Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christopher (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2023 • 2 Wochen • Sonstige
Zanzibar ist besonders und unvergleichlich
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein kleines Paradies inmitten der tansanischen Realität. Herzlicher Empfang und freundliche Betreuung mit unmittelbarem Zugang zum Strand. Haben es keine Sekunde bereut.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt ein paar Häuser mit unmittelbarem Zugang zum Strand. Empfehlen würde ich ein Haus mit kleinem Pool in zweiter Reihe, da der Wind am Strand und das Wasser bei Flut durchaus einigen Lärm machen. Über dieser Kategorie gibt es noch Villen. In Summe schätze ich hier etwa 20 Behausungen für 40 - 50 Gäste. Die Häuser sind mit einer Art Reetdach gedeckt, aus Stein oder Holz gebaut, abhängig von der Kategorie. Wir waren in einem Haus mit kleinem Pool aus Stein. Es gab einen Schrank, Safe, einen Handtuchständer für Wäsche und Handtücher. Das Doppelbett wird abends mit einer Gaze umhüllt, um Insekten fern zu halten. Zu unserer Zeit im Juni hatten wir jedoch keine nennenswerte Probleme mit Mücken oder Mosquitos. Ich hatte zuvor Sorge, die sich absolut nicht bestätigt hat. Es gibt ein großes Bad mit Dusche und Waschbecken und eine Toilette - alles ordentlich und funktionsfähig. Es ist kein 5-Sternezimmer gewesen aber es war ordentlich, wurde täglich gereinigt und die Betten wurden gemacht. Einziges Manko war Sand, der bei Starkem Wind, vermutlich vom Meer über die Luft aufs Dach transportiert, manchmal aufs Bett fiel. Das war es dann auch schon und wirklich beeinträchtigt hatte uns das nicht. Vor dem Zimmer gab es neben dem Pool noch einen Tisch mit Stühlen für gemütliches Beisammensitzen am Abend und eine Hängematte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat ein eigenes Restaurant für alle Tageszeiten. Das Frühstück ist per Karte wählbar und überraschend gut und vielseitig. Brot, verschiedene Eierspezialitäten, Avocado und Früchte sind im Preis inbegriffen und können nach Belieben bestellt werden. Am Abend gibt es wirklich gourmetartig angerichtete Speisen. Fleisch, Fisch oder Hummer sind hier Standard auf der Karte. Die Abendkarte ist gut aber nicht unbedingt die günstigste Möglichkeit, zu essen. Sicher ist jedoch die Frische der Speisen. Es gibt außerdem eine Baar mit regionalen Bieren und Cocktails. Fußläufig im Umfeld sollte man sich aber unbedingt zu Besuchen der örtlichen Betreiber von kleinen Restaurants hinreißen lassen. Hier gibt es Fleisch und Fisch, Salate, Ceviche und Früchte zu essen. Preislich liegt alles im Bistrobereich. Ich hatte einen Hummer mit Salat und Pommes Frites für umgerechnet 9,- €. Es ist alles einfach im Stil aber die Menschen sind herzlich und unaufdringlich. Von daher haben wir 2 Drittel der Zeit außerhalb gegessen und neue Lokale ausprobiert. Man sollte aber immer eine Taschenlampe dabei haben, da es keine Wegbeleuchtung gibt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet einen eigenen Buchungsservice für die Freizeitaktivitäten. Alles, was auf der Insel zu erkunden ist, kann hier gebucht und bezahlt werden. Kleiner Tipp: Ausreichen US-Dollar im Vorfeld besorgen und mitnehmen. Auf Zanzibar erhält man nur Shilling. Dollar sind bevorzugte Währung und einfacher zu rechnen. Euro sind ebenfalls möglich aber durch die Einfache Umrechnung die teuerste Währung. Insofern entweder in Dollar oder Shilling bezahlen. Betreiber der Anlage ist ein Pole. Die Managerin ist eine Canadierin und das Personal ist einheimisch. Alle sind überaus freundlich und zuvorkommend. Im Umfeld erhält man das nötigste für eigenen Bedarf wie Wasser, alkoholfreie und auch alkoholische Getränke. Transfers kann man direkt im Hotel organisieren und buchen. Die Entfernung zum nächsten Bankautomaten ist etwas 15 Minuten mit Taxi oder Moped. Am Besten gleich genug Geld mitnehmen oder während eines Ausflugs nach Stonetown frisches besorgen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die kleine Anlage liegt im Nordosten der Insel direkt am Strand inmitten von Palmen und auf Sand errichtet. Direkt angrenzend sind ein Dorf der Einheimischen, eine Schule und eine Moschee in sehr einfachen Verhältnissen. Kleine Restaurants und Freizeitangebote im Umfeld der Anlage. Es gibt zwei Pools für die Hotelgäste und nur ein paar Schritte von den Hütten auch Liegen mit Sonnenschirmen am Strand. Ebbe und Flut bringen die jeweiligen Bedingungen mit und ohne Wasser an der Liege. Die Anlage wird über einen Generator mit Strom versorgt, der in 95% der Zeit souverän liefert. Der Ort ist zu Fuß begehbar. Es gibt keine Straßen und die Wege sind aus Sand. Es mag sich anfangs befremdlich anfühlen aber wir waren immer Sicher unterwegs, sowohl am Tag, als auch in der Nacht. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert zwischen 40 Min. und 1h, abhängig vom Verkehr. Mit einem Taxi, was gleichzeitig auch für Transfer zum Nationalpark oder Stonetown zum Einsatz kommt, erreicht man von hier ALLE Sehenswürdigkeiten zu fairen Preisen. Dieser Teil der Insel wirkt etwas ärmer und daher ursprünglicher. Der Südliche Teil der Insel ist moderner und wirkt zivilisierter. Zanzibar hat grüne Wälder mit Mangroven und ist in Strandnähe eher sandig und trockener.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Stonetown, Delphin-Safari, Spice-Farm, Bootstouren, Jetski, Jozani Forest, eine Grotte und noch ein paar Sachen kann man im Hotel buchen. Abfahrt ist mit konkreter Zeitangabe direkt vor der Tür und man wird auch zurück gebracht. Entweder ist der Taxifahrer selbst der Guide oder man wird an den Guide übergeben und genau so zurück gebracht. Letztlich sollte man auch genau das alles machen, was angeboten wird. Einerseits ist es sehenswert und man unterstützt die einheimische Bevölkerung bei den überschaubaren Möglichkeiten, Geld für die Ernährung der Familie zu beschaffen. Absolute Muss-Besuche sind Stonetone, Spice-Farm und Jozani Forest. Der Reefwalk am Club ist auch sehr zu empfehlen. Als Europäer lernt man neben der regionalen Kultur und Natur auch wieder etwas nötige Demut. Wir waren am 2. Abend außerhalb des Clubs essen und lernten einen einheimischen kennen, der uns eine Delphin Safari anbot, nach der ich fragte. Am nächsten Morgen holte er uns mit einem Bot nebst Fahrer direkt am Strand ab. Es gab Obst und nach gut 30 Min. Fahrt sahen wir Delphine - nicht in weiter Entfernung sondern direkt am Boot. Je eher es los geht, um so höher die Wahrscheinlichkeit und desto weniger Begleittouristen. Von diesem Tag an buchte ich alle Aktivitäten über diesen Typen. Er brachte uns auch selbst zum Jozani Forest und nach Stonetown. Auf Zanzibar kennt jeder jeden und kann daher auch alles organisieren. Die Anlage hat zwei Pools. Einer ist recht präsent am Restaurant. Der andere ist ein paar Schritte Richtung Süden und diskreter gelegen. Baden im Meer ist wg. Ebbe und Flut schwierig. Sonnen ist aber sehr zu empfehlen. Der Gang ins Wasser sollte unter keinen Umständen ohne besonderes Schuhwerk erfolgen. Das gibt es vor Ort. Es gibt unzählige Seeigel, die den Urlaub schnell verderben können wenn man versehentlich drauf tritt. Das ist nicht das Mittelmehr. Mit Kindern ist Zanzibar nicht unbedingt zu empfehlen. Jozani Forest bietet für Kinder mit den heimischen Affen einen ganzen Tag Unterhaltung und der Mangrovewald ist auch für Erwachsene ein Naturschauspiel. Vor Schulbeginn ist die Insel für Kinder m.E. ungeeignet. Was ich sonst empfehlen würde: 1. Man kann sich einen Mietwagen buchen, sollte es aber lassen. Das Straßenverkehr ist chaotisch und unübersichtlich. Ein Taxi ist erschwinglich und man weicht einheimischen Polizeikontrollen aus. 2. Ausreichend Dollar dabei haben. Davon täglich 10 Dollar in 1er und 5er Scheinen für Trinkgeld 3. Man kann in Stonetown auch zu Abend essen - ich empfehle aber Fleisch, statt Fisch - Fisch im Club ist immer zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christopher
    Alter:46-50
    Bewertungen:3