- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Zagamilos (ZagaMilos, Zaga Milos) wird sehr freundlich und herzlich geführt von George Apostolopoulos. George ist wirklich sehr liebenswert und sehr um das Wohl seiner Gäste bemüht - wir haben und sehr wohl gefühlt in seinem hübschen, hellen und freundlichen Hotel. Fährt man auf die kleine Hotelauffahrt mit Parkplatz für etliche PKW fühl man sich gleich Willkommen und wohl. Gepflegt und bildhübsch erstrahlt das weiße Zagamilos Hotel vor den Augen. 2 halbe Mühlentürme (halbrund - angedeutet) an der Aussenwand runden das Bild ab. Eine ansprechende Gestaltung durch einige Pflanzen und Krüge macht es noch fotogen dazu. Ich hatte bereits vorab bei George angefragt, per email, was eine Nacht für 2 Personen in einem der Zimmer im Juni inkl. Frühstück kostet. Den vereinbarten Preis von 57 Euro zahlten wir dann auch gerne. George empfing uns freundlich, führte uns hinauf in die obere Etage (in den nächsten Jahren wird hier wohl noch eine Etage aufgebaut werden, alles Nötige ist dafür schon vorbereitet) - In der 1. Etage befand sich unser angenehm großes helles Zimmer. Natürlich verfügte es auch über eine Dusche / WC. Auch ein Balkon mit tollem Blick seitlich auf´s Meer verschönte uns den Aufenthalt. Wir waren nur auf der Durchreise und blieben deshalb nur eine Nacht, um Koroni, Finikounda, Methoni und Pylos kennenzulernen. Das Hotel ist noch recht neu und sehr gepflegt. Die Ausstattung ist einfach, aber zweckmäßig. Sehr freundliches Personal - oder besser gesagt: Familienbetrieb. Im Juni ist es kein Problem ein Zimmer zu bekommen, es ist Nebensaison/Vorsaison und George hat ausreichend Zimmer zur Verfügung. Zur Zeit EG und 1. OG - ein 2. OG scheint in Planung zu sein. Zum Hotel gehört eine einfache Taverne mit schönem Blick auf´s Meer und die naturbelassene weitgehend unverbaute Landschaft. Wie schon erwähnt, die Architektur ist sehr ansprechend, insbesondere in der Vorderansicht. Das Frühstück wird in der Taverne des Hotels oder auch auf der Tavernenterrasse eingenommen und besteht aus Brot, Zwieback, Butter, Marmelade, Tee, Saft, Kaffee, Spiegelei. Griechen frühstücken naturgemäß nicht so üppig wie wir Mitteleuropäer. Doch wurden wir satt und das Frühstück war auch frisch. Wir können das Zagamilos empfehlen, all jenen die einfaches herzliches sauberes Ambiente schätzen und Urlaub unter Griechen machen möchten. Wer Animation sucht etc - ist hier nicht an der richtigen Adresse. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Im Juni hatten wir (Mitte Juni) tolles sonniges Wetter mit 27-29 C. Wer Tipps zum Peloponnes braucht (Ausflüge etc) kann mich gerne anschreiben. Hier die Kontaktdaten des Zagamilos, denn man kann es von Deutschland aus nicht über einen Reiseveranstalter buchen - es ist ein Hotel für den Individualurlaub. info@zagamiloshotel.gr Hotelinhaber: George Apostolopoulos http://www.zagamiloshotel.gr/ Hotel ZagaΜilos Hotel Apostolopoulos Georgios Hotel Verantwortlicher Koroni in Messinia PLZ 24004 Tel.: 0030 – 27250 – 29027 / 22448 / 22385 Fax: 0030 – 27250 – 29028 E-mail: info@zagamiloshotel. gr
Die Zimmer sind einfach aber sauber und zweckmäßig ausgestattet. Wir hatten einen großen Kühlschrank im Zimmer. Die Größe der Rooms überzeugt - nicht klein, sondern angenehm groß. Schöne helle Zimmer, mit Balkonen oder Terrassen. Ein paar Bilder an den Wänden fehlen vielleicht, aber was zähl ist die Sauberkeit und die ist gegeben. Wir bekamen ausreichend Handtücher. Das Bett war sauber bezogen. Bequeme Betten. wie fast überall in Griechenland flutet man das Badezimmer beim Duschen, aber das ist nicht schlimm, wir empfanden es nicht als störend. Einfaches Bad, sauber, ohne Komfort - aber das Wichtigste war da - eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette. Spiegel und Steckdose vorhanden, Auch ein kleiner TV im Zimmer. Ich kann mich auch an eine Klimaanlage erinnern, die wir hätten nutzen können, doch brauchten wir sie nicht. Ein Adapter für die Steckdose war nicht erforderlich. Einziger Minuspunkt: der Wasserdruck und warmes Wasser - schwacher Wasserdruck, aber reichte uns zum Duschen aus, so verschwendet man auch kein in Griechenland kostbares Wasser. Warmes Wasser gab es erst am Abend. Aber im Juni ist das kein Problem - eine kühle Dusche erfrischt :-) Wir haben unser Zimmer nicht als hellhörig empfunden. Es war ruhig. Helle freundliche Kiefernmöbel.
Die angeschlossene Hoteltaverne (im gleichen Haus) ist einfach eingerichtet - nichts spektakuläres, aber sauber und freundlich von George geführt. Keine große Speisekarte - auf den Tisch kommt Hausmannskost. Diese schmeckt jedoch sehr lecker. Wir genossen ein Moussaka - und von George gab es als Gabe des Hauses einen Teller Oliven. "die griech. Butter, das griech. Gold" wie er zu sagen pflegt. Gemütliche entspannte Atmosphäre. Preiswert - moderat in punkto Preise.
Sehr sehr freundlich. Hier war nichts aufgesetzt - wir haben uns herzlich aufgenommen und willkommen gefühlt. Mit englisch konnten wir uns gut verständigen. Der Check in verlief ohne Probleme, ich gab meinen Ausweis für die Aufnahme meiner Daten hin, George zeigte mir unser Zimmer, teilte uns mit, wann es Frühstück gibt ... und am nächsten Tag zahlten wir (war ja schon wieder unsere Abreise) und ich bekam meinen Ausweis zurück. Tip: Mein Mann ist der Autofahrer - so gebe immer ich meinen Ausweis beim Check in ab, was in den meisten griech. Hotels beim Check in verlangt wird. So hat mein Mann seine wichtigen Papiere für eine mögl. Fahrzeugkontrolle unterwegs immer bei sich. Den Ausweis bekommt man spätestens am nächsten Tag zurück. George versorgte uns gerne mit einem Hotelprospekt und einer Hotelpostkarte. Er ist geschäftstüchtig, aber vordergründig immer herzlich und freundlich. Wenn er Zeit findet, unterhält er sich auch sehr gern mit seinen Gästen.
Das Zagamilos liegt im hübschen Ort Koroni - in der Region Messenien, auf dem Peloponnes. Es befindet sich im oberen Teil des Ortes und ist, weil ausgeschildert, gut zu finden. Vom Zagamilos, das ruhig und beschaulich überhalb des Meeres liegt, ist es nicht weit hinunter zum Hafen, ein etwas größerer Spaziergang, absteigend - auf dem Rückweg hinaufsteigend. Zur Festung mit hübschem Kloster ist es auch nicht sehr weit. Diese liegt auch im oberen Teil von Korini. George betreibt auch eine Taverne, das Symposium, in Koroni. Fluglärm gibt es hier nicht, der nächste Airport ist in Kalamata und damit weit genug entfernt. Am Hotel gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, kostenfrei versteht sich. Koroni ist ein wirklich hübscher Ort, ein Besuch des Nonnenklosters auf dem Festungs-Kastelli Areal ist empfehlenswert - sehr hübsch und fotogen. Freundliche Nonnen, sie schlossen uns, nachdem wir miteinander ins Gespräch gekommen waren mit ein paar Brocken griechisch, sogar Aussenbereiche des Klosters auf, die Touristen sonst nicht zugänglich sind. In Koroni trifft man überwiegend Griechen und Individualtouristen aus Dänemark, Holland, Italien und Deutschland an. Unten am kleinen Hafen gibt es nette Tavernen und gemütliche Cafes. Natürlich auch eine Hand voll Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt keinen Pool oder weiteres. Das ist auch nicht notwendig. Koroni bietet Tavernen und Cafes, Strände gibt es in der Umgebung, wer hier urlaubt hat in der Regel ja sowieso sein Auto oder einen Mietwagen dabei. Der Sagastrand z. B. ist nicht weit entfernt. Von Koroni aus kann man Messenien wunderbar erkunden, dabei fährt man durch wunderschöne Landschaft mit zahlreichen Zitronen und Orangenhainen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |