- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein zauberhaftes B&B in einem wunderschönen parkähnlichen Garten mit 3 Swimmingpools. Sehr netter Gastgeber, mit dem man sich prima unterhalten kann, und auch sonst sehr nettes Personal. Leider waren wir nur 2 Nächte dort - ich hätte es dort auch deutlich länger ausgehalten.
Wir wohnten im Longhouse, einem der ältesten Gebäude des Ortes, in einem wunderschönen und sehr geräumigen Eckzimmer, alles war blitzsauber. Wenn es heiß ist, ist so ein altes Lehmgebäude ideal, denn es bleibt auch bei 34°C noch angenehm kühl - aber notfalls gibt es auch noch eine Klimaanlage! Das Bett war sehr breit und sehr bequem und es gab reichlich Ablagemöglichkeiten, das Bad hatte eine gute Dusche. Sogar das WLan funktionierte recht gut! Die kleine Terrasse vor dem Zimmer war prima für ein abendliches Glas Wein. Außer den 4 Zimmern im Longhouse gibt es auch noch Apartments und Zimmer im Haupthaus, die moderner sind.
Das Frühstück ist kein Büffet - man wählt aus einer Karte aus, was man möchte und Jacob, das immer freundliche und hilfsbereite Faktotum bringt einem aromatischen Kaffee, frischen Saft, Obst, Joghurt, Eier usw. - die Auswahl ist wirklich gut! Und die Qualität ebenso. Es gibt übrigens keine festen Frühstückszeiten - man kann kommen, wenn man wach ist! Corona-bedingt gab es allerdings leider kein Abendessen, aber zum Lunch werden Sandwiches und leckere Salate serviert.
Obwohl wir schon um 11 Uhr ankamen und gar nicht damit rechneten, schon ins Zimmer zu können, hieß uns Michael, der schweizer Eigentümer, herzlich willkommen und sorgte dafür, dass das Zimmer schnell fertig gemacht wurde. In der Zwischenzeit gab es eine Tasse Kaffee auf der hübschen Terrasse mit Blick in den Garten. Man wird hier sehr nett umsorgt - sogar unser in den Cederbergen extrem verstaubtes Auto wurde für ein kleines Trinkgeld piccobello gewaschen!
Direkt gegenüber der schönen Kirche, neben der das Tourismus Büro liegt. Clanwilliam ist klein, man ist in wenigen Minuten praktisch überall. Die Stadt ist ein prima Ausgangspunkt für Ausflüge, z.B. in die Cederberge oder nach Wupperthal. Zur traditionellen Strassbergers Shoefactory, wo man seit 1834 tolle handgenähte Schuhe zum kleinen Preis bekommt, sind es nur ein paar Minuten mit dem Auto. Der riesige Garten des Yellow Aloe ist ein kleines Paradies und das Werk von Cheryl, Michaels Ehefrau, die hier aus einem ehemaligen Schrottplatz eine echte Idylle geschaffen hat. Mehrere Pools, viel Grün, lauschige Plätze, ein bisschen Kunst, ein bisschen Kitsch - aber alles richtig schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 208 |