- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Riesiges Hotel aus Sowjetzeiten mit über 1000 Betten. Verschiedene Ausstattungen der Zimmer, abhängig von den einzelnen Stockwerken. Nach wie vor unter staatlichem Management. Viel Beton in einer ruhigen Umgebung, rund 20 Gehminuten vom Zentrum Jalta entfernt. Bei den deutschen Gästen handelt es sich vornehmlich um ältere Rundreisetouristen. Viele russische Familien und nicht wenige türkische Sextouristen. Mittlerweile gibt es diverse privat geführte Hotels und Pensionen, die deutlich mehr für weniger Geld bieten. Ausflüge bucht man in der Stadt auf der Promenade. Wir haben z.B. einen herrlichen Reitausflug im Krim-Gebirge unternommen. Alternativ kann man sich einen Taxifahrer suchen, der für rund EURO 40,-- pro Tag zu jeder Schandtat bereit ist. Man ignoriere die Taxis direkt vor dem Hotel, die mafiös organisiert sind und gehe zur Bushaltestelle links unterhalb der Hotellobby, nehme dort den Sammelbus oder halte nach einem wartenden Taxi Ausschau, die regelmäßig um rund 50% billiger sind. Die Anreise mit LTU ist wg. der unmöglichen Flugzeiten sehr beschwerlich. Für Menschen mit Interesse an Geschichte und Kultur ist die Krim ein Muss. Für Strandurlauber weniger spannend und vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ausgewogen.
Sauber, klein, aber antiquiert möbliert mit durchgelegenen Betten. Alle mit seitlichem Meerblick und Klimaanlage.
Das eingeschlossene Frühstück ist vielfältig und von guter Qualität. Die Pensionsessen sollen grausig sein. In den a-la-carte-Restaurants ist das Essen passabel, aber völlig überteuert. Man sollte daher den Weg in die Stadt nicht scheuen, um besser und günstiger speisen zu können.
Jenseits der sehr freundlichen Zimmermädchen, die rund um die Uhr auf den Fluren unterwegs sind, kaum Service vorhanden. Die sensationell hübschen Damen an der Rezeption sprechen zumeist keine Fremdsprache, was für ein Hotel, das auch im Ausland beworben wird, schon bizarr anmutet.
Auf einem Felsen hoch über dem Schwarzen Meer mit Aufzug zum Strand. Schönes Panorama. Der Strand war grobkieselig aufgeschüttet und erinnerte an eine Hafenmole im Industriehafen. Alle Einrichtungen in naher Umgebung des Hotels sind völlig überteuert und von eher durchschnittlicher Qualität. Der Fußweg in die Stadt ist beschwerlich und in den Abendstunden wegen des abenteuerlichen Verkehrsaufkommens sogar lebensgefährlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab wohl diverse Angebote, jedoch ausnahmslos in russischer/ukrainischer Sprache. Hallenbad trotz durchwachsenen Wetters nicht geöffnet. Meerwasser-Pool draussen völlig vergammelt und nicht empfehlenswert. Diverse Geschäfte und Boutiquen. Einige zweitklassige Huren für vor allem türkische Gäste mit weit überhöhten Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |