiert ist – und dafür muss ich leider auch einen Stern abziehen – ist der Service im Restaurant: Wer sich eine so chaotische Einteilung überlegt hat, darf sich natürlich auch über die Reaktion der etwas anspruchsvolleren Gäste nicht wundern. Man wird also von einer Person zum Tisch geführt, von der nächsten Person begrüßt und mit Serviette und Besteck versorgt (allerdings nur Messer u. Gabel), wieder eine weitere Person fragt, was man trinken möchte und bringt dann entsprechend eine leere Tasse mit Untertasse – keinen Löffel. Dann wartet man…..(die gefühlt 85% Russen umgehen diesen Weg natürlich dezent und winkend unverschämt arrogant die Kellner ran, um dann direkt durchzustarten und das Büffet zu plündern)….bis irgendwann dann endlich mal ein netter Kellner kommt, der uns nach Wunsch unseren Kaffee einschenkt. Wir haben diesen Zeitpunkt immer abgewartet, uns nett bedankt und sind dann in Ruhe zum Buffet – w i r hatten ja schließlich Urlaub! Es gab wirklich alles, wer hier nicht satt wurde, war selbst das Problem! Mehrere Sorten Brot, süße Teilchen, heißer Kakao neben warmen Haferflocken, frisch zubereitete Pancakes, French Toast, verschiedene Sirupsorten, Kartoffeln, alle möglichen ebenfalls frisch zubereiteten Eierspeisen, Joghurt, verschiedene Sorten Obst, Speck, gebackenen Käse, Marmelade, Fruchtsäfte, wenige Sorten Käse, 2 Sorten Kochschinken….von allem reichlich, und es wurde immer recht schnell nachgefüllt, sodass niemand warten musste – außer eben auf einen weiteren Kaffee, denn da brauchte es schon noch ein wenig Geduld!!! Am Abend gab es immer mehrere Sorten Fleisch, Fisch, Gemüse, Salate, Obst, Kuchen etc….auch hier war alles sehr lecker und es war wirklich für Jedermann etwas dabei. Am Abend klappte es mit dem Service irgendwie etwas besser, warum auch immer. Wir haben auf jeden Fall morgens wie Abends auch ab und an mal ein Trinkgeld gegeben, das immer mit großer Freude entgegengenommen wurde. Die Anlage ist riesig und wirklich sehr gepflegt. Die Gärtner bemühen sich tagtäglich, ihren Job bestmöglich zu machen, auch wird hier von vielen Bediensteten ständig der Müll hinter den Gästen entsorgt. Der Pool ist wunderschön angelegt, Handtücher werden jeden Morgen ab 8:30 Uhr am Pool ausgegeben, die Poolbar ist ebenfalls morgens schon geöffnet, es finden sich reichlich Liegen, aber was bitte soll ich am Pool???? Das Hotel hat – unserer Meinung nach – einen der schönsten Strände der Dominikanischen Republik (das war mein immerhin 4. Besuch der Insel)!!!! Der lange hoteleigene Strand ist echt der Hammer, es gibt überall reichlich Liegen, die zahlreichen Palmen spenden reichlich Schatten, sodass beides immer sehr gut zu finden ist – Schatten oder Sonne. Man kann hier herrlich schwimmen und die Seele baumeln lassen, wenn sich nicht wieder mal ein russisches Saufgelage nebenan niederlässt….aber wenn es stört, sucht man sich halt ein anderes Plätzchen, es ist reichlich Platz vorhanden! Hinter dem Strand erreicht man über den Grünstreifen, über den es auch zurück zum Hotel geht, die 2 Bars sowie das 2. Restaurant, das mittags zur Snackbar umfunktioniert wurde. Hier kann man sich nach Belieben bei AI-Buchung Getränke holen, welche leider in Plastikbechern ausgegeben werden. Leider ist die Dom. Rep. da noch nicht wirklich auf dem Laufenden und bräuchte dringend Nachhilfe, was den Schutz der Meere bzw. der Umwelt angeht. Es ist traurig zu sehen, dass überall auf der Insel Plastikbecher herumfliegen. Die Angestellten waren aber auch hier ganz gut auf Zack und haben das Geschirr und die Becher regelmäßig eingesammelt. Es gab Cocktails, Softgetränke, Bier, Kaffee…..alles was das Herz begehrte, aber eben nur kleine Becher. Man muss halt öfter gehen. Das 2. Restaurant haben wir mittags nur ein paar Mal besucht, aber dieses empfiehlt sich mittags wirklich nur für kleine Snacks wie Pommes, ein paar warme Kleinigkeiten, Salate, Obst oder ein klein wenig Kuchen. Satt wurde man immer irgendwo. Man konnte hier auch am Abend essen, musste dann im Hauptrestaurant möglichst vor 8 Uhr morgens einen Tisch reservieren, was wir allerdings gar nicht genutzt haben. Es wird übrigens regelmäßig am Strand kontrolliert, um unliebsame Gäste fernzuhalten, die dort evtl. nichts zu suchen haben. Die COOEE-Bereiche können wir nicht bewerten, da wir diese nicht gebucht haben. Ich pers. halte aber von dieser Art der Unterscheidung generell nicht viel, da es sich für mich anfühlt wie „Kassenpatient versus Privatpatient“ – kann man mögen, muss man aber nicht! Evtl. hat der Betreiber das aufgrund des hohen Anteils an schlecht erzogenen Russen eingeführt, die inzwischen wohl aber auch diese Bereiche belagern. Achso: Man bot uns natürlich auch ein Upgrade direkt bei Ankunft an, was dann – glaube ich – so an die 450€ Aufpreis/Pers. für 15 Nächte gekostet hätte….wir haben dankend abgelehnt. Wir hatten auch so ein wunderbar ruhiges Zimmer, immer warmes Wasser, die Toilette funktionierte einwandfrei, es wurde immer regelmäßig und ordentlich gesäubert, es gab reichlich zu Essen, welches von guter Qualität und Frische war, immer irgendwo Getränke, eine ständig aufgefüllte Minibar im sehr gut funktionierenden Kühlschrank und einen Safe gegen ca. 25€ Miete für 2 Wochen. Bitte nehmt auf keinen Fall das völlig überteuerte WLAN, macht euch vorher schlau, holt eine Internet-SIM-Karte z. B. bei Claro, die keine 10€ kostet und 15 Tage lang 15 GB bietet. WhatsApp reicht doch völlig aus und Surfen, E-Mails abrufen etc. könnt ihr auch! Bucht die Ausflüge nicht im Hotel, denn dort zahlt ihr das Doppelte der Anbieter in Las Galeras, das in 15 Min. gemütlich zur linken über einen Strandspaziergang erreicht werden kann. Gebt bitte auch mal ein Trinkgeld, die Bediensteten verdienen sicher nicht das Meiste und geben sich alle Mühe jedem Gast gerecht zu werden. Versucht auch mal ein paar Worte auf Spanisch zu sprechen, heute ist das so einfach, da man sich per Smartphone über all das informieren kann. Wenn ich Angestellter wäre, mich ständig von den oftmals sehr arroganten und unfreundlichen russischen Gästen wie das Letzte behandeln lassen und zusehen müsste, wie tonnenweise Essen weggeworfen wird, das meine gesamte Familie satt werden lassen würde, hätte ich dann noch für jeden dieser Leute ein fröhliches Lächeln übrig? NEIN, ich auch nicht! Wir können uns nicht beklagen und wurden immer freundlich behandelt. Einzig der Herr an der Rezeption, der wohl auch eine recht hohe Position hatte (wir haben da nicht weiter gefragt), schaut oftmals ziemlich unfreundlich drein. Ihr dürft gerne Fragen stellen, ich beantworte sie - wann immer ich die Zeit finde und helfen kann -sehr gern. Uns hat es beiden sehr gut gefallen, und nach dem ein oder anderen Abstrich ist unser Fazit trotzdem das: Wir würden wieder hierher fahren, auch wenn ich nicht unbedingt unentwegt Russen um mich herum haben muss, weil es ein bezahlbares wunderschönes Fleckchen Erde ist!!! Wer ein 5Sterne-Haus braucht, sollte besser woanders buchen!
S. o.
S. o.
S. o.
Der schönste Strand der ganzen DomRep.!!! Dafür dauert die Fahrt von Punta Cana aus 4,5 Std., aber evtl. ist es jetzt schon wieder möglich, nähere Flugplätze anzusteuern. El Capitano ist ein Muss, Samana sowieso. So gut wie alle Ausflüge haben wir über Marcel (Sunshine Holidays in Las Galeras) gebucht, welchen man fußläufig am wunderbaren Strand entlang in ca. 15 min. erreichen kann. Wir waren dort durchweg super zufrieden, er bietet ein 1a-Preis-Leistungs-Verhältnis!!! *****
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir nicht in Anspruch genommen, da wir - wie oben erwähnt - alle Ausflüge über Marcel bzw. Sunshine Holiday-Tours gebucht haben und dort außerordentlich zufrieden waren. Bitte bucht (falls ihr zwischen Januar und März dort seid und evtl. Wale beobachten möchtet) über Kim Beddall in Samana oder Marcel, die die Fahrten wirklich tierfreundlich durchführen, ohne die Tiere zu bedrängen!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Dear Mrs.Simone, On behalf of Grand Paradise Samana, we sincerely appreciate your comments. We are glad that you enjoyed your stay at our Hotel. Thank you for your wonderful comments and for spending your holidays with us. Your comment is very important to us as it encourages us to improve what we do and to do a better job. We all look forward to welcome you back in the nearest future.