- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel lässt zu, dass alle Fremdesser (Gäste von aussen) im Hotel essen gehen können. Die eigenen Hotelgäste bekommen keine Sitzplätze und müssen sich in Schlangen von 20 Personen am warmen Bufett anstellen. Solche Fremdesser sollte man nicht zulassen, wenn das Hotel komplett ausgebucht ist.
Die Möblierung ist neu, das Badezimmer ist auch neu renoviert, vom Zimmermädchen jeden Tag neue Handtücher bekommen. Die Türen werden mit Schlüssel geöffnet, obwohl die meisten Hotels schon Karten haben, der Safe wird mit Schlüssel geöffnet, dieser Safe ist schon so alt, dass man mit dem Safeschlüssel ganz schön rumhanteln muss, dass man den Safe aufbekommt. Die Balkonstühle und Tische sind schon so alt und schmutzig, müssten dringend erneuert werden.
Das Essen ist für ein 3-Sterne-Hotel sehr gut. Das Kandelor hat einen langjährigen Koch, der sehr gut kochen kann und zu den Gästen sehr freundlich ist. Die Kellner räumen sofort wieder das leere Geschirr ab und decken neue Tischdecken auf bei Bedarf.
Das Rezeptionspersonal kann bis auf einen nur Englisch sprechen, da in dem Hotel viele Russen auch sind. Meine Reklamationen wurden in den 14 Tagen meines Aufenthaltes nicht gerichtet, obwohl an der Rezeption und beim Reiseleiter angemeldet. Ein Zimmerwechsel von der lauten Strasse in den ruhigen Bereich konnte nur mit Druck ausgeführt werden.
Das Hotel liegt nicht direkt am Kleopatrastrand, ein Fussmarsch von 10 Minuten ist hinzulegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist eher klein und wird schon frühmorgens von den Russen belegt. Aber der Strand ist dagegen tausendmal schöner, Kleopatrastrand. Man bekommt an der Rezeption vebilligte Tickets für Liegen und Schirme. Pro Liege und Schirm 2 TL, am Strand kostet die Liege und der Schirm schon je 4 TL.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |