- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, gemütliches Hotel (20 Zimmer), 2007 neu eröffnet. Schön gestaltete Außenanlagen bieten auch was für`s Auge. Die meisten Gäste kommen wohl aus Deutschland, da das Hotel von zwei deutschen Aktivreisen-Veranstaltern gebucht wird. Mietwagen nehmen und nach Kas und Fethiye fahren. Die Strasse nach Kas ist ein Panoramatraum, Fethiye ist laut und quirlig. Bei den zahlreichen Ruinenstätten in der Nähe sind Pinara und Tlos sehr zu empfehlen. Ein Spass zwischendurch ist ein Ausflug nach Saklikent mit Wildwasser-Spaziergang. Danach kann man aber genial auf hölzernen Flussterassen bei einer frischen Forelle abhängen. Gutes Mückenschutzmittel nicht vergessen!
Ausreichend große Zimmer mit sparsamer Möblierung. Die Badarmaturen sind etwas gewöhnungsbedürftig, es gibt aber keine Probleme mit der Warmwasserversorgung. Im Zimmer kein Fernseher und keine Minibar. Das ist aber wegen der guten Versorgung im Hotelrestaurant kein Problem (gekühlte große Wasserflasche 70 Cent, Bier 1,50 usw.) Zimmerreinigung etwas oberflächlich, Möbel nicht ganz neu.
Der Tag beginnt mit einem typischen türkischen Frühstück: Weißbrot, Schafskäse, Oliven, Tomaten/Gemüse und Ei. Als Zugeständnisan die Gäste gibt es noch eine Sorte Wurst und sogar Filterkaffee. Als Nachtisch Joghurt mit Honig und Früchten sowie Gebäck. Über Mittag gibt es an der Poolbar leckere, liebevoll zubereitete Salate und Sandwiches. Das Hauptgericht gibt es abends: Ein dreigängiges, türkisches Menü. Es beginnt mit Vorspeisen wie gebratenen Auberginen und würzigen Salaten, leitet dann über zum Hauptgericht (frisch gegrillter Fisch/Geflügel/Frikadelle oder weitere leckere Sachen). Als Nachtisch dann überbackene Erdnuss-Creme, Milchreis bzw. Obst. Insgesamt eine hervorragende Leistung. Ohne die Wanderungen hätte ich sicher nennenswert zugenommen. Der Abend klingt an der stimmungsvollen Bar bei einem Drink aus. Einmal die Woche fährt ein Bus mit allen Gästen zu einem Forellenrestaurant in den Bergen. Ebenfalls sehr gutes Essen, daher empfehlenswert.
Sehr freundlicher, beflissener Service. Das Personal spricht Englisch. Der Manager vermittelt auf Anfrage Mietwagen und kümmert sich auch sonst jederzeit um Wünsche der Gäste. Die Zimmerreinigung ist allerdings so lala, was aber den guten Gesamteindruck kaum trübt.
Das Hotel liegt auf einem Hügel über Patara, ca. 2 km vom wunderbaren Strand entfernt. 2x täglich wird ein Transfer zum Strand angeboten. Direkt am Strand gibt es in Patara ohnehin wegen eines Schutzgebietes (Ruinenstätte/Meeresschildkröten) keine Hotels, aber eine nette Strandbar. Zwischen Patara und dem Strand liegt die antike Ruinenstätte Patara, der Eintritt kostet pro Woche 2,50 €. In Patara eher bescheidene Läden, bessere Einkaufsmöglichkeiten an der Hauptstrasse oder im benachbarten Kalkan (Dolmus oder Mietwagen empfehlenswert). Als antike Ruinenstadt in der Nähe absolut empfehlenswert: Pinara (an der Strasse nach Fethiye)!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner, gepflegter Pool. Allerdings lohnt sich jederzeit ein Ausflug zum Traumstrand. 12 km lang, 300 m breit, feinsandig, flacher Einstieg ohne Steine, sauberes, warmes Wasser, wenig los, Bergkulisse. Durch das Schutzgebiet und den Baustop in Patara gibt es einfach nicht so viele Touristen. Rund um die gute Strandbar gibt es auch einen Liegen-und Sonnenschirmverleih, spätestens nach 300 m hat man aber bei Bedarf auch seine Ruhe. Insgesamt sicherlich einer der schönsten Strände in der Türkei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |