Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Kleinere Lodge mit tollem Beach House (bis 10 P.)
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Yellow Coco Lodge ist eine von Amerikanern (Ginny Galer, Joe Stanley) geführte Lodge mit zwei Jungle Houses in den Bäumen und einem großen Beachhouse zum Strand hin. Die Preise sind auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten, also eher im oberen Segment angesiedelt. Die Gäste scheinen entsprechend im wesentlichen Amerikaner zu sein. Aufgrund der offenen Bauweise ist es auch nachts naturgemäß nicht vollkommen still. Wem die Mischung aus Regenwaldgeräuschen, der Brandung und ab und zu ein paar Brüllaffen zu laut ist, sollte sich ein wenig Watte für die Ohren mitnehmen ...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren mit 6 Personen im Beachhouse und haben uns dort pudelwohl gefühlt. Die untere Etage enthält Schlafräume und Badezimmer, die obere Etage den prächtigen Aufenthaltsraum/Küche/Wohnzimmer mit Freisitz und im Anbau noch ein weiteres Bad. Es gibt keine Fenster, sondern ausschließlich Drahtgewebe, so dass man oben einen tollen Blick auf die Umgebung hat. Die Küche ist mit Herdplatten, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserspender etc. ausgestattet, so dass man sich super selbst versorgen kann.


    Restaurant & Bars

    Die Yellow Coco Lodge bietet selbst keine Gastronomie an, ist aber ideal auf Selbstversorger eingerichtet. Die Unterkünfte haben schöne, geräumige Küchen. Wer mag, kann bei Carlos einen Frühstückskorb bestellen oder dienstags abends zwei Lodges weiter zum "Barbecue" am Strand gehen. Letzteres ist allerdings ein nahezu vegetarisches Buffet (bis auf eine kleine Platte mit Hühnchenschenkeln). Wer also ein klassisches Barbecue erwartet, sollte lieber in die Stadt fahren.


    Service
  • Sehr gut
  • Carlos Moreno ist ein älterer, bescheidener und sehr sympatischer Tico, der sich um die Gäste kümmert. Er ist immer ansprechbar und kümmert sich um alle Belange, von der Hiking Tour zum Corcovado bis zum tropfenden Wasserhahn. Die Touren übernimmt er nicht selbst, sondern vermittelt sie an erfahrene Guides. Er ist es, der den Aufenthalt zu einem sehr persönlichen Erlebnis macht. Die Zimmer werden täglich gereinigt, außerdem gibt es täglich frische Handtücher (wichtig bei dem feucht-warmen Klima).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lodge liegt auf der Osa Peninsula nahe bei Puerto Jimenez. Vom Beach House zum Strand sind es gut 30m. Unterwegs kommt man an der Süßwasserdusche und dem Hängemattenareal vorbei, wo man im Schatten gepflegt entspannen kann. Vom Flughafen und dem Zentrum von Puerto Jimenez sind es mit dem Wagen etwa 10 min Fahrt bis zur Lodge. Supermärkte und diverse Shops decken dort alle Bedürfnisse des täglichen Bedarfs.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Lodge ist im wesentlichen darauf ausgelegt, selbst aktiv zu werden. Zum Beach House gehören zwei Kanus mit Paddeln, wobei ein Teil des Materials schon älter ist. Liegestühle finden sich im Freisitz im Obergeschoss, außerdem Hängematten in Strandnähe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:41-45
    Bewertungen:14