- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Xandari ist so zauberhaft wie sein rätselhafter Name. 19 Villen, verteilt über eine üppige Kaffeeplantage, mit Blick in das hoch gelegene Valle Central von Costa Rica, dazu eine Schönheitsfarm mit, allerdings nicht ganz billigem, Wellness-Angebot. Die Anlage fügt sich nahtlos ein in die Natur, wer für sich allein sein will, ohne ganz der Zivilisation zu entfliehen, ist hier richtig. Die Gäste waren zu unserer Zeit ausschließlich US-Amerikaner der kultivierteren Sorte, solche, die den Trubel Mexikos vermutlich leid waren und in Costa Rica eine Alternative gefunden haben. Das Xandari ist Urlaubern zu empfehlen, für die Liebe zur Natur nicht zwangsläufig Strohhütte und Plumpsklo bedeutet. Ein Trail auf dem Hotelgelände führt über Orangenhaine zu einem kleinen Wasserfall -- Djungeltour light gleich vor dem Bungalow. Ein kleiner, aber feiner Pool mit Blick auf die Felder ist der richtige Ort, um zu erleben, wie der Sonnenuntergang das Tal in Flammen setzt. Kein deutscher Reiseveranstalter hat das Xandari im Programm, wir haben über die homepage www.xandari.com gebucht. Dank des gegenwärtigen Dollarkurses war die Übernachtung um 170 Euro zu haben. Das Xandari war jeden Cent Wert. Die schönsten Tage auf unserer Costa-Rica-Reise. Jede Minute hier auskosten. Idealer Start- oder Endpunkt, da der Flughafen bequem zu erreichen ist.
Wir erhielten ein Upgrade, aber nach den Anschein von außen kann der gewöhnliche Bungalow nicht viel schlechter sein. Ein riesiger Raum, mit Sitzecke, Außenbereich mit Blick auf das Tal, Bad mit Außendusche, abgeschirmt selbstverständlich gegen neugierige Blicke. Man kann seine Zeit hier ganz abgeschieden von den anderen Gästen verleben. Ausstattung, Sauberkeit etc. waren ohne jede Beanstandung.
Natürlich könnte man auch nach Alajuela fahren. Wir haben uns für das Restaurant im Hotel entschieden, wo wir, teils mit den Erzeugnissen des eigenen Gartens, mit einem Mix aus internationaler und inspirierter costa-ricanischer Küche verwöhnt wurden. Unser bestes Abendessen (allerdings liegt die Maßlatte in Costa Rica nicht allzu hoch) während der Reise.
Zuvorkommend, freundlich. Insbesondere im Gastrobereich ausgezeichnet. Der Check-Out zog sich etwas hin, aber wir waren ja auch nicht auf der Flucht.
Man muss schon Vertrauen in die Ausschilderung haben. Den Hügel hinauf, durch eine Wohnsiedlung vor der Stadt Alajuela, schließlich die Einfahrt nicht verpassen... Kaffeeplantage - das klingt abgelegen. Und doch ist das Xandari vom Flughafen San Jose in weniger als einer halben Stunde zu erreichen. Es eignet sich daher wunderbar als Ausgangspunkt für alle, die sich den langen Flug erst mal aus den Gliedern massieren lassen und auf die Gelassenheit der Costa Ricaner zurückschalten wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Xandari ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Die gibt es ausgiebig in der angeschlossenen Schönheitsfarm, ein Spaziergang auf dem ausgeschilderten Trail ist zu empfehlen (Trekking-Freaks werden zwar die Nase rümpfen). Der Pool ist ebenfalls kein Sportplatz, sondern perfekt zum Entspannen (Vorsicht: Dank der Höhe ist es nicht brütend heiß, die Sonne aber ungemein gefährlich, höchster Lichtschutzfaktor ist ratsam).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |