- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind in den Oman gekommen, um Land und Leute kennenzulernen per Geländewagen und MTB. Das Mariott bietet dazu die besten Voraussetzungen, da es schon direkt am Gebirge liegt. Leider fühlten wir uns in diesem Hotel wie in einem deutschen Rentnerclub 60+ , dazu kam noch die europäische Küche dazu, alles schön fad und immer wieder dasselbe Essen. Der Poolbereich ist sehr ansprechend, aber leider zu wenig Liegen und Sonnenschirme, auch am Strand. Das Reservieren ab 7 Uhr in der Früh mit Handtüchern sollte das Hotel verbieten, da die meisten Leute erst am späten Nachmittag oder garnicht ihre Liegen nutzen. Toiletten sind Mangelware. Es gibt nur eine einzige neben dem Restaurant, welches auch für Gäste von Strand und Pool zu benutzen ist. Wir haben über Sonnenklar TV gebucht, jedoch die Sunexpress abgelehnt und die Oman Air bevorzugt. Ein sehr angenehmer Flug mit kurzem Stop in Muscat und ein hervor- ragendes Essen an Board. Ausreichend und immer wieder Getränke und einen eigenen Bildschirm mit vielen Spielen und Filmangeboten. Klasse Service und der Flug verging wie im Nu. Auch der hoteleigene Transfer war perfekt, ca 1 Std. Im Marriott angekommen, bekamen wir auch sofort unser gebuchtes Zimmer und Frühstück. Im Speisesaal ist es etwas klein und leider fehlt das Personal an allen Ecken. Den besten Platz bekommt man mittags ab 14 Uhr und abends ab 21 Uhr. Es wird immer frisch aufgefüllt. Wer einen Familienurlaub am Strand bucht, ist hier komplett falsch. Es gibt keinen Badestrand, aber sehr starke Strömungen. Keine Kinderbetreuung, keine Animation, keine Unterhaltung. Auch keine Stadt in der Nähe zum Shoppen oder mal Essen gehen. Das Marriott liegt einsam und verlassen 80 km von Salalah entfernt an einem Corallenriff, (Badeschuhe) Der nächste Ort ist Mrbat und ca. 6 km entfernt.
Die Zimmer wurden täglich gesäubert und die Handtücher, die am Boden lagen, ausgetauscht. Im Badezimmer war eine Wanne, die für gehbehinderte Gäste ein bischen Akrobatik erforderte. Leider war in diesem 5 Sterne-Haus kein Zimmer mit Dusche zu kriegen. Der Balkon war mit Taubendreck verschmutzt und das wurde auch nicht geputzt. Die Bettwäsche wurde nur einmal in der Woche gewechselt. Um Erkältungen zu vermeiden, wurde die Klimaanlage ausgeschaltet. Zimmer unbedingt zum Pool / Meer wählen und besser die oberen Etagen wegen der schönen Aussicht.
Wie schon erwähnt, wiederholten sich die Gerichte ständig und es war alles ein bischen lasch, eben auf alte Leute zugeschnit- ten. Dafür war das Dessert immer Zuckersüss und das Körner- Brot versalzen. Wir bevorzugten ausser Haus zu essen. Die Tische waren stets sauber und das Geschirr wurde auch schnell abgeräumt. Da für Vegetarier sehr wenig geboten wird, sind auch Sonderwünsche kein Problem.
Der Servive war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Auch am Pool machte uns der Poolboy noch einen freien Platz zurecht.
Da wir nicht nur zum faulenzen in den Oman gekommen sind und auch einiges besichtigen wollten, haben wir uns am Flug- hafen Salalah einen Geländewagen gemietet. (Am Flughafen sind die Mietwägen ab 15 Rial / Tag). Damit sind wir 4 Tage lang ca. 1500 km durchs Land gefahren, um uns in Ruhe alles anzu- sehen und die omanische Küche kennenzulernen. Die Lage des Hotels war dafür von Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da der Fitnessraum 24h geöffnet hatte, wurde er auch öfters aufgesucht. An der Poollandschaft gibt es nichts auszusetzen. Alles sauber, gepflegter Rasen und schöne Poolbar. Der Whirl- pool war etwas zu warm. Die Wassergymnastik am Vormittag war für viele Gäste ein Highlight, da sonst nichts geboten wurde. Es fehlen dringend Toiletten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |